Benutzeroberfläche einrichten
8.2.9 Seriennummer für optionalen D-Bus-Temperaturfühler eintragen
Per Checkbox ist wählbar, ob die Raumtemperatur in der Statusanzeige der Klimazone und im
Bedienfeld der Klimazone angezeigt wird. Werkseitig ist der optionale Temperaturfühler nicht
aktiviert. Wird die Checkbox im Bereich Temp Seriennummer aktiviert, öffnet sich das Eingabe-
feld für die Seriennummer des Temperaturfühlers. Die 5-stellige die Seriennummer befindet sich
sowohl auf als auch im Gehäuse des Temperaturfühlers.
Checkbox
Beschreibung
Temp
Raumtemperatur der jeweiligen Klimazone wird in der Statusanzeige der Klimazone
Seriennummer
und im Bedienfeld der Klimazone angezeigt.
ist aktiviert
Temp
Raumtemperatur der jeweiligen Klimazone wird in der Statusanzeige der Klimazone
Seriennummer
und im Bedienfeld der Klimazone nicht angezeigt.
ist deaktiviert
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Allgemein zum Bereich Temp Seriennummer navigieren.
2. In Zeile Klimazone 1 Checkbox Temp Seriennummer aktivieren oder deaktivieren.
– Wird die Checkbox Temp Seriennummer aktiviert, öffnet sich das Eingabefeld für die
Seriennummer des Temperaturfühlers. In das Eingabefeld die 5-stellige Seriennummer
des Temperaturfühlers eingeben.
3. Schritt 2 für alle Klimazonen wiederholen.
; Anzeige für die Raumtemperatur ist konfiguriert.
8.2.10 Anzeige für Temperatur des Innengeräts einrichten
Per Checkbox ist wählbar, ob die Isttemperatur des Innengeräts in der Statusanzeige der Klima-
zone und im Bedienfeld der Klimazone angezeigt wird.
Checkbox
Beschreibung
Isttemperatur In
Isttemperatur des Innengeräts wird in der Statusanzeige der Klimazone und im
ist aktiviert
Bedienfeld der Klimazone angezeigt.
Isttemperatur In
Isttemperatur des Innengeräts wird in der Statusanzeige der Klimazone und im
ist deaktiviert
Bedienfeld der Klimazone nicht angezeigt.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Allgemein zum Bereich Anzeige navigieren.
2. In Zeile Klimazone 1 Checkbox Isttemperatur In aktivieren oder deaktivieren.
3. Schritt 2 für alle Klimazonen wiederholen.
; Anzeige für die Temperatur des Innengeräts ist konfiguriert.
68
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
8.2.11 Anzeige für Temperatur des Außengeräts einrichten
Per Checkbox ist wählbar, ob die Isttemperatur des ersten Außengeräts in der Statusanzeige der
Klimazone und im Bedienfeld der Klimazone angezeigt wird.
Voraussetzung
In der ersten Klimazone ist der Status der CompTrol 4Web auf Master eingestellt (siehe Kapi-
●
tel „8.2.3 Status der CompTrol 4Web im X/Y-Fernbedienungsbus festlegen" auf Seite 64).
Checkbox
Beschreibung
Isttemperatur
Isttemperatur des ersten Außengeräts wird in der Statusanzeige der Klimazone und
Out
im Bedienfeld der Klimazone angezeigt.
ist aktiviert
Isttemperatur
Isttemperatur des ersten Außengeräts wird in der Statusanzeige der Klimazone und
Out
im Bedienfeld der Klimazone nicht angezeigt.
ist deaktiviert
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Allgemein zum Bereich Anzeige navigieren.
2. In Zeile Klimazone 1 Checkbox Isttemperatur Out aktivieren oder deaktivieren.
3. Schritt 2 für alle angeschlossenen Klimazonen wiederholen.
; Anzeige für die Temperatur des Außengeräts ist konfiguriert.
8.3 Menü „Netzwerk, Update & IO"
Im Menü Netzwerk, Update & IO werden folgende Grundeinstellungen vorgenommen:
Netzwerkeinstellungen konfigurieren
●
Netzwerkkommunikation konfigurieren
●
Updates einstellen
●
Datenlogs anlegen
●
Digitaleingang und Ausgänge konfigurieren
●
Das Menü Netzwerk, Update & IO enthält einen Bereich Identifikation mit folgenden Einträgen:
MAC-Adresse der CompTrol 4Web
●
Versionsnummer der Firmware
●
freier Speicher auf der CompTrol 4Web
●
Hardware-Version
●
Das Menü Netzwerk, Update & IO ist über den Pfad Einstellungen > Netzwerk, Update & IO
erreichbar. Das Menü Netzwerk, Update & IO unterteilt sich in folgende Bereiche:
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Benutzeroberfläche einrichten
69