Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima CompTrol 4Web Technisches Handbuch Seite 52

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol 4Web:

Werbung

CompTrol 4Web bedienen
9.1.2 Solltemperatur einstellen
Hinweis
Wenn die Klimazone mit der Kabelfernbedienung RC-E5 betrieben wird, können mit der
CompTrol 4Web folgende Solltemperaturen eingestellt werden:
– Betriebsmodus Heizen: +16 °C bis +30 °C
– Betriebsmodus Kühlen: +18 °C bis +30 °C
Wenn die Klimazone mit der Kabelfernbedienung RC-EX3A betrieben wird, können mit der
CompTrol 4Web folgende Solltemperaturen eingestellt werden:
– Betriebsmodus Kühlen: +18 °C bis +30 °C. Im Betriebsmodus Kühlen ist die Einstellung
einer Solltemperatur von weniger als +18 °C nicht zulässig. Die Klimaanlage wird in die-
sem Fall außerhalb der zulässigen Einsatzgrenzen betrieben!
– Betriebsmodus Heizen: +12 °C bis +30 °C. Im Betriebsmodus Heizen ist die Einstellung
einer Solltemperatur von +12 °C bis +15 °C nur als Auskühlschutz und nicht für den Dau-
erbetrieb zulässig!
– Betriebsmodus Lüften: +12 °C bis +30 °C.
– Betriebsmodus Entfeuchten: +18 °C bis +30 °C.
– Betriebsmodus Automatik: +18 °C bis +30 °C.
Vorgehen
1. Vom Menü Übersicht durch Klick auf Statusanzeige der Klimazone zum Bedienfeld der
Klimazone navigieren.
2. Um Solltemperatur zu erhöhen, auf Schaltfläche [+] klicken.
Um Solltemperatur zu verringern, auf Schaltfläche [-] klicken.
; Einstellung der Solltemperatur erfolgt in 0,5-°C-Schritten.
; Die geänderte Solltemperatur wird in der Anzeige Solltemperatur angezeigt.
9.1.3 Ventilatorstufe einstellen
Vorgehen
1. Vom Menü Übersicht durch Klick auf Statusanzeige der Klimazone zum Bedienfeld der
Klimazone navigieren.
2. Zum Ändern der Ventilatorstufe auf Schaltfläche [Ventilatorstufe] klicken.
; Ventilator wird zur nächsten Stufe geschaltet.
; Aktuelle Ventilatorstufe wird in Grafik Ventilatorstufe angezeigt.
Alternatives Vorgehen
1. In Grafik Ventilatorstufe direkt auf entsprechenden Balken des Stufensymbols klicken.
; Ventilator wird zur entsprechenden Stufe geschaltet.
94
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
9.1.4 Pendellamelle einstellen
Voraussetzungen
Berechtigung zur Bedienung der Klimazone ist vorhanden (siehe Kapitel „8.8 Menü „Benut-
zerverwaltung"" auf Seite 87).
Anzeige für die Pendellamelle wurde aktiviert (siehe Kapitel „8.2.7 Anzeige für Pendellamelle
einrichten" auf Seite 67).
Vorgehen
1. Vom Menü Übersicht durch Klick auf Statusanzeige der Klimazone zum Bedienfeld der
Klimazone navigieren.
2. Zum Ändern der Position der Pendellamelle auf [Pendellamelle] klicken.
; Pendellamelle wird zur nächsten Position geschaltet.
; Aktuelle Position wird im Pendellamellensymbol angezeigt.
Alternatives Vorgehen
1. Auf der Bedienfläche der Klimazone direkt auf das Pendellamellensymbol klicken.
; Pendellamelle wird zur nächsten Position geschaltet.
9.1.5 Betriebsmodus wechseln
Die Betriebsmodi Heizen, Lüften, Kühlen, Entfeuchten und Automatik sind beschrieben in den
Technischen Handbüchern der MHI-Klimageräte. Die aktuellen technischen Handbücher stehen
auf der S-Klima Webseite zum Download zur Verfügung (siehe Seite 2).
Im Bedienfeld der Klimazone kann zwischen den Betriebsmodi gewechselt werden.
Voraussetzung
Schaltfläche für den Modus Automatik ist nur vorhanden, wenn Schaltfläche zuvor eingerich-
tet wurde (siehe Kapitel „8.2.6 Anzeige für 4. Ventilatorstufe einrichten" auf Seite 66).
Vorgehen
1. Vom Menü Übersicht durch Klick auf Statusanzeige der Klimazone zum Bedienfeld der
Klimazone navigieren.
2. Zum Ändern des Betriebsmodus im Bereich Betriebsmodus auf die entsprechende Schalt-
fläche klicken.
; Wenn die Klimazone eingeschaltet ist, erscheint der obere Teil der Bedienfläche in der
Farbe, die dem Betriebsmodus zugeordnet ist (siehe Kapitel „7.3 Farben auf der Benut-
zeroberfläche" auf Seite 56).
; Wenn die Klimazone ausgeschaltet ist, erscheint die Schaltfläche des aktivierten Modus
hellgrau.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
CompTrol 4Web bedienen
95

Werbung

loading