Benutzeroberfläche einrichten
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
Anschlusskonfigu-
1
Netzwerk
2
ration
5
Update
6
Identifikation
Abbildung 25: Ansicht des Menüs „Netzwerk, Update & IO"
8.3.1 Netzwerkeinstellungen konfigurieren
Hinweis
Die Einstellungen im Bereich Netzwerk nur von einer IT-Fachkraft vornehmen lassen, zum
●
Beispiel vom örtlichen Netzwerkadministrator.
Falsche Eingaben im Bereich Netzwerk können dazu führen, dass die CompTrol 4Web nicht
●
mehr erreichbar ist und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss (siehe Kapi-
tel „6.3 CompTrol 4Web auf Werkseinstellungen zurücksetzen" auf Seite 49).
Die Netzwerkeinstellungen können auf der CompTrol 4Web-Benutzeroberfläche oder mithilfe des
Webserver Configuration Tools vorgenommen werden. S-Klima empfiehlt, die Netzwerkeinstellun-
gen der CompTrol 4Web mit dem Webserver Configuration Tool zu konfigurieren (siehe Kapitel „6
Webserver einrichten" auf Seite 38). Die CompTrol 4Web-Benutzeroberfläche übernimmt die
Angaben aus dem Webserver Configuration Tool.
Im Folgenden wird die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen mithilfe der CompTrol 4Web-Be-
nutzeroberfläche beschrieben.
70
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
Netzwerkkommu-
3
Datenlogs
4
nikation
Über den Pfad Einstellungen > Netzwerk, Update & IO ist der Bereich Netzwerk erreichbar.
Folgende Netzwerkeinstellungen können auf der CompTrol 4Web-Benutzeroberfläche eingege-
ben werden.
Auswahlliste
Beschreibung
DHCP
CompTrol 4Web bezieht bei der Einwahl ins Netzwerk automatisch eine IP-Adresse.
DHCP an
Bei erneuter Einwahl wird eine neue IP-Adresse vergeben. CompTrol 4Web hat eine
dynamische IP-Adresse.
CompTrol 4Web speichert eine bisher verwendete oder zuvor manuell eingegebene
DHCP aus
IP-Adresse fest. CompTrol 4Web hat eine feste IP-Adresse.
Eingabefeld
Eintrag
Beschreibung
IP-Adresse
Die IP-Adresse ist die Adresse, unter der ein Netzwerkteilnehmer
IP-Adresse
CompTrol
(hier die CompTrol 4Web) im Datennetzwerk erreichbar ist.
4Web
Der Port 80 ist für das Übertragungsprotokoll von Webseiten (HTTP)
Primary Port
80
reserviert. Wenn der Webserver über ein anderen Port angespro-
chen wird, die Einstellung durch eine IT-Fachkraft ändern lassen.
Secondary Port
0
Den Eintrag unverändert auf 0 lassen.
IP-Adresse
Mit der Subnetzmaske wird die CompTrol 4Web einem bestimmten
Subnetzmaske
Subnetz-
Netzwerk zugeordnet.
maske
Das Gateway ist der Weg, über den die CompTrol 4Web mit Ser-
IP-Adresse
Gateway
vern in anderen Netzwerken kommuniziert. Das kann beispielsweise
Gateway
ein Router sein.
Ein DNS-Server wird adressiert. DNS-Server ordnen alphanumeri-
schen Namen die entsprechenden numerischen IP-Adressen zu.
IP-Adresse
Beispiel: Der DNS-Server von Google ist unter der IP-Adresse
DNS
DNS-Server
8.8.8.8 erreichbar. Wenn kein anderer DNS-Server bekannt ist, in
das Eingabefeld die IP-Adresse des Google-DNS-Servers
eingeben.
● Wenn die CompTrol 4Web die Uhrzeit von einem Zeitserver aus
dem Netzwerk oder Internet beziehen soll, die IP-Adresse des
IP-Adresse
NTP
Zeitservers eintragen.
Zeitserver
● Wenn die Uhrzeit vom Internetbrowser bezogen werden soll, den
Wert 0.0.0.0 eintragen.
Hinweis
Die Felder Gateway und DNS müssen beide mit einer korrekten IP-Adresse ausgefüllt sein.
●
Andernfalls ist die CompTrol 4Web über das Internet nicht erreichbar.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Netzwerk, Update & IO zum Bereich Netzwerk navigieren.
2. Aus der Auswahlliste DHCP wählen, ob die CompTrol 4Web eine dynamische oder feste
IP-Adresse erhält.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Benutzeroberfläche einrichten
71