Benutzeroberfläche einrichten
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
E-Mail-Konfigu-
1
2
Empfänger
ration
Abbildung 26: Ansicht des Menüs „E-Mail"
8.4.1 E-Mail-Konfiguration einrichten
Die CompTrol 4Web verschickt E-Mail-Benachrichtigungen über ein vorhandenes E-Mail-Konto.
Über den Pfad Einstellungen > E-Mail ist der Bereich E-Mail-Konfiguration erreichbar.
Folgende Zugangsdaten des E-Mail-Kontos müssen eingegeben werden:
Eingabefeld
Beschreibung
Die IP-Adresse oder den Namen vom E-Mail-Server des E-Mail-Providers
E-Mail Server URL
eingeben.
Legt die Port-Adresse fest. Die Standardeinstellung für das Feld Port ist
Port
25. Der Port 25 ist für die Kommunikation zwischen Mailservern per Sim-
ple Mail Transfer Protocol (SMTP) reserviert. Wert 25 unverändert lassen.
Sender Name
Erscheint später als Absender der E-Mail. Eintrag ist frei wählbar.
Die E-Mail-Adresse des E-Mail-Kontos eingeben. Über das E-Mail-Konto
Sender Adresse
versendet die CompTrol 4Web E-Mails.
Den Benutzernamen des E-Mail-Kontos eingeben. Unter dem Namen
Benutzer
erfolgt sonst die Anmeldung für das E-Mail-Konto auf der Webseite des
E-Mail-Providers.
Passwort
Das Passwort des E-Mail-Kontos eingeben.
78
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Per Auswahlliste ist das E-Mail-Format wählbar.
Auswahlliste
Beschreibung
Wählbar sind die Formate HTML oder XML.
HTML ist die Standardeinstellung. HTML stellt den E-Mail-Inhalt dar.
E-Mail Format
XML ist geeignet, wenn die E-Mail durch automatisierte Systeme gelesen
werden soll.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > E-Mail zum Bereich E-Mail-Konfiguration navigieren.
2. Die Angaben zum E-Mail-Konto in die Eingabefelder eingeben.
Jede Eingabe mit Enter-Taste [
] bestätigen.
↵
3. In der Auswahlliste E-Mail Format das geeignete Format wählen.
; Die E-Mail-Konfiguration ist abgeschlossen.
Hinweis
Wenn die CompTrol 4Web keine passende Gegenstelle für den E-Mail-Empfang erreicht, wird
●
unter dem Pfad Logs > E-Mail in der Spalte Status der Wert -61 in Rot ausgegeben.
Beispiel: E-Mail-Provider empfängt nur SSL-verschlüsselte E-Mails.
Die Dokumentation des E-Mail-Verlaufs ist beschrieben in Kapitel „10.3 E-Mail-Verlauf anzei-
●
gen" auf Seite 115.
8.4.2 E-Mail-Empfänger festlegen
Im Fehlerfall oder bei Statusänderungen erhalten eingetragene E-Mail-Empfänger eine
E-Mail-Benachrichtigung (siehe Kapitel „10.1 Alarmereignisse erfassen" auf Seite 112). Bis zu 4
Empfängergruppen können festgelegt werden. Durch eine Test-E-Mail kann geprüft werden, ob
der Versand korrekt erfolgt.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > E-Mail zum Bereich Empfänger navigieren.
2. In Feld Adresse 1 in der Spalte Empfänger Adresse die E-Mail-Adressen der ersten Emp-
fängergruppe eintragen.
– Eine E-Mail-Adresse mit Semikolon von der nächsten E-Mail-Adresse trennen.
3. Eingabe mit Enter-Taste [
] bestätigen.
↵
4. Bei Bedarf Schritte 2 und 3 für die Felder Adresse 2, Adresse 3 und Adresse 4 wiederholen.
5. Durch Klick auf [Test-E-Mail versenden] Test-E-Mails versenden.
6. Ordnungsgemäßen E-Mail-Eingang im Postfach prüfen.
; E-Mail-Empfänger sind festgelegt.
8.5 Menü „Servicepartner"
Im Menü Servicepartner können die Kontaktdaten eines Kundendienstes eingegeben werden.
Die eingegebenen Daten werden in E-Mail-Benachrichtigungen eingefügt.
Das Menü ist über den Pfad Einstellungen > Servicepartner erreichbar.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Benutzeroberfläche einrichten
79