CompTrol 4Web bedienen
6. In der Spalte Sequencing wählen, ob die Klimazonen und das externe Gerät am Sequencing
beteiligt sind.
; Im Hauptmenü Übersicht wird angezeigt, welche Klimazonen am Sequencing beteiligt
sind.
7. Eine Klimazone, die am Sequencing beteiligt ist, einschalten.
; CompTrol 4Web schaltet die Klimazone(n) mit der geringsten Gesamtlaufzeit ein.
; Die anderen beteiligten Klimazonen und Geräte stehen auf Standby. Sie werden bei Er-
eignissen automatisch eingeschaltet (siehe Seite 108).
9.3.2 Klimazone für Notbetrieb einrichten
Der Notbetrieb wird nach einem Fehlerereignis ausgelöst (siehe Kapitel „10.1 Alarmereignisse
erfassen" auf Seite 112). Per Checkbox ist wählbar, ob eine Klimazone oder das externe Gerät
nur im Notbetrieb zum Sequencing hinzugeschaltet wird.
Voraussetzung
In der Spalte Sequencing wurde für die Klimazone die Auswahl ja gewählt (siehe Kapitel
●
„9.3.1 Sequencing einrichten" auf Seite 109).
Checkbox
Beschreibung
Notbetrieb
Klimazone bzw. externes Gerät wird nur im Notbetrieb hinzugeschaltet.
ist aktiviert
Notbetrieb
Klimazone bzw. externes Gerät ist am Sequencing beteiligt und nicht nur im Notbe-
ist deaktiviert
trieb aktiv.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Sequencing zum Bereich Notbetrieb navigieren.
2. Checkbox Notbetrieb aktivieren oder deaktivieren.
; Notbetrieb ist konfiguriert.
9.3.3 Laufzeiten erfassen und zurücksetzen
Die Laufzeiten jeder Klimazone werden von der CompTrol 4Web erfasst. Im Sequencing wird
über die Gesamtlaufzeit ein Laufzeitausgleich herbeigeführt. Über den Pfad Einstellungen >
Sequencing ist der Bereich Laufzeit erreichbar.
110
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Nr.
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
Gesamtlaufzeit des exter-
Betriebslaufzeit der ent-
1
2
nen Geräts
sprechenden Klimazone
Abbildung 40: Bereich „Laufzeit" des Menüs „Sequencing"
Im Bereich Laufzeit enthält jede Zelle der Tabelle 2 Zahlenwerte. Der obere Zahlenwert ist die
Betriebslaufzeit. Der untere Zahlenwert ist die Laufzeit des Verdichters. Der Tabellenkopf gibt die
Betriebsmodi an, für die die Werte angezeigt werden. Für das externe Gerät wird nur die Gesamt-
laufzeit angezeigt.
Die Laufzeit wird in folgendem Format angezeigt: tT hh:mm:ss (Tage, Stunden, Minuten, Sekun-
den).
Spalte
Beschreibung
Auto
Zeigt die summierten Laufzeiten der Betriebsmodi Automatik und Lüften an.
Kühlen
Zeigt die summierten Laufzeiten der Betriebsmodi Kühlen und Entfeuchten an.
Heizen
Zeigt die Laufzeiten des Betriebsmodus Heizen an.
Gesamtlaufzeit
Zeigt die Gesamtlaufzeit der Klimazone beziehungsweise des externen Geräts an.
Schaltfläche
Beschreibung
[Zurücksetzen]
Setzt bei Klick die Laufzeiten auf 0 zurück.
9.3.4 Sequencing-Test durchführen
In einem Test kann geprüft werden, ob alle Klimazonen korrekt für das Sequencing ansprechen.
Im Testbetrieb wird nach 3 Minuten zwischen den Klimazonen umgeschaltet. Der Sequen-
cing-Test dauert max. 30 Minuten.
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Sequencing zum Bereich Test navigieren.
2. Checkbox Sequencing Test aktivieren.
; Der Sequencing-Test startet.
3. Zur Beendigung des Tests 30 Minuten warten oder die Checkbox Sequencing Test deaktivie-
ren.
; Das Sequencing läuft im Normalmodus weiter.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
CompTrol 4Web bedienen
Nr.
Beschreibung
Verdichterlaufzeit der ent-
3
sprechenden Klimazone
111