Benutzeroberfläche einrichten
Folgende Einstellungen sind möglich:
Spalte / Bereich
Beschreibung
Saison
Checkbox zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Saisonschaltuhr
Eingabefeld zur Benennung der Saisonschaltuhr. Max. 256 Zeichen sind
Name
möglich.
● Eingabefeld für Saisonbeginn mit Datum und Uhrzeit
Gültigkeitsbereich
● Eingabefeld für Saisonende mit Datum und Uhrzeit
Checkbox zur Einstellung der Saisonintervalle. Bei Aktivierung der Check-
box stehen in einem separaten Fenster folgenden Einstellmöglichkeiten
zur Verfügung:
● Wird wiederholt: Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich
Wiederholend
● Wiederholen alle: genereller Zyklus
● Wiederholen am: Datum, Wochentag
● Endet: Abschluss der Wiederholung: Nie, Termin, Datum
● Nach: Terminwiederholungen, Datum
Schaltfläche Öffnen
öffnet das Saisonintervall
Anzeige der Prioritätsstufen. Zeitschaltuhr hat die geringste, Saison 3 die
Priorität
höchste Priorität.
Anzeige. Die aktivierte oder deaktivierte Checkbox zeigt an, ob die Zeit-
Status
schaltuhr oder Saison 1, 2 oder 3 aktuell aktiv ist.
Tabelle 17: Parameterliste für die Saisonschaltuhr
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Zeitschaltuhr zum Bereich Saison navigieren.
2. Checkbox Saison 1 aktivieren, um die Saisonschaltuhr für die Saison 1 zu aktivieren.
3. Im Feld Gültigkeitsbereich das Datum und die Uhrzeit für den Saisonbeginn eingeben.
4. Im Feld Gültigkeitsbereich das Datum und die Uhrzeit für das Saisonende eingeben.
5. Checkbox Wiederholend von Saison 1 aktivieren.
– Ein separates Fenster öffnet sich. In dem Fenster die Parameter gemäß „Tabelle 17: Pa-
rameterliste für die Saisonschaltuhr" auf Seite 84 eingeben.
6. Bei Bedarf die Schritte 2 bis 5 für Saison 2 und 3 wiederholen.
; Die Saisonschaltuhr ist eingerichtet.
8.7.3 Szenenparameter und Zeitintervalle einrichten
Im Hauptmenü Zeitschaltuhr können pro Klimazone die Parameter für die einzelnen Szenen
eingegeben werden.
Das Hauptmenü Zeitschaltuhr ist über Schaltfläche Zeitschaltuhr erreichbar. Die Anmeldung als
Administrator ist erforderlich. Das Hauptmenü Zeitschaltuhr hat folgende Bereiche:
84
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
1
2
3
7
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
Menü für Klima-
Einstellbereich für
1
zone und Relais
2
Zeitschaltuhr:
direkt
Wochentage
Auswahlliste für
Bereich für
5
6
Szenen
Szenenparameter
Abbildung 30: Ansicht des Hauptmenüs „Zeitschaltuhr"
Folgende Einstellungen sind möglich:
Spalte / Bereich
Beschreibung
Schaltfläche. Zur Bearbeitung der jeweiligen Szene auf Schaltfläche kli-
Szene
cken. Die Farbe der Zeitschieberegler (kleine Dreiecke) und die Markie-
rung der Uhrzeit zeigen die ausgewählte Szene an.
Auswahlliste. Einstellung legt innerhalb des min. und max. Temperatur-
werts (abzüglich der Hysteresen) den Betriebsmodus für die Szene fest.
Ruhezustand
Optionen:
● Lüften
● Aus
Auswahlliste. Einstellung legt die Ventilatorstufe für die Szene fest.
Optionen:
● Auto
(Auto abhängig von Einstellungen > Zeitschaltuhr > Ventilatoranpas-
Ventilatorstufe
sung dT)
● 1-4
(4. Ventilatorilatorstufe abhängig von Einstellungen > Allgemein > 4.
Ventilatorstufe)
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Benutzeroberfläche einrichten
4
6
5
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
Menü für Zeit-
Grafischer Ein-
3
schaltuhr und
4
stellbereich für
Saison
Zeitschaltuhr
Schaltfläche für
7
Schaltuhrunterdrü-
ckung
85