Hinweise zu diesem Dokument
1
Hinweise zu diesem Dokument
Dieses Technische Handbuch enthält detaillierte Informationen zur Installation, Einrichtung und
Bedienung des Erweiterungsmoduls CompTrol 4Web. Das Technische Handbuch muss ständig
am Einsatzort verfügbar sein. Sicherstellen, dass die Verantwortlichen für den Betrieb des Pro-
dukts sowie Personen, die Arbeiten am Produkt durchführen, diese Anleitung vollständig gelesen
und verstanden haben. Bei Rückfragen den Fachpartner anrufen.
1.1 Geltungsbereich
Dieses Technische Handbuch gilt für die CompTrol 4Web CT4WEB-E ab Version V2.4 (im Fol-
genden CompTrol 4Web) und für die Bediensoftware ab Softwareversion 4.095b-093c.
1.2 Zielgruppen
Dieses Dokument ist für Elektrofachkräfte, IT-Fachkräfte und Bedienpersonal bestimmt. Die in
diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur mit entsprechender Qualifikation durch-
geführt werden. Die Qualifikationsanforderungen sind beschrieben in Kapitel „2.3 Qualifikations-
anforderungen des Personals" auf Seite 13.
1.3 Darstellungskonventionen
Die Sicherheits- und Warnhinweise sind durch Signalwörter gekennzeichnet. Die Signalwörter
kennzeichnen Gefahrenstufen mit unterschiedlich schweren Verletzungen. Das Signalwort
ACHTUNG warnt vor Sachschäden.
Signalwort
Bedeutung
Unmittelbar drohende
GEFAHR
Gefahr
Unmittelbar drohende
WARNUNG
Gefahr
Unmittelbar drohende
VORSICHT
Gefahr
Unmittelbar drohende
ACHTUNG
Gefahr
Hinweis
Besondere Hinweise zur optimalen Nutzung des Produkts
Tabelle 1: Darstellungskonventionen der Sicherheits- und Warnhinweise
1.4 Abkürzungen
Abkürzungen
Benennung
A
Ampere
AC
Alternating current
COM
Common
DC
Direct current
Dynamic Host Configuration
DHCP
Protocol
DNS
Domain Name System
8
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Folgen bei Nichtbeachten des Hinweises
Tod oder schwere Verletzungen durch Gefährdung mit
einem hohen Risikograd
Tod oder schwere Verletzungen durch Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd
Leichte Verletzungen durch Gefährdung mit einem nied-
rigen Risikograd
Umwelt- oder Sachschäden
Erklärung
SI-Einheit: elektrischer Strom
Englische Bezeichnung für Wechselstrom
Gemeinsam genutzter Anschluss des Relais
Englische Bezeichnung für Gleichstrom
Abkürzungen
Benennung
FTP
File Transfer Protocol
GLT
Gebäudeleittechnik
GPS
Global Positioning System
HTTP
Hypertext Transfer Protocol
Hypertext Transfer Protocol
HTTPS
Secure
LAN
Local Area Network
LED
Light-Emitting Diode
MHI
Mitsubishi Heavy Industries
min
Minute
Modbus Transmission
Modbus TCP
Control Protocol
NC
Normally Closed
NO
Normally Open
NTP
Network Time Protocol
s
Sekunde
Simple Mail Transfer
SMTP
Protocol
Transmission Control Proto-
TCP/IP
col / Internet Protocol
Unterbrechungsfreie
USV
Stromversorgung
V
Volt
Tabelle 2: Abkürzungen
1.5 Liste der Symbole
1.5.1 Symbole des Webserver Configuration Tools
Symbol
Bedeutung
Bei Klick auf Symbol Haus erfolgt direkte Weiterleitung zur CompTrol
4Web-Benutzeroberfläche.
Öffnet bei Doppelklick eine Hilfe-Datei im Standard-Browser. Die Hilfe-Datei enthält
Kurzbeschreibungen der einzelnen Schaltflächen und Felder des Webserver Configu-
ration Tools.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Hinweise zu diesem Dokument
Erklärung
Englische Bezeichnung für Dateiübertragungsprotokoll
Globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbe-
stimmung und Zeitmessung
Leuchtdiode
Japanischer Hersteller von Klimageräten
SI-Basiseinheit: Zeit
Ruhekontakt des Relais
Arbeitskontakt des Relais
SI-Basiseinheit: Zeit
Stromversorgung, die bei Störungen im Stromnetz die
Versorgung elektrisch kritischer Lasten sicherstellt
SI-Einheit: elektrische Spannung
9