Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima CompTrol 4Web Technisches Handbuch Seite 58

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol 4Web:

Werbung

CompTrol 4Web bedienen
Parameter
Parameterwert
Beschreibung
Möglicher Eingabebereich: 0-999,9 K.
Überwachung
6,0 K
(dT)
Die folgende Abbildung zeigt die bereits eingestellten Parameterwerte für die Temperaturgrenz-
wertüberwachung:
1
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
Schaltfläche für
Bereich für Temperatur-
1
2
Schaltuhrunterdrückung
grenz wert überwachung dT
Abbildung 37: Ansicht des Hauptmenüs „Zeitschaltuhr"
Hinweis
Die Temperaturautomatik funktioniert auch im Sequencing. Voraussetzung dafür ist, dass die
Zeitschaltuhr aktiviert wurde.
Im Sequencing darf nur eine Zeitschaltuhr aktiv sein. Die Zeitschaltuhr der ersten am Se-
quencing teilnehmenden Klimazone muss konfiguriert werden, alle anderen am Sequencing
teilnehmenden Klimazonen folgen dieser Zeitschaltuhr.
Wenn im Sequencing die Temperaturgrenzwertüberwachung genutzt werden soll, muss die
Temperaturautomatik eingerichtet werden.
106
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Betriebsmodus Kühlen: Szene max.Temp + Hysterese
dT + 1/2 Überwachung dT = Relais Temperaturalarm +
höchste Ventilatorstufe. Wenn für die jeweilige Klima-
zone das Sequencing aktiviert wurde, startet zusätzlich
das Standby-Gerät.
Betriebsmodus Kühlen: Szene max.Temp + Hyste-
rese dT + 1/1 Überwachung dT = E-Mail.
Betriebsmodus Heizen: Szene min.Temp - Hysterese dT
- 1/2 Überwachung dT = Relais Temperaturalarm +
höchste Ventilatorstufe. Wenn für die jeweilige Klima-
zone das Sequencing aktiviert wurde, startet zusätzlich
das Standby-Gerät.
Betriebsmodus Heizen: Szene min.Temp - Hysterese dT
- 1/1 Überwachung dT = E-Mail.
Isttemperatur der Klimazone: Aus allen Innengeräten
wird ein Mittelwert gebildet.
Klimazone D-Bus: Der Temperaturfühler erzeugt einen
neuen eigenen Istwert.
Ausnahme Sequencing im Betriebsmodus Heizen und
Kühlen: Es wird immer die höchste Temperatur
ausgewertet.
2
3
Nr.
Benennung
3
Auswahlliste für Szenen
Voraussetzung
Die Szenennamen sind eingerichtet (siehe Kapitel „8.6.1 Szenennamen einrichten" auf Sei-
te 80).
Die Zeitschaltuhr ist eingerichtet (siehe Kapitel „8.7.1 Zeitschaltuhr einrichten" auf Sei-
te 81).
Vorgehen
1. In Spalte Szene Tag zum Bereich Überwachung dT navigieren.
2. Die Checkbox für die Überwachung dT aktivieren.
3. Im Feld Überwachung dT den Parameterwert 6,0 eingeben.
; Die Temperaturgrenzwertüberwachung von 6 K wurde für die Szene Tag eingestellt.
9.3 Sequencing
Die Funktion Sequencing ermöglicht die redundante Umschaltung und automatische Zuschal-
tung von Klimageräten verschiedener Klimazonen. Es können 2 bis 4 Klimazonen und ein exter-
nes Gerät am Sequencing beteiligt sein.
Das Menü Sequencing ist über den Pfad Einstellungen > Sequencing erreichbar.
Nr.
Benennung
Nr. Benennung
1
Test
2
Einrichten
Abbildung 38: Ansicht des Menüs „Sequencing"
Im Menü Übersicht markiert ein farbiger Kasten mit dem Schriftzug Sequencing, welche Klima-
zonen und Geräte am Sequencing beteiligt sind.
Beispiel: Abbildung 39 auf Seite 108 zeigt an, dass für das Sequencing folgende Parameter
eingestellt sind:
Klimazone 1, Klimazone 2 und ein externes Gerät sind am Sequencing beteiligt.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
CompTrol 4Web bedienen
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
3
Laufzeit
4
Notbetrieb
107

Werbung

loading