Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Bzw. Austausch Des Spülluft-Filters - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.4
Prüfung bzw. Austausch des Spülluft-Filters
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 Stellen Sie sicher, dass die Kabel und deren Verlegung keine Schäden aufweisen, dass
sich die Anschlüsse nicht gelockert haben und frei von Korrosion und Feuchtigkeit sind.
6 Untersuchen Sie den Spülluftschlauch sorgfältig auf mögliche Beschädigungen. Achten
Sie besonders auf mechanisch beanspruchte Stellen wie z.B. an den Schlauchschellen.
7 Prüfen Sie alle nicht soeben abgenommenen Schlauchschellen am Spülluftschlauch, an
der Spüllufteinheit und am Schlauchstück des Differenzdruckwächters (Option) auf
sicheren Halt und ziehen Sie diese erforderlichenfalls nach.
8 Achten Sie besonders auch auf sicheren Halt des Blindstopfens, der den bei einigen
Ausführungen der Spüllufteinheit vorhandenen zweiten Spülluftausgang verschließt.
Die Häufigkeit, mit der das Spülluft-Filter getauscht werden muss, hängt vom Staubgehalt
bzw. der Verschmutzung der Umgebungsluft ab. Ein Tausch ist spätestens dann erforder-
lich, wenn der Unterdruckwächter am Filterausgang anspricht und einen nötigen Filter-
wechsel signalisiert.
Für neu installierte Messsysteme wird empfohlen, bei den ersten Wartungsvorgängen den
Filtereinsatz in jedem Fall zu entnehmen, um die Verschmutzung festzustellen. Die hierbei
gesammelten Erfahrungen können dann verwendet werden, um Intervalle für spätere Fil-
terwechsel festzulegen.
INSTANDHALTUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis