Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose Und Störungsbeseitigung; Störungskategorien/Mögliche Auswirkungen; Spülluftausfall - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
10.1
Störungskategorien/mögliche Auswirkungen
10.2
Spülluftausfall
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Dieses Kapitel zeigt, wie Störungen des Gasanalysators GM35 erkannt, diagnostiziert und
beseitigt werden können. Es wendet sich in erster Linie an das für den laufenden Betrieb
des Messsystems zuständige Bedienpersonal, sowie an eventuell für die Störungsbeseiti-
gung zuständige Wartungstechniker.
Störungen des GM35 werden nach ihren zu erwartenden Auswirkungen unterschieden:
Schäden am Messsystem selbst
Je nach Anlagenbedingungen und Ausführung des Messsystems könnten ggf. durch einen
Spülluftausfall Schäden am GM35 hervorgerufen werden.
erforderlichen Notfall- und Schutzmaßnahmen.
Der Ausfall der Spülluftzufuhr erfordert je nach Anlagenbedingungen sofortige bzw. kurz-
fristige Maßnahmen zum Schutz des Messsystems. Der Ausfall der Spülluftzufuhr kommt
in der Praxis extrem selten vor. Dennoch ist es zur Verhinderung von Schäden am Messsys-
tem sinnvoll, darauf vorbereitet zu sein.
Anzeichen, die auf einen möglichen Spülluftausfall hinweisen
• Fehlermeldung bei Systemen, die mit einem Differenzdruckwächter ausgestattet sind
• Ausfall der Stromversorgung der Spüllufteinheit
• Anstieg der Gehäusetemperatur der GM35 SE-Einheit
• schnell ansteigende Verschmutzung der optischen Grenzfläche der SE-Einheit
• sichtbar abgelöster bzw. beschädigter Schlauch der Spülluftzufuhr zum Spülluftvorsatz
Hilfsmittel zur Störungsbeseitigung
• geeignete Schutzausrüstungen (Schutzkleidung, Schutzhandschuhe etc.), mit denen bei
den vorhandenen Anlagenbedingungen (ggf. heiße/aggressive/gesundheitsschädliche/
staubbeladene Messgase, Überdruck im Kanal) ein gefahrloses Öffnen des Gaskanals
und die Entnahme der SE-Einheit sowie der Messlanze möglich sind
• 2 Schraubenschlüssel zum Ausbau der Messlanze, ggf. weitere Werkzeuge zur Wieder-
herstellung der Stromversorgung
• Flanschdeckel zum Verschließen der Flanschöffnung bei ausgebautem Messsystem
FEHLERDIAGNOSE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG
„Spülluftausfall"
beschreibt die
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis