Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integriertes Überwachungs- Und Diagnosesystem - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERDIAGNOSE UND STÖRUNGSBESEITIGUNG
10.3
Integriertes Überwachungs- und Diagnosesystem
Operation
Measuring
GM 35
Service
CO
Evaluation Unit
CO
2
236
mg/
Warnin
H
O
2
m
3
Ref. conditions
Malfunction
Hum: wet
diag
par
cal
maint
Operation
Service
Warning
Malfunction
Diagnose-Modus
diag
Fehlersuchtabelle
Fehlerbild
LED Malfunction blinkt;
(LED Warning leuchtet
evtl.)
Relais 1:
Sammelstörung
120
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Das GM35 verfügt über ein integriertes System, das ständig den Betriebszustand der SE-
Einheit und der Auswerteeinheit überwacht. Bei Abweichungen vom Normalzustand wer-
den entsprechende Meldungen erzeugt und in den Geräten zur späteren Auswertung pro-
tokolliert.
Hierbei wird bei beiden Systemkomponenten je nach den zu erwartenden Auswirkungen
zwischen Fehler- und Warnungsmeldungen unterschieden:
• Warnungsmeldungen werden erzeugt,wenn die Messergebnisse durch den abweichen-
den Systemzustand (noch)nicht unmittelbar beeinträchtigt sind.Gleichwohl ist die Beach-
tung und die Beseitigung der Ursache(n)z.B.durch Wartungsmaßnahmen erforderlich,
insbesondere um nachfolgende Fehler oder Geräteschäden zu vermeiden.
• Fehlermeldungen werden erzeugt, wenn der Messbetrieb nicht mehr oder nicht mehr zu-
verlässig möglich ist.
Diese Warnungs- bzw. Fehlermeldungen werden in den eingebauten Meldungsspeicher der
Auswerteeinheit abgelegt.
Signalisierung und Abrufen der Meldungen an der Auswerteeinheit
Komponente/Tool
Frontplatte
Auswerteeinheit
Fehlerspeicher
Warnungsspeicher
Ausgabe
bei Störung (Malfunc-
tion, Fehlermeldung)
* Beim normalen Betrieb (keine Störung) ist das Relais aktiv, d.h. der Kontakt ist geschlossen.
Vorgehensweise
Wird eine Warnung oder Störung signalisiert, zuerst die anliegenden Fehlermeldungen im
Menü Fehler abrufen. Dann die mögliche Ursache lokalisieren und die Störung beheben;
siehe Fehlersuchtabelle.
Mögliche Ursache
Mögliche Ursachen werden
durch die Klartext-Fehlermeldun-
gen angegeben
Signalisierung
LED Warning leuchtet
LED Malfunction
blinkt
Menü Fehler
aufrufen
Menü Warnung
aufrufen
Relais 1 inaktiv*
Behebung
Diagnose-Modus (diag) auslösen:
– Menü Fehler (bzw. Warnung) aufrufen
– Angegebene Störung überprüfen und beheben.
Bemerkung
Beeinträchtigung des Systems, die
nicht unmittelbar zu einer Messwert-
verfälschung führt.
Störung des Systems, die zu Syste-
mausfall oder eingeschränkter Funk-
tion führen kann. Siehe Fehlerspei-
cher, Logbuch.
Klartextmeldung(en) aufgetretener
Fehler zur Lokalisierung und Behe-
bung des Problems.
Siehe „Fehlersuchtabelle".
Klartextmeldung(en) anliegender
Warnungen.
Sammelstörung.
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis