Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest Des Überdruckkapselungssystems; Vor Beginn Der Wartungsarbeiten; Vor Öffnen Des Geräte-Gehäuses Beachten; Visuelle Prüfung - SICK MCS300P Ex Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-analysesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS300P Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1
Funktionstest des Überdruckkapselungssystems
7.2.2

Vor Beginn der Wartungsarbeiten

7.2.3
Vor Öffnen des Geräte-Gehäuses beachten
7.2.4
Visuelle Prüfung
8013740/1E1Y/V1-8/2022-02| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Prozedur
MCS300P Ex in Betrieb halten.
1
Die Zufuhr des Zündschutzgases zum MCS300P Ex unterbrechen.
2
Nach einigen Minuten muss das Ex-Steuergerät einen Fehlerzustand signalisieren.
Die Zufuhr des Zündschutzgases wiederherstellen.
3
Danach muss das Ex-Steuergerät den Fehlerzustand zurücknehmen und die Vorspül-
phase einleiten.
Vor Beginn von Wartungsarbeiten gegebenenfalls berücksichtigen:
VORSICHT: Verschmutzungsgefahr bei ausgeschaltetem Gerät
Bei abgestelltem Gerät besteht Verschmutzungsgefahr durch in der Küvette verbleiben-
des Messgas.
Vor Abschalten des Gerätes angeschlossene Küvette und Rohre ausreichend lange
mit Inertgas spülen.
Wartungssignal setzen (Menü 1.1).
„Zyklische Programme" deaktivieren (Menüs 2.3.3 bzw. 2.3.4)
VORSICHT: Gefahren durch elektrische Spannungen
Vor dem Öffnen des Gehäuses: MCS300P Ex allpolig spannungsfrei schalten.
WARNUNG: Gefahr von giftigen Gasen in der Empfängereinheit
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, kann ein mit Gas gefüllter Filter undicht
sein und sich das Gas in der Empfängereinheit befinden.
Öffnen Sie ggf. die Empfängereinheit nur in einem gut belüfteten Raum.
WARNUNG: Explosionsgefahr durch Restspannungen und heiße Oberflächen
Den MCS300P Ex von allen externen Spannungen trennen (z. B. Signalleitungen).
Ausnahme: Verbindungen mit eigensicheren Stromkreisen können bestehen bleiben.
Nicht öffnen, wenn eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. (Gehäuse ent-
hält Batterien).
In Ex-Zonen: Nach dem Abschalten der Spannungsversorgung vor dem Öffnen des
Gehäuses 15 Minuten warten.
WARNUNG: Erstickungsgefahr beim Öffnen des Gehäuses
Beim Öffnen des Gehäuses tritt Zündschutzgas aus.
Erstickungsgefahr bei der Verwendung von inerten Zündschutzgasen.
Beim Öffnen des Gehäuses das austretende Gas nicht einatmen.
MCS300P Ex
Auf der Bedienkonsole leuchtet ausschließlich die „grüne" LED und kein Messwert
blinkt.
Ansonsten: Taste <Diag> drücken, um die Ursache anzusehen.
Gerätegehäuse visuell prüfen
– Trocken
– Korrosion
– Ungewöhnlicher Geruch
– Ungewöhnliche Geräusche
INSTANDHALTUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS300P Ex
7
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis