Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungs-Checkliste - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Projektierungs-Checkliste

Thema
Festlegung der Messstelle
Landesspezifische Vor-
schriften wie z.B. VDI
3950 sind zu beachten
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anhand der nachfolgenden Checkliste sind die vor der Inbetriebnahme erforderlichen Pro-
jektierungsmaßnahmen der Reihe nach leicht auszuführen und zu kontrollieren. Techni-
sche Daten und Maßzeichnungen der Systemkomponenten
Aufgabe
Ungestörte Ein- und Auslaufstrecke berücksichtigen:
bei rundem Kanalquerschnitt: 3facher Kanaldurchmesser
bei rechteckigem Querschnitt:
hydraulischer Durchmesser
falls diese Vorgaben nicht einzuhalten sind: Einlaufstrecke > Auslaufstrecke,
2
1
/
/
z.B.
:
; möglichst homogene Konzentrationsverteilung
3
3
Emissionsmessstelle
Einsatzbedingungen
Einbauort
Druckverhältnisse
an der Messstelle
Tabelle 2: Checkliste Projektierung
Maßnahme/Festlegung
4F (Querschnittsfläche)
D
=
------------------------------------------------------------------------------- -
U (Umfang)
Für Emissionsmessstelle behördliche Freigabe einholen.
Kalibrieröffnungen an leicht zugänglicher Stelle vorsehen.
Sicherstellen, dass sich GM35 und Kalibriersonde nicht
gegenseitig beeinflussen; Kalibrierstutzen min. 0,5 m ent-
fernt von Messgerät einplanen; stromaufwärts
Techn. Daten für Kanal-/Umgebungsbedingungen beachten!
Gastemperatur über/unter Taupunkt (trocken/nass)
Nach REA nass:
Wenn eine GMP-Lanze eingesetzt wird, Ausführung mit akti-
ver Messstrecke  500 mm wählen.
Optimal ist eine Anbaustelle mit Unterdruck im Kanal.
Bei Kanaldrücken > 10 mbar wegen der richtigen Wahl des
Spülluftgebläsetyps mit SICK Rücksprache nehmen.
PROJEKTIERUNGSHINWEISE
Seite 128
und folgende.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis