Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK GM35 Probe Betriebsanleitung Seite 25

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thema
Auswerteeinheit
• Siehe 3.3.6 "Montage-
vorbereitung für die
Auswerteeinheit", Seite
30
Montageplattform
Unfallverhütung
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Aufgabe
Festlegung des
Anbauorts
Optionen für CAN-
Bus-Verdrahtung
Festlegung der
Montageplattform
Geltende (länderspezifische) Vorschriften zur Unfallverhütung unbedingt beachten.
Immer die jeweiligen Sicherheitshinweise an den anweisenden Textabschnitten die-
ser Anleitung berücksichtigen und genau einhalten.
Tabelle 2: Checkliste Projektierung
Maßnahme/Festlegung
Montage der Auswerteeinheit an leicht zugänglicher Stelle
möglichst bei der Messstelle vorsehen. Falls erforderlich ist
eine entfernte Anbringung möglich, wobei die Summe der
Längen aller CAN-Bus-Verbindungen im GM35-Messsystem
bis zu 1000 m betragen darf.
Umgebungstemperatur innerhalb –20 °C bis +55 °C.
Bei kontinuierlichen Betrieb –40 °C.
Genügt das 4 m lange CAN-Bus-Kabel für die Verbindung
zwischen AWE und SE-Einheit beim gewählten Anbauort?
Falls nicht, geeignetes Kabel auswählen (siehe Seite 13):
Bei weniger als 19 m Entfernung: ein 15 m langes, mit
Steckverbindern vorkonfektioniertes CAN-Bus-Verlängerungska-
bel vorsehen.
Bei größerer Entfernung: CAN-Bus-Klemmenkasten und kunden-
seitiges Kabel verwenden (siehe Seite 43).
Für den Anbau außen an einem Kanal/Kamin entsprechende
Arbeitsbühne vorsehen.
Die Anbaustelle der GM35-SE-Einheit sollte sich etwa
1,3 bis 1,5 m über der Plattform befinden.
Die Plattform muss ausreichend groß, gesichert und so ange-
ordnet sein, dass alle Geräteteile gefahrlos erreichbar sind.
Dies gilt insbesondere auch für das Einsetzen und die Ent-
nahme von SE-Einheit.
PROJEKTIERUNGSHINWEISE
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis