Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK GM35 Probe Betriebsanleitung Seite 81

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 Hierbei sollte zwischen Flanschvorsatz der SE-Einheit und Geräteflansch der Messlanze
ein gleichmäßiger Luftspalt von ca. 3–4 mm verbleiben, der für die Justierung der opti-
schen Ausrichtung benötigt wird (vgl.
6 Verschließen Sie den Luftspalt mit dem Dichtungsring, so dass dieser wie auf
gezeigt auf den glatten Flächen des Flanschvorsatzes und des Geräteflansches aufliegt.
Flanschvorsatz der SE-Einheit
Tellerfedern:
10 Stück pro Befestigung,
einzeln gegeneinander
ausgerichtet (= 5 Paare)
SE-Einheit/Flanschvorsatz
Abb. 3
Querschnitt der montierten Verbindung zwischen SE-Einheit und Messlanze
7 Falls der Flanschvorsatz vorher von der SE-Einheit getrennt wurde, bringen Sie diesen
nun wieder an. Stecken Sie den Scharnierbolzen wieder ein und schließen Sie die
Schnellverschlüsse.
8 Setzen Sie den Hebel am Lanzenflansch auf Position „open", um die Verschlussvorrich-
tung an der Lanze zur Messgas hin zu öffnen,
Messspalt)", Seite 15
GMP-Messlanze)", Seite
Seite
81).
3,5 ±0,5
und
siehe „Befestigung der Messlanze an der SE-Einheit (Abb.:
80.
INBETRIEBNAHME
Dichtungsring
Geräteflansch der
Messlanze
Zentrierscheibe
Befestigungsmutter
Gewindebolzen des
Messlanze
siehe „GMP-Messlanze (mit offenem
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Seite 81
Flanschvorsatzes
(fest montiert)
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis