Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK GM901-02 Betriebsanleitung

SICK GM901-02 Betriebsanleitung

Kohlenmonoxid-gasanalysator, lanzenausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM901-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
GM901-02
Kohlenmonoxid-Gasanalysator,
Lanzenausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK GM901-02

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G GM901-02 Kohlenmonoxid-Gasanalysator, Lanzenausführung...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit....................Anschlussübersicht.................. 6.2.1 Anschlussübersicht bei Standardausführung......6.2.2 Übersicht Elektrische Anschlüsse der Steuereinheit.... Elektrische Deinstallation................ 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Physikalische Einheit ändern..........9.4.2 Feuchtekorrektur bestimmen..........9.4.3 Einstellzeit ändern..............9.4.4 Messbereich ändern..............9.4.5 Grenzwert ändern..............B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 11.7 Maßnahmen bei Spülluftausfall (bei Verwendung der Messlanze GMP)......................Außerbetriebnahme................87 12.1 Sicherheitshinweise zur Außerbetriebnahme......... 12.2 Benötigtes Material und Werkzeug............8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Anhang....................98 15.1 Maßzeichnung Steuereinheit..............15.2 Übersicht Elektrische Anschlüsse an der Steuereinheit AWE (Metall‐ gussgehäuse).................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Diesem Dokument

    Alle mitgelieferten Dokumente beachten. Symbole und Dokumentkonventionen 1.5.1 Warnsymbole Tabelle 1: Warnsymbole Symbol Bedeutung Gefahr (allgemein) 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Warnstufen Und Signalwörter

    In jedem Fall sind die geeigneten Sicherungsmaßnahmen, z. B. Netztrennung, Firewalls, Virenschutz und Patchmanagement, immer vom Kunden situationsbedingt selbst umzu‐ setzen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Schutzerdung zu den betroffenen Geräten bzw. Leitungen gemäß EN 61010-1 herge‐ stellt ist. Bestimmungsgemäße Verwendung 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Zweck Des Geräts

    Das GM901-02 dient ausschließlich der Überwachung der CO-Konzentrationen von Gasen in industriellen Anlagen. Das GM901-02 misst kontinuierlich direkt im Gaskanal (in situ). B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Verantwortung Des Anwenders

    Wenn Sie etwas nicht verstehen: Kontaktieren Sie bitte den SICK-Kundendienst. Dokumente aufbewahren Diese Betriebsanleitung Zum Nachschlagen bereit halten. An neue Besitzer weitergeben. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    200 °C 10 °C 4,8% 300 °C 15 °C 400 °C 20 °C 6,8% B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Einga‐ tur (°C) tiver % CO-Mess‐ (Vol.-% H bewert fehler (Vol.-% H 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 CO-Messfehler. Den Einfluss in der folgenden Tabelle beachten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Gerätevarianten

    GM901-02-xxxx1 oder xxxx3 GM901-02-xxxx2 oder xxxx4 Temperaturbereich Anwendungen bis 250 °C Anwendungen bis 430 °C 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Aufbau

    Statussignale: 1 Eingang, 3 Ausgänge Steuereinheit Spannungsversorgung 115 V/230 V AC â Service-PC RS232 Interface (Service) ã B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Messlanzen

    Drucksicher bis 200 mbar Differenzdruck zum Kanal • Keine speziellen Strömungsbedingungen im Kanal notwendig 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Abbildung 4: Verschlussvorrichtung an der Messlanze GMP Spülluftaustritt Offenliegende Messstrecke (Messspalt) Hebel für Verschlussvorrichtung Verschlussvorrichtung auf Position "offen" B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Messlanzen Im Vergleich

    ≤ 3 g/m ≤ 30 g/m Bezogen auf 1 m Messstre‐ cke, je nach Applikation 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Steuereinheit

    Wird das Messsystem im Freien betrieben, wird die Wetterschutzhaube verwendet. Sie ist als Zubehör erhältlich. Abbildung 6: Wetterschutzhaube B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Abbildung 7: Optische Justiereinrichtung CO-Testküvetten mit Halterung (SPAN-Test) Zur jährlichen Ausführung der Driftkontrolle (Nullpunkt- und Empfindlichkeit) 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Testküvetten sind entsprechend der applikationsspezifischen Messbereiche, Messstre‐ cken und Prüfpunkte (z. B. 70 %) lieferbar. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Transport Und Lagerung

    Alle Komponenten für Lagerung bzw. Transport verpacken. Dafür vorzugsweise die Originalverpackung verwenden. Alle Komponenten des Messgeräts in einem trockenen, sauberen Raum lagern. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Montage

    Sicherstellen, dass die auf den Typenschildern angegebenen Versorgungsspan‐ nungen den Anlagebedingungen entsprechen. Alle Komponenten auf äußerlich einwandfreiem Lieferzustand prüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Montageablauf

    HINWEIS • Abmessungen Flansch mit Rohr: siehe „Maßzeichnung Flansch mit Rohr DN125“, Seite 96 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Das Gerät hat ein relativ hohes Gewicht. An dünnwandigen Kanälen oder an schwingungsbeanspruchten Anbaustellen zur Versteifung baustellenseitig Knotenbleche anschweißen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Montage Der Steuereinheit

    Montageort genügend Platz für die Montage, die Verdrahtung sowie für das Auf‐ schwenken der Gehäusetür vorhanden ist. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Bohrungen anhand der Montagezeichnung setzen (Ø 7,2 mm für M8). Steuereinheit an den vier Befestigungslaschen festschrauben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Elektrische Installation

    Bei 115 V AC entsprechende Brücke anbringen, wie auf der Anschlussplatte der Steuereinheit AWE dargestellt. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Anschlussübersicht

    Signalausgänge Steuereinheit: • Analog: 1 Eingang, 1 Ausgang • Digital: 1 Eingang, 3 Ausgänge B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Übersicht Elektrische Anschlüsse Der Steuereinheit

    DO2 Limit HINWEIS Die Steuereinheit wird ab Werk in der Ausführung 230 V AC geliefert. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Verdrahtung Des Temperatursensors

    Bei Wiederinbetriebnahme des Geräts kann dies einen Geräteschaden zur Folge haben. Kabelenden isolieren. Kabelenden mit Verschlusskappen vor Schmutz und Nässe schützen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Öffnen Sie das Gerät immer nur bei guter Belüftung, vor allem wenn eine Undich‐ tigkeit einer Komponente des Gerätes vermutet wird. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Es muss gewährleistet sein, dass während Installations- und Wartungsarbeiten die Schutzerdung zum Gerät bzw. den Leitungen gemäß EN 61010-1:2010 hergestellt ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK...
  • Seite 35: Wichtige Hinweise Für Messlanze Gpp

    Stück montieren“, Seite Sender und Empfänger durch Signalkabel siehe „Sender und Empfänger verbinden“, verbinden. Seite 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Transportsicherung Messlanze Entfernen

    Hebel der Verschlussvorrichtung Stellung der Verschlussvorrichtung auf "close" Schritte Schutzaufkleber entfernen. Schutzkappen abnehmen. Transportsicherung aufbewahren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Transportsicherung An Der Messlanze Gpp Entfernen

    Justiereinrichtung mit Lichtquelle an der Senderposition montieren. ° Justiereinrichtung mit der Mattscheibe an der Empfängerposition montieren. ° Senderposition 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Sender Und Empfänger Auf Das T-Stück Montieren

    Die beiden Anschlussstecker der Verbindungsleitung sind so konfiguriert, dass sie nur auf den entsprechenden Anschluss passen. Die Reihenfolge des Anschlusses spielt keine Rolle. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Kalibrierung

    Manueller SPAN-Test (optional) durchführen, siehe „Manueller SPAN-Test (optio‐ nal)“, Seite SPAN-Wert eingeben, siehe „Kalibrierwerte ändern“, Seite 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Gm901-02 Mit Erweiterter Kalibrierung Kalibrieren

    Eine Kontrolle des Nullpunkts und ggf. Abgleich muss vor jeder Erstinbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme durchgeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Manueller Span-Test (Optional)

    TW [ppm × m] = MB [ppm] × x × S [m] TW = Testwert MB = Messbereichsendwert Messstrecke Lage des Testpunkts 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Online Span-Test Entsprechend Epa-Richtlinien

    GPP (Gas-Permeation-Lanze) mit – Anschluss für Gaseinlass – Anschluss für Drucküberwachung in der Gasmesskammer B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Manometer 2 Messlanze Verbindung Sender-Empfänger 2 m Leitung (CAN-Bus und Stromversorgung) 115 V/ 230 V 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Einmalige Vormessung/ Ermittlung Der Basiseinstellung

    Einfluss auf die Druckvoreinstellungen haben, muss für diesen Test die GPP im Kanal installiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Automatischer Span-Test

    Kammer mit einem vorher festgelegten Wert generiert. HINWEIS Veränderungen des Filtermaterials beeinflussen die für die Spülung benötigte Zeit. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Messgerät Am Kanal Montieren

    Bei heißem Messkanal die Isolierung des Kanals und der Flansche so auslegen, dass das Gerät vor hohen Temperaturen geschützt ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK...
  • Seite 47: Wetterschutzhaube Montieren

    Die Schlösser an beiden Seiten öffnen und aushängen. Montageplatte nach oben abziehen und von der Haube entfernen. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Befestigungsring auf der Seite des Spülluftvorsatzes aufsetzen. Unteren Befestigungsring mit dem oberen Befestigungsring verschrauben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Voreingestellte Parameterwerte

    Filters die Einstellzeit um 6 s verlängert. Measuring Range 1000 mg/Nm Limit Value 1000 mg/Nm Measuring Distance 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Durch den Nullabgleich bestimmt Werkseitig bestimmte Daten, die dem GM901-02- Empfänger zugeordnet sind (individuell, je Gerät). B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Bedienung

    Ersatzwert Aktueller Messwert mg/Nm³ Messbereichs-Anfangswert, einstellbar 1000 1000 Messbereichs-Endwert, einstellbar Grenzwert, einstellbar 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Status-Leds

    Das Passwort wird immer abgefragt, wenn ein Parameter geändert werden soll. ■ Das Passwort lautet "1234". ■ Das Passwort bleibt 30 Minuten aktiv. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Abbildung 27: Passwort eingeben 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Menüs

    T=150 °C Parameters Signal too high back back 1000 Abbildung 28: Fehlermeldungen abrufen (Beispiel) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Warnungsmeldungen Abrufen

    Messbereich (Measuring Range): siehe „Messbereich ändern“, Seite Grenzwert (Limit Value): siehe „Grenzwert ändern“, Seite 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Physikalische Einheit Ändern

    Enter back select Abbildung 32: Physikalische Einheit ändern B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Feuchtekorrektur Bestimmen

    Wert bestätigen mit der Taste "Enter". Mit "Pfeiltaste links" in den Menüpunkt "Parameter Settings" zurückkehren. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Messbereich Ändern

    Range: 01100 ppm back select back select back edit:Enter Abbildung 35: Messbereich ändern (Beispiel) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Grenzwert Ändern

    Input Low: mA-Signal für unteren Grenzwert der Messgastemperatur ■ Input High: mA-Signal für oberen Grenzwert der Messgastemperatur ■ 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Temperaturersatzwert Ändern

    Wert bestätigen mit der Taste "Enter". Mit "Pfeiltaste links" in den Menüpunkt "Parameter Settings" zurückkehren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61: Temperaturbereich Einstellen: Unterer Grenzwert

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Einstellzeit eingestellt werden soll, kontaktieren Sie SICK Service. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Signal Einstellen: Live Zero

    „Parametereinstellungen für externen Temperatursensor PT1000“, Seite Passwort eingeben, siehe „Passwort eingeben“, Seite Änderungen eingeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63: Feuchtigkeitsgehalt Im Messgas Einstellen

    Wert bestätigen mit der Taste "Enter". Mit "Pfeiltaste links" in den Menüpunkt "Parameter Settings" zurückkehren. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64: Live Zero-Wert Des Analogausgangs Ändern (Analog Out)

    Wert bestätigen mit der Taste "Enter". Mit "Pfeiltaste links" in den Menüpunkt "Parameter Settings" zurückkehren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Median Filter

    Prozesse verursacht werden. HINWEIS Werkseitige Grundeinstellung: 24 s Min. Wert: 5 s Max. Wert: 360 s 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Geräte-Kenndaten (Device)

    Software Revision Service Configuration back back 1000 Abbildung 50: Pfad von Messwertanzeige zu Gerätekenndaten B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Gerätekonfiguration Abrufen

    Im Untermenüpunkt "Configuration" kann der Code für die Gerätekonfiguration abgeru‐ fen werden. HINWEIS Anzeige der gelieferten Gerätekonfiguration ist standardmäßig 0212. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Configuration

    Verändern Sie die Kalibrierparameter nur, wenn Sie sich fachlich mit der Geräteka‐ librierung auskennen. Geben Sie das Passwort nur an autoriserte Personen weiter. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 20.1234 20.1234 20.1234 back Select Select back back Edit: Enter Abbildung 55: Geräte-Kalibierdaten ändern 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Kalibrieren (Calibration)

    Amp1: 0 Amp2: 6 : +0,0..... back back Save:Enter Abbildung 56: Nullpunktabgleich durchführen B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71: Span-Test Manuell Durchführen

    CO: xxxx ppm x m back edit: Enter back select Abbildung 57: Manuellen SPAN-Test durchführen 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Span-Test Entsprechend Der Epa-Richtlinien

    Zero Adjust Span Test EPA Span Test back 1000 Abbildung 58: Manuellen SPAN-Test durchführen B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Wartung (Maintenance)

    Mit Auswahl "Yes" ist der Wartungsmodus nach Drücken der Taste "Enter" aktiviert. Während der Wartungsmodus aktiviert ist, leuchtet die LED "Service". 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Test Analogausgang Einstellen

    Test Relais Im Untermenü "Test Relais" können die Relais 1, 2 und 3 getestet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Reset Parameter

    Abbildung 64: Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen Passworteingabe, siehe „Passwort eingeben“, Seite HINWEIS Werkseitige Parametereinstellung, siehe „Voreingestellte Parameterwerte“, Seite 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76: Instandhaltung

    Gas einen Geräteschaden verursachen. Die Spüllufteinheit nicht abschalten, solange sich das Messgerät noch im Gaska‐ nal befindet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77: Vorbereitende Arbeiten

    Halbjährlich Nullpunktprüfung durchführen. Optische Ausrichtung überprüfen. Bei Verwendung von Wetterschutzhaube: Verschmutzungen beseitigen. Zustand überprüfen. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78: Wartungstabelle Messlanze Gpp

    Optische Teile austauschen. 10.4.5 Abschließende Wartungsarbeiten HINWEIS Protokollieren Sie alle durchgeführten Wartungsarbeiten in einem Wartungshandbuch. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79: Störungsbehebung

    Der gemessene Wert übersteigt den spezi‐ Messbereich auf einen höheren Wert einstellen: siehe fizierten Messbereich. „Messbereich ändern“, Seite 58 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Störungsmeldungen

    Gerät ist nicht messfähig. Motor fault Motor in der Empfangseinheit defekt. Empfangseinheit austauschen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81: Störungssuche Am Sender

    LED: Leuchtet, wenn die Lampe leuchtet und das Chopperrad sich dreht ß Gehäuse Sender à 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82: Störungssuche Am Empfänger

    Dejustage durch Verstellen der Justageschrauben! Eine Neujustage ist nur im Werk möglich. Gehäuse Empfänger á B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 83: Störungssuche An Der Steuereinheit

    Sollten die Anzeigen nur mit abgezogenem Steckverbinder leuchten, zuerst die Verkabelung prüfen. Falls dabei kein Fehler gefunden wird, nacheinander die Systemkomponenten anschließen: 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84: Kommunikationsfehler Zwischen Steuereinheit Und Empfänger

    Sollten die Sensor-Werte des GM901-02 außerhalb dieser Wertebereiche liegen, bitte SICK-Sevice für Ferndiagnose kontaktieren. Benutzen Sie das Formular, siehe „Ferndiagnose Sensor-Werte GM901“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 85: Ferndiagnose Sensor-Werte Gm901

    C6: ______________ C7: ______________ C8: ______________ Aktuelle Messbedingungen Messwert: ______________ Abgastemperatur: ______________ Umgebungstemperatur: _______________ 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86: Maßnahmen Bei Spülluftausfall (Bei Verwendung Der Messlanze Gmp)

    Ursache des Ausfalls beseitigen (siehe Betriebsanleitung Spülluftversorgung) oder Spülluftversorgung austauschen. Spülluftversorgung anschließen. Einheiten wieder montieren und einschalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 87: Außerbetriebnahme

    Bei allen Arbeiten mit den kontaminierten Komponenten des Messgeräts die vor‐ schriftsmäßige Schutzkleidung tragen. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88: Benötigtes Material Und Werkzeug

    Lanze entfernen. Öffnungen am T-Stück mit optionalem Blindflansch verschließen. HINWEIS Die optische Justage bleibt erhalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 89: Lagerung

    Messgasfilter und Messlanze können mit Schadstoffen kontaminiert sein. Dekontaminieren Sie die Messlanze und den Filter vor der Entsorgung. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 90: Technische Daten

    „Maßzeichnung Sende-Empfangseinheit mit Messlanze GMP“, Seite 94 Gewicht 6 kg Lebensdauer Strahler ca. 20 000 Betriebsstunden B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 91: Offene Messlanze Gmp

    Prüfgas: Klemmringverschraubung 1/4" • Eingebaute Komponenten Temperatursensor PT1000 • Drucksensor • Beheizung der optischen Oberflächen 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 92: Steuereinheit Awe Standardversion (Best.-Nr.: 2020428, 2021433)

    0/4 ... 20 mA, 500 Ω • Galvanisch getrennt Analogeingänge 1 Eingang: • 0 ... 20 mA, 100 Ω B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 93 Spannung: 115 V / 230 V AC, plus 10 % Toleranz • Frequenz: 50 Hz / 60 Hz • Leistungsaufnahme : ≤ 50 W 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 94: Maßzeichnung Sende-Empfangseinheit Mit Messlanze Gmp

    Maßzeichnung Sende-Empfangseinheit mit Messlanze GPP Abbildung 69: Abmessungen GM901-02 Sende-Empfangseinheit mit Messlanze GPP (alle Anga‐ ben in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 95: Maßzeichnung Steuereinheiten

    Maßzeichnung Steuereinheiten Steuereinheit AWE (Ausführung Stahlblechgehäuse) Abbildung 70: Steuereinheit AWE (Ausführung Stahlblechgehäuse), Maße in mm 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 96: Maßzeichnung Flansch Mit Rohr Dn125

    Maßzeichnung Wetterschutzhauben Wetterschutzhaube für Sende-Empfangseinheit 282,5 12,5 Abbildung 72: Wetterschutzhaube für Sende-Empfangseinheit (Maße in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 97: Bestelldaten

    Küvette CO 1.600 ppm 2020626 Küvette CO 4.000 ppm 2019768 Küvette CO 10.000 ppm 2019769 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 98: Anhang

    15.2 Übersicht Elektrische Anschlüsse an der Steuereinheit AWE (Metallgussgehäuse) HINWEIS Diese Steuereinheit wurde abgesteuert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 99 Braune Leitung an Analogeingang (recht Klemme) anschließen. Überbrückungskabel zwischen der +24 V-Klemme und der linken Klemme des Analogeingangs anschließen. 8009250/16YT/V4-0/2022-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM901-02 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 100 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis