Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung Für Spüllufteinheit; Isolieren Des Kanals - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4
Montagevorbereitung für Spüllufteinheit
Wird eine Spülluft-
einheit verwendet?
3.3.5

Isolieren des Kanals

8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Dieser Schritt bezieht sich nur auf Gerätekonfigurationen, die eine Spüllufteinheit enthal-
ten. GM35-Konfigurationen mit GPP-Messlanzen kommen ohne Spülluftzufuhr aus.
1 Halterungen aus Stahlrohren (z.B. 50 x 5) mit Flanschen (z.B. FL 60 x 8 x 60) für die
vier Befestigungspunkte der Spüllufteinheit anfertigen; Befestigungsbohrungen mit
M10-Gewinden versehen.
2 Bei Stahlkanälen die Halterungen wie dargestellt anschweißen.
Bei Steinkaminen die Stahlrohre jeweils mit Halteplatten ausstatten oder eine andere
geeignete Befestigung der Spüllufteinheit vorsehen.
3
Anbauvorschlag für die Spüllufteinheiten (Kanaldurchmesser nicht repräsentativ)
Thermische Isolierung des Kanals wieder anbringen; ggf. Isolierung zusätzlich verstär-
ken.
VORSICHT: Geräteausfall durch hohe Umgebungstemperaturen
Die SE-Einheit des GM35 ist für eine Umgebungstemperatur von max. +55 °C
ausgelegt. An der Gehäuseoberfläche können durch Strahlungswärme u. U.
höhere Temperaturen entstehen, als durch Messung der Lufttemperatur fest-
stellbar.
Dämmung und Strahlungsabschirmung daher so auslegen, dass die Tem-
peraturgrenzen sicher eingehalten werden.
PROJEKTIERUNGSHINWEISE
Flansch 60 x 8 60
DIN 174
50 mm Überstand bei kreisförmigem Kanal-
querschnitt
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Stahlrohr 50 x 5
DIN 2391
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis