Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung Für Die Auswerteeinheit; Vorbereitung Der Elektroinstallation; Elektrischer Schutz; Spezifikationen Zur Galvanischen Trennung Der Awe - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROJEKTIERUNGSHINWEISE
3.3.6
Montagevorbereitung für die Auswerteeinheit
Voraussetzungen
3.4

Vorbereitung der Elektroinstallation

Schon erledigt?
3.5

Elektrischer Schutz

3.6

Spezifikationen zur galvanischen Trennung der AWE

30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Der Montageort für die Auswerteeinheit wurde im Rahmen der Projektierung festgelegt.
Dabei war die maximale gesamte Kabellänge aller CAN-Bus-Verbindungen im GM35-Mess-
system von 1000 m zu berücksichtigen, wobei aus Gründen der einfachen Bedienbarkeit
des Systems die Montage nahe der Messstelle empfohlen wird.
Vorbereiten des Montageortes
Die Auswerteeinheit verfügt über Montagebügel, die eine einfache Befestigung mit
4 Schrauben auch auf unebenem Untergrund ermöglichen.
Anhand der Maßzeichnung der AWE auf
Montageort genügend Platz für deren Anbringung, für die Verdrahtung sowie für das Auf-
schwenken der Gehäusetür vorhanden ist.
Nach Bedarf Montagepunkte mit entsprechenden Bohrungen vorbereiten.
Damit die nachfolgende Installation und Inbetriebnahme der GM35-Systemkomponenten
zügig erfolgen kann, werden die bauseitigen Versorgungs- und Signalleitungen vorab ver-
legt. Für Kabel, die fertig konfektioniert mit dem GM35-System geliefert werden (in
tungsverlegungsschema"
installiert.
Die vorbereiteten Leitungen werden bei der Installation bzw. Inbetriebnahme durch ent-
sprechend qualifiziertes Personal oder durch den SICK-Kundendienst an die Geräte ange-
schlossen.
Wenn die hier dargestellten Arbeiten bereits vor der Gerätelieferung anhand des separaten
Dokuments „Produktinformation und Projektierungshinweise" durchgeführt wurden, prüfen
Sie bitte nach, ob die Ausführung den nachfolgenden Anweisungen entspricht.
Auswerteeinheiten der GM35, Power Supply 24 V; SCU I/O
• Isolierung: Schutzklasse 1 gemäß EN 61140
• Isolationskoordination: Überspannungskategorie II gemäß DIN EN 61010-1.
• Verschmutzung: Verschmutzungsgrad II gemäß DIN EN 61010-1
Verbindungen SCU I/O
Relaiskontakt <-> PE
Relaiskontakt <-> Relaiskontakt
Relaiskontakt <-> Ansteuerung
Tabelle 3: Kenndaten für galvanische Trennung
Seite 135
mit * markiert), werden geeignete Kabelkanäle bzw. Leerrohre
860 V AC
860 V AC
1376 V AC
sicherstellen, dass am vorgesehenen
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
„Lei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis