Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK GM35 Probe Betriebsanleitung Seite 86

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
diag
Enter
meas
86
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Anzeige in der LED-Matrix
LED in der Mitte leuchtet
Eine LED des inneren Quadrats
leuchtet
Eine LED des äußeren Quad-
rats leuchtet
Eine LED des äußeren Quad-
rats blinkt
LED in der Mitte blinkt
Lauflicht der mittleren LED-
Reihe
Tabelle 8: Bedeutung der LED-Matrix des Visiers
Kontrolle am AWE-Display
Vor dem Ausführen
1 Taste maint drücken, Menüpunkt Adj. Opt. Align anwählen und mit Enter aufrufen
2 Bei Geräten mit automatischer Strahlnachführung wird jetzt die optische Referenzposi-
tion angefahren.
3 Die Anzeige am Display kontrollieren:
4 Die zwei Schrauben am Geräteflansch mit einem 19 mm-Schraubenschlüssel solange
justieren
(siehe „Ausrichtung der optischen
– die Werte für dx und dy kleiner oder gleich ±0,1 sind
(dx...Wert für die horizontale Position bzw. Verstellung)
(dy...Wert für die vertikale Position bzw. Verstellung).
Die Werte A, B, C und D sind Werte geräteinterner Parameter. Sie sollten jeweils im Bereich
von 450...650 liegen.
5 Ist der gültige Bereich für A bis D auch nach mehrfachem Verstellen der Schrauben
nicht zu ereichen, und sind die Werte für dx und dy  0,1 gilt es die Warnungs- und Feh-
lermeldungen im Diagnose-Modus zu überprüfen
die entsprechenden Wartungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen auszuführen,
„Integriertes Überwachungs- und Diagnosesystem", Seite 120
6 In den Messbetrieb wechseln:
Taste meas drücken.
Bedeutung
Analysator optimal ausgerichtet .
Ausrichtung innerhalb der halben Toleranz.
Ausrichtung an der Toleranzgrenzen, Korrektur erfor-
derlich.
Ausrichtung außerhalb der Toleranzgrenzen, Korrektur
erforderlich.
Kein Signal; Reflektor wird von der SE-Einheit nicht
„gesehen", weil beispielsweise Ausrichtung grob falsch,
keine Lanze installiert, Reflektor stark verschmutzt.
Für die Dauer von Aufwärmphase, Kontrollzyklus, Refe-
renzzyklus ist keine Ausrichtung möglich.
Adjust Probe
A: 467
B: 429
C: 425
D: 438
dx:
-0.017
dy:
0.021
back
save: Enter
Achse"), bis an der Anzeige.
(siehe „Menüstruktur", Seite
49) und
siehe
ff.
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis