Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Bus-Verdrahtungsoptionen - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Hinweis
4.4.2

CAN-Bus-Verdrahtungsoptionen

42
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
1 Anhand des Typenschildes kontrollieren, ob die Anschlusswerte der gelieferten Spülluft-
einheit mit den Anlagenbedingungen übereinstimmen.
2 Im Klemmenkasten der Spüllufteinheit das Versorgungskabel gemäß
Elektrische Anschlüsse von Gebläsemotor und Unterdruckwächter"
der Klemmenkasten eine abweichende Anschlussskizze enthält, gilt diese.
3 Verschluss vom Ende des Spülluftschlauchs entfernen (falls vorhanden), damit die
Funktion überprüft werden kann.
4 Energieversorgung einschalten.
5 Stimmt die Drehrichtung des Motors anhand der folgenden Merkmale?
– Pfeilmarkierung auf dem Motordeckel
– Pfeile auf dem Pumpengehäuse
– Aus dem Spülluftschlauch muss ein starker Luftstrom austreten.
6 Falls die Drehrichtung falsch ist:
Energieversorgung abschalten.
An der Zuleitung im Klemmenkasten zwei phasenführende Adern vertauschen
(z.B. zwischen U1 und V1).
Energieversorgung wieder einschalten.
Sicherstellen, dass die Drehrichtung nun stimmt.
VORSICHT: Mögliche Schäden bei falscher Drehrichtung des Spülluftgebläses
Bei falscher Drehrichtung wird bei montiertem Messsystem Messgas aus dem
Kanal angesaugt. Falls dies nicht rechtzeitig verhindert wird, können folgende
Schäden entstehen:
Verschmutzung und Überhitzung des Messsystems und der Spüllufteinheit.
Gesundheitsschäden bei Personen, die sich in der Nähe der Spüllufteinheit
aufhalten (bei entsprechender Messgaszusammensetzung bzw. -tempera-
tur).
7 Motorschutzschalter entsprechend den Anschlusswerten des Spülluftgebläses einstel-
len und auf korrekte Funktion prüfen.
8 Unterdruckwächter für die Filterüberwachung an die bauseitig vorbereitete Signalleitung
anschließen.
Das Schaltsignal des Unterdruckwächters wird kundenseitig ausgewertet.
Prüfen der Funktion des Unterdruckwächters und der angeschlossenen Signalisierung:
Bei laufender Spüllufteinheit die Ansaugöffnung kurzzeitig teilweise abdecken. Hierzu
breiten Kartonstreifen oder ähnlichen Gegenstand verwenden, der nicht eingesaugt
werden oder zu einer Verschmutzung des Filters führen kann.
Energieversorgung der Spüllufteinheit bis zur Inbetriebnahme des Messsystems wieder
abschalten.
Bei Montage im Freien bzw. in einer ungeschützten Umgebung:
Die Öffnung des Spülluftschlauchs bis zur Inbetriebnahme des Messsystems gegen
Nässe und Verschmutzung schützen; ggf. vorher abgenommenen Verschluss wieder
anbringen.
Wetterschutzhaube anbringen.
Wie bereits bei der Projektierung auf
CAN-Bus-Verbindung zwischen SE-Einheit und Auswerteeinheit folgende Möglichkeiten:
• Standard-Kabel 4 m, vorkonfektioniert
• Standard-Kabel 4 m, sowie zusätzliches vorkonfektioniertes 15 m langes CAN-Bus-
Verlängerungskabel
• Klemmenkasten mit fertig konfektioniertem 4 m langem Kabel zur SE-Einheit; die
Verdrahtung zur Auswerteeinheit erfolgt mit kundenseitigem Kabel.
Seite 30
dargestellt bestehen für die Verdrahtung der
„Spüllufteinheit:
anschließen. Falls
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis