Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleicharbeiten; Voraussetzungen Und Wahl Des Ortes Für Die Abgleicharbeiten - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
7.5

Abgleicharbeiten

7.5.1
Voraussetzungen und Wahl des Ortes für die Abgleicharbeiten
Hinweis
82
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Der Abgleich des GM35 erfolgt in jedem Fall in messgas- und staubfreier Atmosphäre, also
nicht in eingebautem Zustand. Ausnahme sind neu gebaute, noch nicht in Betrieb befindli-
che Anlagenumgebungen, bei denen sichergestellt ist, dass der Messgaskanal während
der nachfolgend beschriebenen Arbeiten mit messgas- und staubfreier Umgebungsluft
geflutet bleibt. In diesem Fall kann ein bereits angebrachter Flansch mit Rohr am (noch
unbenutzten) Messgaskanal als Halterung während der Abgleicharbeiten dienen, wobei im
Übrigen die untenstehenden Voraussetzungen für einen Abgleich an der Messstelle gelten.
Der Abgleich bzw. die Kalibrierung mit Prüfgasen bei Verwendung einer GPP-Messlanze ist
ein Sonderfall;
siehe Seite
Ansonsten bestehen folgende Möglichkeiten:
Abgleich an der Messstelle
Hierbei müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
– messgas- und staubfreie, trockene Umgebungsatmosphäre
– Stromversorgung für das GM35-Messsystem bereits installiert und verfügbar
– Geeignete Halterung, an der sich die Messlanze mit angebauter SE-Einheit außerhalb
des Messgaskanals sicher horizontal befestigen lässt. Dabei ist ein ausreichender
Bodenabstand für die Steckverbinder an der Unterseite der SE-Einheit erforderlich.
WARNUNG: Gesundheitsgefahren bei der Installation des Winkelflansches
Am kanalseitigen Flansch mit Rohr können bei der Installation des Winkelflan-
sches folgende Gefahren auftreten:
Verbrennungen durch
– Ausströmendes, heißes, bzw. aggressive Messgase
– erhitzte Bauteile
Verletzungen der Haut und Atemwege durch giftige Gase im Messkanal.
Verletzungen durch Überdruck im Messgaskanal.
Verwenden Sie erforderlichenfalls geeignete Schutzausrüstungen oder
benutzen Sie ggf. eine andere Halterung.
Beachten Sie die ausführlichen Sicherheitshinweise,
GM35 SE-Einheit und der Messlanze am Kanal", Seite
Falls der Winkelflansch aus Sicherheitsgründen oder wegen beengter Platzverhältnisse
(Kanalisolierung!) nicht am kanalseitigen Flansch verwendbar ist, kann er evtl. in Reich-
weite der Verkabelung an einem anderen Befestigungspunkt angeschraubt oder ange-
schweißt werden.
Wenn die Kabellänge ausreicht und genügend Platz vorhanden ist, kann die SE-Einheit
auch an der Messstelle am Boden abgeglichen werden (vgl. folgender Kapitel).
Abgleich an einem separaten Ort
Der Abgleich kann alternativ an einem von der Messstelle getrennten Ort durchgeführt wer-
den, wobei die gleichen Grundanforderungen gelten.
Der Abgleich kann entweder auf einer stabilen Halterung, mit Hilfe des Winkelflansches
oder auch am Boden durchgeführt werden. Die SE-Einheit kann dabei entweder mit mon-
tierter Messlanze auf die linke Gehäuseseite gelegt werden (so dass die rechte Seite mit
dem Visier nach oben zeigt), oder es kann bei senkrechter Anordnung der SE-Einheit eine
sichere Abstützung verwendet werden, die den notwendigen Bodenabstand für die Kabel-
anschlüsse gewährleistet.
119.
siehe „Montage der
89.
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis