Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gm35-Systemkomponenten - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN, VERBRAUCHS- UND ERSATZTEILE
11.1.3

GM35-Systemkomponenten

130
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
GM35 Sende-Empfangseinheit
Messprinzip
In-Situ, IR-Filter- bzw. Gaskorrelation
Lichtquelle
IR-Strahler
Detektoren
PbS und PbSe
Einstellzeit (T
)
5 ... 300 s mit GMP-Messlanze (offene Lanzenausführung); eignungsge-
90
prüft mit 35 s
Mittelwertbildung
als gleitendes Integral über 5 bis 300 Sekunden parametrierbar
Schnittstellen
CAN-Bus (galvanisch getrennt) zur Datenübertragung innerhalb des
GM35-Messsystems
RS232 (Service-Schnittstelle)
Anzeigen
Schutzklasse
IP 65 / NEMA 4x
Messgastemperatur
max.
Umgebungstemperatur
–20 bis +55 °C; andere Temperaturen auf Anfrage
(eignungsgeprüft gemäß Mindestanforderung –20 ... 50 °C
Temperaturwechsel
max. 10 °C/h
Umgebungsfeuchte
max. 96% rF
Betauung
Betauung der optischen Grenzflächen nicht zulässig
Schock und Vibration
wie in EN 61010-1 definiert
Lagertemperatur
–30 bis +55 °C
Energieversorgung
115/230 V AC ±10%, 48–62 Hz
Leistungsaufnahme
350 VA max.
Abmessungen (B x H x
291 x 530 x 570 mm
T)
Gewicht
29 kg
GM35-Messlanzen
GMP 35
Bauweise
Messstrecke in Strömungsrichtung
offen;
Spülluftversorgung erforderlich
Reflektor
Die Reflektoren für alle GM35-Varianten für den CO-Messkanal sind goldbe-
schichtet; die Reflektoren der anderen Versionen sind Volltripel aus Quartz.
Eingebaute Sensoren für Messgastemperatur und Druck
Datenübertragung
CAN-Bus (galvanisch getrennt)
Beheizung der opti-
schen Grenzflächen
Energieversorgung
Maße und aktive
siehe Seite 132
Messstrecken
Gewicht
max. 25 kg
Status-LED (Betrieb: gn, Wartung: ge, Störung/Ausfall: rt)
Anzeige der optischen Ausrichtung
430 °C
N
O : bis 180 °C
2
GPP 35
Gasdiffusions-Messlanze; Ausfüh-
rungen für trockenes und feuchtes
Messgas verfügbar
für Messgastemperatur und Druck
CAN-Bus (galvanisch getrennt)
ja, mit eingebautem Heizungsregler
separate Versorgung: 115/230 V AC;
50/60 Hz, Leistungsaufnahme max.
150 VA
siehe Seite 134
max. 45 kg
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis