Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitsrisiken; Unterbrechung Des Prozesses - SICK ZIRKOR200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZIRKOR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung

1
Systembeschreibung
1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Info
ZIRKOR200-Analysensysteme dienen zur Messung der Sauerstoffkonzentration in Rauchgasen und anderen nicht
brennbaren Gasen. Aus Gründen der Sicherheit und der Unfallgefahr sind unbefugte Umbauten und Veränderungen an der
Anlage verboten.
Warnung
Die Systeme können nicht zur Bestimmung der Sauerstoffkonzentration brennbarer Gase oder an einem Ort mit
brennbaren Gasen eingesetzt werden, da die Messzellentemperatur von 800 °C eine Explosionsgefahr darstellen kann!
Info
Die Mindestkonzentration von O
Liegt die O
-Konzentration regelmäßig unter 0,5 %, empfehlen wir die Option LL² (Long Life²) zum Schutz des O
2
Vorsicht
Die Messsonde darf auf keinen Fall direkt an die 230 V Netzversorgung angeschlossen werden, da dies das
Sondenheizelement sofort schwer beschädigt!
1.2

Sicherheitsrisiken

Warnung vor heißer Oberfläche
Die Temperatur des Sondenfilterkopfes und aller im Rauchgas befindlichen Teile beträgt während des Betriebs 150 °C bis
800 °C (302 °F bis 1472 °F). Direkter Kontakt mit den heißen Teilen bei Demontage oder Wartung führt zu schweren
Verbrennungen!
Beim Ausbau der Sonde müssen wärmeisolierte Handschuhe getragen werden. Vor dem Ausbau der Sonde immer die
Versorgungsspannung des Elektroniksystems abschalten. Bewahren Sie die Sonde nach dem Ausbau an einem sicheren,
geschützten Ort auf und warten Sie, bis sie unter 35 °C (95 °F) abgekühlt ist.
1.3

Unterbrechung des Prozesses

Das Analysensystem muss auch bei Prozessunterbrechungen oder bei vorübergehender Abschaltung der Anlage (z.B.
nachts oder am Wochenende) in Betrieb bleiben. Häufiges Abkühlen und Aufheizen der Sonde führt zu einer thermischen
Belastung der heißen Sondenteile (Heizung, Thermoelement und Sensor) und verkürzt deren Lebensdauer. Für daraus
resultierende Schäden wird keine Haftung übernommen.
1.4

Hinweise zur Lagerung

Geräte und Ersatzteile sind in einer trockenen und belüfteten Umgebung zu lagern. Farbdämpfe, Silikonsprays etc. sind in
der Lagerumgebung zu vermeiden.
2
ERGÄNZUNG ZUR BETRIEBSANLEITUNG| ZIRKOR200
im Rauchgas sollte unter normalen Prozessbedingungen nicht unter 0,5 % liegen.
2
-Sensors
2
8023367/V1-0/2018-09 | SICK
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis