Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK GM35 Probe Betriebsanleitung Seite 45

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abb. 18: Anschlüsse der Auswerteeinheit (Verkabelung kundenseitig)
Anschlüsse durchführen
1 Gehäusetür der Auswerteeinheit öffnen.
Signalkabel für die Ein- und Ausgänge durch die PG-Verschraubungen am Gehäusebo-
den der AWE führen und entsprechend
kundenseitig)", Seite 45
Anschlusswerte für Energieversorgung beachten!
Die Auswerteeinheit ist bei Auslieferung für den Betrieb mit 230 V AC voreinge-
stellt.
Bei 115 bzw. 120 V AC entsprechende Brücke anbringen, wie auf der
Anschlussplatte der Auswerteeinheit dargestellt.
Sicherstellen, dass die Energieversorgung gemäß der Spezifikationen (län-
derspezifische Vorgaben beachten) installiert wurde,
Anschluss der Auswerteeinheit"
Abb. 19: Netzanschluss AWE
Anschluss GM35-Sende-Empfangseinheit oder Klemmenbox:
Bei Verwendung des kundenseitig bereitgestellten CAN-Kabels die Drähte an die
Klemmleiste „Sensor" anschließen,
verbinden.
Anschluss an die SCU (System Control Unit):
Bei Verwendung des kundenseitig bereitgestellten CAN-Kabels die Drähte an die
Klemmleiste „CAN2"anschließen,
Abschlusswiderstand des CAN-Busses aktivieren, wenn die AWE am Anfang oder am
Ende des CAN-Busses hängt,
Jumper für CAN2 Terminator stecken.
Abschlusswiderstand des CAN-Busses deaktivieren,wenn die AWE nicht am Anfang oder
am Ende des CAN-Busses hängt,
>>> Es darf kein Jumper im CAN2 Terminator stecken.
„Anschlüsse der Auswerteeinheit (Verkabelung
verdrahten.
und die Energie aber abgeschaltet ist.
siehe Seite
45. Dabei +24 V und GND (Masse) nicht
siehe Seite
45.
siehe Seite
45:
siehe Seite
45:
INSTALLATION
„Elektrischer
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis