Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK GM35 Probe Betriebsanleitung Seite 85

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Visier
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Außerhalb des gülti-
gen Feldes
Gültiges Feld
Abb. 50: Ausrichtung der optischen Achse
Das Visier zeigt mit Hilfe einer 5 x 5-LED-Matrix die Ausrichtung der optischen Achse von
der SE-Einheit zum Reflektor in der Lanze an. Das Leuchten einer LED stellt die Positon des
Lichtstrahls auf dem Reflektor am Lanzenende dar. Das Fadenkreuz zeigt drei Felder zum
Ausrichten der Lanze.
Justieren Sie die optische Ausrichtung wie in
stellt durch Verstellen zweier Schrauben am Geräteflansch mit einem 19 mm-Schrau-
benschlüssel, während Sie die Leuchtposition der LEDs beobachten.
Die horizontale Verstellung der Lanze führt bei den LEDs im Visier zu einer horizontalen
Verschiebung der Leuchtposition, eine vertikale Verstellung entsprechend zu einer verti-
kalen Verschiebung. Die Ausrichtung ist korrekt, wenn sich die leuchtende LED innerhalb
des gültigen Feldes im Fadenkreuz bzw. vollständig innerhalb der inneren Ringmarkie-
rung des Fadenkreuzes befindet.
INBETRIEBNAHME
Optimale
Ausrichtung
„Ausrichtung der optischen Achse"
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Verstellung Lanze
horizontal
Verstellung Lanze
vertikal
darge-
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis