Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktabgleichdurchführen - SICK GM35 Probe Betriebsanleitung

Gasanalysator für co, n2o, co2 und h2o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM35 Probe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.4
Nullpunktabgleichdurchführen
cal
Enter
meas
diag
8009388/YN39/3.0/2015-07| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Nachdem die GM35 SE-Einheit, ggf. die Messlanze und die Auswerteeinheit mit der Strom-
versorgung verbunden sind, ist vor Ausführung des Nullpunktabgleichs eine Aufwärmzeit
von ca. 2,5–5 Stunden erforderlich (je nach Umgebungsbedingungen).
Warten Sie ab, bis nach Anschluss der SE-Einheit an die Stromversorgung ca. 2,5 Stun-
den verstrichen sind, und bei Verwendung einer GPP-Messlanze auch bis diese die Auf-
heizphase abgeschlossen hat.
Wenn nicht schon ausgeführt die Ausrichtung der optischen Achse durchführen wie
unter Kapitel
„Ausrichtung der optischen Achse der Messlanze"
Im Menü cal werden die Menüpunkte angeboten:
• Zero Adjust – normaler Nullpunktabgleich (von Messkomponenten freie Messstrecke)
• Zero Adjust Stack – Nullpunktabgleich mit im Kanal installierter GPP-Messlanze, die mit
trockenem Nullgas (z. B. Stickstoff) freigeblasen wird,
Messslanzen", Seite
96.
1 Aktivieren Sie den Kalibrier-Modus (Taste „cal"), wählen Sie mit den Pfeiltasten den
Menüpunkt Zero Adjust bez. Zero Adjust Stack und lösen Sie diesen mit der „Enter"-
Taste aus.
2 Die Aufforderung bestätigen. Der Nullpunkt-Abgleich läuft, während Please wait
angezeigt wird.
Am Ende des Nullpunktabgleichs erscheint entweder eine Bestätigung über die erfolgrei-
che Ausführung oder eine Fehlermeldung.
Abgleich erfolgreich
In den Messbertrieb wechseln oder weitere Parameter-Einstellungen vornehmen.
Abgleich nicht möglich
Eine Fehlermeldung weist auf die Störung während des Abgleichvorganges hin. Die blin-
kende LED „Malfunction" signalisiert, dass eine oder mehrere Fehlermeldungen vorliegen.
In den Diagnose-Modus wechseln und die Störung beheben,
Störungsbeseitigung", Seite
119.
INBETRIEBNAHME
beschrieben.
siehe „Prüfgasmessung mit GPP-
siehe „Fehlerdiagnose und
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis