Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denro One Manager; Übersicht; Systemvoraussetzungen; Betriebsmodi - Denro ONE Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

denro ONE
4

denro ONE Manager

4.1
Übersicht
Der denro ONE Manager ist ein PlugIn für die ETS, wird
also als Parameterfenster aufgerufen. Über den denro
ONE Manager ist die vollständige Konfiguration des
Raumkontrollers über den KNX Bus möglich. Die
Konfiguration umfasst die Oberflächengestaltung (Menü-
Strukturen, Icons, Grafik-Stile) und die Parametrierung
der Funktionalität des Gerätes.
Aufgrund der Bandbreitenbeschränkung des KNX-
Busses, ist eine vollständige Konfiguration des denro
ONE darüber nicht möglich (oder würde
unverhältnismäßig lange dauern). Daher kommt neben
dem KNX-BUS eine microSD-Karte als zweites Medium
zur Übertragung von Konfigurationsdaten zum Einsatz.
Mit der microSD-Karte werden Menüstrukturen, Bitmaps
und Firmware-Updates übertragen. Die Parameter zur
Parametrierung der Funktionalität werden über den
KNX- BUS übertragen.
ETS
KNX-BUS
- Physikalische Adresse
- Gruppenadressen
- Parameter
Raumkontroller
Abbildung 56: Schnittstellen von denro ONE Manager
4.2

Systemvoraussetzungen

Betriebssystem: Windows XP SP3, Vista SP1
oder Windows 7 (jeweils in der 32Bit-Version)
Bildschirmauflösung: 1024x768 Pixel oder
höher
Lesegerät für Speicherkartenformat microSD
bzw. microSDHC (ggf. über Adapter SD auf
microSD) um microSD-Karte zu beschreiben
Microsoft .Net Framework 3.5 SP1
Für das PlugIn: ETS Version 3.0f
Handbuch V1.0
Contouch
Manager
Plug-In
(ETS-Plug-In)
SD-Karte
- Menüstruktur
- Bitmaps/Icons
- Firmware Updates
Änderungen vorbehalten
4.3

Betriebsmodi

Zur Konfiguration werden zwei verschiedene
Betriebsmodi unterschieden:
-
PlugIn für ETS Version 3.0f
-
Offline-Programm Version unter Windows als
eigenständiges Programm
4.3.1

PlugIn in der ETS

Die Verwendung des ETS-Plugin erfolgt während der
Gebäudeinbetriebnahme. Über das ETS-Plugin ist eine
vollständige Konfiguration möglich:
Konfiguration der Funktionen
Konfiguration der KNX relevanten Parameter
Konfiguration der Szenen
Konfiguration der Zeitprogramme
Konfiguration der Menü-Struktur
Konfiguration der Alarme/Meldungen
4.3.2
Eigenständiges Programm unter Windows
Dieser Modus ist vor allem zu Wartungszwecken
gedacht, um Menüanpassungen ohne ETS-Lizenz zu
ermöglichen. Ohne ETS ist aufgrund der fehlenden
KNX-Verbindung nur eine eingeschränkte Konfiguration
möglich:
Konfiguration der Szenen
Konfiguration der Zeitprogramme
Konfiguration der Menü-Struktur
Bei der Verwendung als eigenständiges Programm ist
keine installierte ETS notwendig.
KNX-relevante Parameter können in diesem Modus
nicht bearbeitet werden – dazu muss das Projekt
gespeichert und ins ETS-Plugin importiert werden.
Gleiches gilt für das Anlegen, Löschen, Aktivieren,
Deaktivieren und Bearbeiten von Kanälen.
4.4

Installation

Die Installation des denro ONE Managers/ETS-Plugin
erfolgt über jeweils ein separates Setup-Paket. Die
Installation setzt das Vorhandensein des Windows-
Installer voraus. Bei der Installation werden ggf. Dialoge
in der aktuellen Benutzer-Sprache des Betriebssystems
gezeigt. Es stehen Deutsch und Englisch zur Verfügung,
wobei Englisch die Standardsprache ist.
4.4.1

ETS-Plugin

Das Setup-Programm des ETS-Plugin ist in der VD5-
Datei enthalten. Es muss nicht separat installiert werden
da es beim erstem Aufruf des Menüpunktes ‚Parameter
bearbeiten' automatisch aufgerufen wird. Die Installation
bricht ab wenn eine oder mehrere der folgenden
Bedingungen nicht erfüllt sind:
Minimale Anforderungen an
Betriebssystemversion erfüllt (Windows XP
SP3 oder höher)
DotNet Framework 3.5 SP1 installiert
Aktueller Nutzer als Administrator angemeldet
In diesem Fall wird eine entsprechende Fehlermeldung
angezeigt. Falls das DotNet Framework 3.5 SP1 noch
nicht installiert ist, wird ein Verweis zur Downloadseite
68 von 77 Seiten
 denro AG 2010
denro AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis