Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denro ONE Basic Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

denro ONE
Obj.
Objektname
und
Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = über
getrennte Objekte
und
Art der Stellgrößenausgabe Heizen = schaltend (1 Bit))
147
Heizen,
Stellgröße
stetig
Über dieses Objekt wird im Heizbetrieb mit PI-Regelung
die Stellgröße als Prozentwert und bei PI-Regelung mit
Sequenzsteuerung der „interne" Stellwert des Reglers
gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
(Heizen = mit PI-Regelung
oder
Heizen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung)
und
Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = über
getrennte Objekte
undArt der Stellgrößenausgabe Heizen = stetig (8 Bit)
148
Heizen,
Stellgröße
Sequenz 1
Bei
Heizbetrieb
mit
Sequenzsteuerung
Stellgröße der ersten Sequenz über dieses Objekt als
Prozentwert gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
Heizen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung
149
Heizen,
Stellgröße
Sequenz 2
Bei Heizbetrieb mit Sequenzsteuerung wird die
Stellgröße der zweiten Sequenz über dieses Objekt als
Prozentwert gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
Heizen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung
150
Kühlen,
Stellgröße
schaltend
Über dieses Objekt wird dann im Kühlbetrieb die
Stellgröße als Schaltbefehl Ein/Aus gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
(Kühlen = mit Zweipunkt-Regelung
oder
(Kühlen = mit PI-Regelung
und
Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = über
getrennte Objekte
und
Handbuch V1.0
Funktion
Typ
Flag
s
Senden:
1 Byte
KLÜ
0..100 %
DPT_
Scalin
g
Senden:
1 Byte
KLÜ
0..100 %
DPT_
Scalin
g
wird
Senden:
1 Byte
KLÜ
0..100 %
DPT_
Scalin
g
Senden:
1 Bit
KLÜ
Ein/Aus
Änderungen vorbehalten
Obj.
Objektname
Art der Stellgrößenausgabe Kühlen = schaltend (1 Bit)))
151
Kühlen,
Stellgröße
stetig
Über dieses Objekt wird im Kühlbetrieb mit PI-Regelung
die Stellgröße als Prozentwert und bei PI-Regelung mit
Sequenzsteuerung der „interne" Stellwert des Reglers
gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
(Kühlen = mit PI-Regelung
oder
Kühlen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung)
und
Art der Stellgrößenausgabe Heizen und Kühlen = über
getrennte Objekte
und
Art der Stellgrößenausgabe Kühlen = stetig (8 Bit)
152
Kühlen,
Stellgröße
Sequenz 1
Bei
Kühlbetrieb
Stellgröße der ersten Sequenz über dieses Objekt als
Prozentwert gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
die
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
Kühlen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung
153
Kühlen,
Stellgröße
Sequenz 2
Bei Kühlbetrieb mit Sequenzsteuerung wird die
Stellgröße der zweiten Sequenz über dieses Objekt als
Prozentwert gesendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Gerätefunktion = Regler + Bediengerät
und
Kühlen = mit PI-Regelung und Sequenzsteuerung
154
Lüfterbetriebsar
t
Über dieses Objekt wird die eingestellte Lüfterbetriebsart
gesendet. Abhängig von der Einstellung des Parameters
„Invertieren Wert Lüfterbetriebsart" gilt:
Nein: Wert „0" = Lüfter-Handbetrieb, Wert „1" = Lüfter-
Automatikbetrieb
Ja: Wert „1" = Lüfter-Handbetrieb, Wert „0" = Lüfter-
Automatikbetrieb
Dieses Objekt ist nur verfügbar wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
155
Status-
Lüfterbetriebsar
t
Über dieses Objekt wird der Status der Lüfterbetriebsart
empfangen und zur Anzeige gebracht.
Abhängig
von
„Invertieren Wert Lüfterbetriebsart" gilt:
48 von 77 Seiten
 denro AG 2010
Funktion
Typ
Senden:
1 Byte
0..100 %
DPT_
Scalin
g
Senden:
1 Byte
0..100 %
DPT_
Scalin
g
mit
Sequenzsteuerung
Senden:
1 Byte
0..100 %
DPT_
Scalin
g
Senden
1 Bit
Empfange
1 Bit
n
der
Einstellung
des
Flag
s
KLÜ
KLÜ
wird
die
KLÜ
KLÜ
KSA
Parameters
denro AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis