Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denro ONE Basic Handbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe
Bedienung
Szene abrufen
Taster
(Aufruf Szene 1)
Taster
(Aufruf Szene 2)
Taster
(Aufruf Szene 3)
10 x 1 Bit (Obj 174-183)
Externes
1 x 8 Bit (Obj 184)
Bediengerät /
Leitebene
Szene abrufen/
Szene Speichern
Szene abrufen/
Szene Speichern
Abbildung 45: Überblick interne Szenensteuerung (Szenenkontroller)
ACHTUNG:
Die meisten Jalousieaktoren unterscheiden zwischen
Hand- und Hand/Automatikbetrieb. In der Betriebsart
Hand/Automatikbetrieb kann per Kommunikationsobjekt
zwischen Hand- und Automatikmodus umgeschaltet
werden.
Die
8-Bit-Kommunikationsobjekte
Positionierung können bei diesen Aktoren nur im
Handbetrieb verwendet werden, bzw. in der Betriebsart
Hand/Automatikbetrieb im Modus „Automatik" (siehe
Abbildung 36).
Damit ist eine sinnvolle Verwendung des internen
Szenenkontrollers
einigen
unterworfen.
Abhilfe für die Szenensteuerung kann hier dadurch
erreicht werden, indem Aktoren verwendet werden, die
eine integrierte Szenenverwaltung haben und über das
8-Bit-Szenenenobjekt (DPT_SceneControl, 18.001)
steuerbar sind. In diesem Falle werden die 8-Bit-
Positionsobjekte (Jalousie /Lamelle) nicht mit
Gruppenadressen belegt. Das Speichern der
Szenenwerte erfolgt im Aktor. Eine Voreinstellung über
den denro ONE Manager ist wirkungslos, ebenso wie
das Deaktivieren eines Kanals in einer Szene. Alle
denro AG
Contouch
Szenenspeicher
Werte Szene m (max. 64)
Werte Szene 2
Werte Szene 1
Wert Kanal 1
Wert Kanal 2
Wert Kanal 3
Wert Kanal n (max 18)
Szene abrufen
Szene speichern
Szenenkontroller
Szene1
Szene2
Szene3
intern
intern
intern
Jalousie
Dimmen
Schalten
Fenster Z
Lampe Y
Lampe X
zur
Einschränkungen
59 von 77 Seiten
 denro AG 2010
Änderungen vorbehalten
2 x 8 Bit (Status Position Sonnenschutz, Status Position Lamelle)
1 x 8 Bit (Status Dimmwert)
Kanäle
1 x 1 Bit (Schalten)
Kanal 1 (z.B. Schalten)
Kanal 2 (z.B. Dimmen)
1 x 8 Bit (Dimmwert)
2 x 8 Bit
Kanal 3 (z.B. Jalousie)
(Position Sonnenschutz,
Position Lamelle)
Kanal n (max 18)
1 x 8 Bit (Szenensteuerung) (Obj 185)
Contouch
Display
Aktoren, die mit dem 8-Bit Szenenobjekt verbunden
sind, sind auch immer aktiv. Ein Rückschreiben der
Szeneneinstellungen auf die microSD-Karte enthält für
diese Kanäle zwar die richtigen Werte, diese können
nach einem erneuten Laden allerdings nicht als neue
Szenewerte verwendet werden.
3.15.1.2
8-Bit/1-Bit Szenenfunktion (externe
Abspeicherung der Szenenwerte)
In diesem Falle ist der integrierte Szenencontroller nicht
beteiligt. Das Zusammenstellen der Szenen erfolgt
ausschließlich über die Konfiguration der Beteiligten
Aktoren und Gruppenadresszuordnung in der ETS.
Das Aufrufen und Speichern von Szenen erfolgt
entweder über zwei 1-Bit Objekte pro Szene oder ein
gemeinsames 8-Bit Objekt (DPT_SceneControl, 18.001)
für alle Szenen. Pro Kanal lässt sich eine Szene
ansprechen.
ACHTUNG: Die Werte der jeweiligen Szene werden in
den Aktoren und nicht im denro ONE gespeichert. Dazu
müssen geeignete Aktoren verwendet werden, die diese
Funktionalität bieten.
denro ONE
1 x 1 Bit (Status Schalten)
Schaltaktor
(ohne Szenenspeicher)
Dimmaktor
(ohne Szenenspeicher)
Jalousie
(ohne Szenenspeicher)
Schaltaktor
(mit Szenenspeicher)
Szenespeicher (8 Bit gesteuert)
Dimmaktor
(mit Szenenspeicher)
Szenespeicher (8 Bit gesteuert)
Handbuch V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis