Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenschutz definiert herab- oder hochgefahren, sowie
über einen Druck auf die STOPP-Schaltfläche die Fahrt
beendet. Technisch bedingt werden jedoch auch bei
einer weiteren Betätigung der Stopp-Schaltfläche die
Lamellen um jeweils einen Schritt verstellt.
Bei einem STOPP-Befehl wird immer eine „0" gesendet.
Über die STOPP-Schaltfläche kann die Fahrt jederzeit
beendet werden.
Für die Kanaltypen Jalousie und Rollladen stehen neben
den 1-Bit-Kommunikationsobjekten zur Steuerung auch
noch
8-Bit
Werte
zur
Kommunikationsobjekte können in Szenen zur direkten
Positionierung
von
Lamellenstellung verwendet werden.
ACHTUNG: Die meisten Jalousieaktoren unterscheiden
zwischen Hand- und Hand/Automatikbetrieb. In der
Betriebsart
Hand/Automatikbetrieb
Kommunikationsobjekt
Automatikmodus
umgeschaltet
Kommunikationsobjekte zur Positionierung können bei
diesen Aktoren nur im Handbetrieb verwendet werden,
bzw. in der Betriebsart Hand/Automatikbetrieb im Modus
„Automatik" (siehe Abbildung 36)
Hand
8-Bit wird
ausgewertet
8-Bit wird NICHT
ausgewertet
Abbildung 36: Betriebsarten der Jalousiesteuerung
Theoretisch besteht die Möglichkeit diese 8-Bit Werte in
Szenen zu verwenden, falls der Aktor generell auf
„Automatik" eingestellt ist. Das ist aber im jeweiligen
Anwendungsfall zu prüfen. Es wird daher empfohlen zur
Jalousie und Rollladensteuerung in Szenen Aktoren mit
integrierter Szenenfunktion zu verwenden. Diese können
dann über das 8-Bit-Szenenobjekt gesteuert werden.
Siehe hierzu auch Kapitel 3.15.
denro AG
Verfügung.
Diese
8-Bit
Sonnenschutz/Rollo
kann
zwischen
Hand-
werden.
Die
8-Bit-
Hand/Automatik
Hand
Automatik
8-Bit wird
ausgewertet
Änderungen vorbehalten
und
Abbildung 37: Schaltfläche zum Aufrufen der Bedienseite
einer Jalousie
per
und
Abbildung 38: Schaltfläche zum Aufrufen der Bedienseite
eines Rollos
Durch Betätigen der Schaltfläche kommt der Benutzer in
die entsprechende Bedienseite. Hier können dann die
einzelnen Funktionen betätig werden.
Im
Weiteren
Bedienseiten-Varianten
Verfügung, welche im denro ONE Manager konfiguriert
sind.
3.13.2

Jalousie

In Variante 1 (Jalousie ohne Statusobjekte) stehen
folgende Funktionen bei der Jalousie zur Verfügung.
-
Sonnenschutz
Touchscreen)
-
Sonnenschutz
Touchscreen)
-
Stopp (Funktionsstart per Touchscreen)
Lamellenposition (über Drehrad, pro Click wird
-
sofort ein 1-Bit Wert gesendet, Drehrad ist
immer aktiv – unabhängig von der aktiven
Schaltfläche)
53 von 77 Seiten
 denro AG 2010
stehen
2
jeweils
unterschiedliche
(Jalousie
/
Rollladen)
Auf
(Funktionsstart
Ab
(Funktionsstart
denro ONE
zur
per
per
Handbuch V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis