denro ONE
Die Einzelheiten zur Erstellung der Seitenkonfiguration
befinden sich im Kapitel 4.8.
3.1.1.2
Bedienseiten
Bedienseiten dienen der Steuerung einzelner
Funktionen und sind vorkonfiguriert. Durch das
Hinzufügen einer Funktion zu einer Home- oder
Funktionsseite wird die entsprechende Bedienseite
automatisch eingefügt. Eine manuelle Modifikation der
Bedienseiten ist nicht möglich.
Bedienseiten haben den gleichen Navigationsbereich,
wie die Home- und Funktionsseiten. Der Pfeil nach links
führt wieder auf die vorher angezeigte Seite. Der
Schaltflächenbereich ist jedoch je nach Funktion
unterschiedlich aufgebaut. Abbildung 13 zeigt ein
Beispiel für die Bedienseite der Funktion „Wert senden –
variabel".
Abbildung 13: Bedienseite
3.1.1.3
Generelle visuelle Darstellung
Bedeutung folgender Elemente
Mögliche Statusanzeigen auf der
Home-Seite
12:01
z.B.: Uhrzeit, Außentemperatur
Symbol
Sprung auf die Home-Seite
Symbol
Sprung eine Seite zurück
Symbol
Sprung eine Seite vor
Schaltflächenränder
Normalzustand; nichts geklickt
Schaltfläche ohne Fokus
= Keine Farbe
Handbuch V1.0
zur
Betätigung
zum
zur
Betätigung
zum
zur
Betätigung
zum
12 von 77 Seiten
denro AG 2010
Änderungen vorbehalten
Schaltfläche geklickt, Symbol mit
Fokus
= Farbe 1
Funktionen
Schaltflächendruck aktiviert (z.B.
Speichern
erfolgreich)
= Farbe 2
Drehradfunktion
Eine ganze Umdrehung des Drehrades (360° ≙ 30
Rasterstufen) deckt bei langsamer Drehung beim
Dimmen 8,5 % des gesamten Dimmbereiches ab.
Schnelleres Drehen bedeutet eine größere Schrittweite.
Drehrad aktiv; Wert wird erst
nach drücken des Drehrades
gesendet
Die Drehradfunktion wird durch
die kreisförmige Linie mit zwei
Pfeilspitzen angezeigt; Druck-
funktion ist durch ausgefüllten
Kreis gekennzeichnet
Drehrad aktiv; Werte werden
sofort beim Drehen übernommen
(Funktionsspezifisch kann der
eingestellte Wert auch verzögert
gesendet
Einstellen
erfolgt erst nach 3s)
Die Drehradfunktion wird durch
die kreisförmige Linie mit zwei
Pfeilspitzen angezeigt
Drehrad
Funktionen; Werte werden sofort
beim
Beim
Funktion aktiviert.
Bsp. Dimmen:
Drehen: Dimmwert
Drücken: Ein/Aus
Die Drehradfunktion wird durch
die kreisförmige Linie mit zwei
Pfeilspitzen angezeigt. Druck-
funktion ist durch ausgefüllten
Kreis
gekennzeichnet
Statusanzeigen
mit
langem
von
Szenen
werden.
Z.B.
das
der
Solltemperator
aktiv
mit
zwei
Drehen
übernommen.
Drücken
wird
weitere
mit
farbigem
Rand
denro AG