denro ONE
Parameter
Einstellungen
Lüfter verfügbar = Ja
Lüfter-Drehzahl in Stufe 1
Über diesen Parameter wird die gewünschte relative
Drehzahl des Lüfters in Stufe 1 eingestellt. Bei Eistellung
100 % wird der Wert 255 über den Bus gesendet.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
Lüfter-Drehzahl in Stufe 2
Über diesen Parameter wird die gewünschte relative
Drehzahl des Lüfters in Stufe 2 eingestellt. Bei Eistellung
100 % wird der Wert 255 über den Bus gesendet.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
und
(Anzahl Lüfterstufen = 2
oder
Anzahl Lüfterstufen = 3)
Lüfter-Drehzahl in Stufe 3
Über diesen Parameter wird die gewünschte relative
Drehzahl des Lüfters in Stufe 2 eingestellt. Bei Eistellung
100 % wird der Wert 255 über den Bus gesendet.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
und
Anzahl Lüfterstufen = 3
Haltezeit Lüfterstufe
Damit sich bei Ventilstellungsänderung im Bereich um
die Schaltschwellen der Lüfterstufen nicht ständig die
Lüfterdrehzahl ändert, kann über diesen Parameter die
minimale Verweildauer in der jeweiligen Lüfterstufe
definiert werden. Diese gilt nur für die automatische
Umschaltung über den Regler anhand der Ventilstellung.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
Anzeige Lüfterstufe über Drehzahl
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob die Anzeige
der aktuellen Lüfterstufe aus Rückrechnung über die
Drehzahl erfolgen soll. Bei "Ja" werden dazu die Werte,
die über das Objekt "Status-Lüfterdrehzahl" empfangen
werden, zur Berechnung genutzt. Bei "Nein" werden die
Objekte "Status-Lüfterstufe <1..3>" direkt zur Anzeige
gebracht.
Übertragung: ETS
Handbuch V1.0
1 .. 100 %
(Vorgabew
ert: 33)
1 .. 100 %
(Vorgabewert: 67)
1 .. 100 %
(Vorgabew
ert: 100)
inaktiv
1 min
2 min
5 min
Nein
Ja
44 von 77 Seiten
denro AG 2010
Änderungen vorbehalten
Parameter
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
Invertieren Wert Lüfterbetriebsart
Über diesen Parameter kann die Bedeutung der Werte
"0" und "1" für das Empfangen bzw. Senden der
Lüfterbetriebsart invertiert werden. Bei "Nein" gilt: "1" =
Automatikbetrieb, "0" = Handbetrieb". Bei "Ja" gilt: "1" =
Handbetrieb, "0" = Automatikbetrieb.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Lüften
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn:
Lüfter verfügbar = Ja
3.7.15
Kommunikationsobjekte
Obj.
Objektname
116
Aussentemper
atursensor
Über dieses Kommunikationsobjekt wird die
Außentemperatur von einem externen Sensor
empfangen.
Bei Spannungswiederkehr sendet dieses
Kommunikationsobjekt eine Leseanforderung. Wenn
keine Antwort erfolgt, dann wird ein parametrierbarer
Defaultwert verwendet.
117
Temperatur,
Istwert interner
Sensor
Über dieses Objekt wird der über den eingebauten
Innentemperatur-Sensor gemessene und korrigierte
Wert (in °C) versendet. Der Wert kann auch automatisch
gesendet werden wenn sich die Temperatur um einem
parametrierbaren Wert ändert. Die Temperatur kann
auch abgefragt werden.
118
Temperatur,
Istwert Innen
ext. Sensor
Dieses Objekt empfängt den aktuellen Temperatur-
Istwert des externen Innentemperatur-Sensors (in °C).
Über dieses Objekt können zyklisch Lese-Telegramme
an den externen Temperatur-Sensor gesendet werden,
damit dieser seinen aktuellen Wert zurücksendet.
Bei
Spannungswiederkehr
Kommunikationsobjekt eine Leseanforderung. Wenn
keine Antwort erfolgt, dann wird ein parametrierbarer
Defaultwert verwendet.
Dieses Objekt ist nur verfügbar, wenn:
Externer Innentemperatur-Sensor = Ja
119
Temperatur,
Istwert Innen
gewichtet
Dieses Objekt enthält den aktuellen Temperatur-Istwert
Einstellungen
Nein
Ja
Funktion
Typ
Flag
s
Empfangen
2 Byte
KSÜ
DPT_
A
Value_
Temp
Senden
2 Byte
KLÜ
DPT_
Value_
Temp
Empfangen
2 Byte
KSÜ
DPT_
A
Value_
Temp
sendet
dieses
Senden
2 Byte
KLÜ
DPT_
Value_
Temp
denro AG