denro ONE
3.15
Kanalfunktion Szenensteuerung
3.15.1
Funktionsübersicht
Eine Szene dient dazu, bestimmte Schaltzustände
reproduzierbar abrufbar zu machen.
Szenen können einzeln oder in Kombination folgende
Kanaltypen umfassen.
Schalten
-
Dimmen
-
Jalousie
-
Rollladen
-
Zwangsführung
-
Werte senden
-
ACHTUNG: Szenen werden auf dem Bus mit Nummern
von 0-63 angesprochen, aber mit Nummern von 1-64 in
Bediengeräten angezeigt.
Die Szene 1 hat dabei eine besondere Rolle, sie wird
beim
erstmaligen
Drücken
Ruhezustand (Display inaktiv) aufgerufen. Für die
Szenensteuerung
stehen
verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung:
1.
Ein
integrierter
Abspeicherung und das Aufrufen der Werte
übernimmt.
2.
Der denro ONE dient als reines Bedienelement.
Das Abspeichern der Szenenwerte erfolgt in
den Aktoren selbst
3.15.1.1
Szenensteuerung über den Integrierten
Szenencontroller
Der Szenencontroller dient zum Verwalten der Kanäle
innerhalb von Szenen. Hierbei können bis zu 64 Szenen
verwaltet werden. Die Zuordnung und die Definition der
Handbuch V1.0
des
Drehrades
im
denro
ONE
zwei
Szenencontroller,
der
die
58 von 77 Seiten
denro AG 2010
Änderungen vorbehalten
Werte erfolgt in dem denro ONE Manager (siehe Kapitel
4.8.4). Alle Werte einer Szene werden beim Speichern
aktiv
von
den
Aktoren abgefragt und im denro ONE gespeichert. Beim
Aufrufen einer Szene werden die gespeicherten Werte
an die entsprechenden Gruppenadressen versendet.
Der Abstand zwischen zwei Telegrammen ist per
Parameter einstellbar.
Beim Aufrufen und Speichern einer Szene wird neben
den Wertdaten der Kanäle auch die Szenen-ID als 8-Bit
Kommunikationsobjekt
gesendet.
Für
die
ersten
Kommunikationsobjekte
manuelles Aufrufen von Szenen von externen Tastern
ermöglichen.
Ein
Kommunikationsobjekte nicht möglich.
Über
ein
weiteres
(DPT_SceneControl, 18.001) ist ein Abrufen und
Speichern von Szenen möglich.
Um die Werte für Szenen speichern zu können, ist es
im
notwendig, dass für die Kanaltypen Schalten (1-Bit),
Dimmen (8-Bit), Rollladen (8Bit) und Jalousie/Lamelle
(2x8-Bit) die entsprechenden Statusobjekte der Aktoren
mit den Statuseingangsobjekten des denro ONE
verknüpft sind.
Die aktuellen Werte der Szenensteuerung werden im
denro ONE persistent gehalten und stehen nach
Spannungswiederkehr wieder zur Verfügung.
Die Beschreibung zum Anlegen von Szenen befindet
sich im Kapitel 4.8.4 Konfiguration der Szenen.
Beim Betätigen der Schaltfläche einer Szene werden die
den zugehörigen Kommunikationsobjekten definierten
Werte an die jeweiligen Aktoren versendet. Bei aktivem
Admin-Mode führt ein langer Tastendruck (>= 5 s) zum
Abspeichern der Szene.
Statuskommunikationsobjekten
(DPT_SceneControl,
10
Szenen
stehen
zur
Verfügung,
Speichern
ist
über
8-Bit
Kommunikationsobjekt
der
18.001)
1-Bit
die
ein
die
1-Bit
denro AG