denro ONE
Parameter
Über diesen Parameter wird Einheit für die
Temperaturanzeige definiert.
Hinweis: Die Übertragung der Temperaturwerte am Bus
erfolgt ausschließlich in °C bzw. K.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Zeitanzeige
Über diesen Parameter wird das Format für die Zeit-
Anzeige festgelegt. Bei 12 h -Format wird der
Zeitanzeige der Indikator "am" (Vormittag) bzw. "pm"
(Nachmittag) hinzugefügt.
Beispiel Anzeige:
24 h -> 17:25
12 h -> 5:25 pm
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Datumsanzeige
Über diesen Parameter wird das Format für die
Datums-Anzeige festgelegt.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Verzögerung Abfrage
Statusobjekte
Über diesen Parameter wird die Verzögerungszeit
eingestellt nach der bei Spannungswiederkehr folgende
Statusobjekte abgefragt werden:
- externer Innentemperatur-Sensor (#118)
- Außentemperatur-Sensor (#116)
- Zeit/Datum (#111 und #112)
- Basis-Sollwert (#120)
- Fenster 1 bis Fenster 4 (#134 .. #137)
- Präsenz (#138)
- Statusobjekte der Schalt- bzw. Dimm- Kanäle
- Raumbetriebsart (#140)
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Bei
Spannungswiederkehr
alle Statusobjekte
senden
Hier wird eingestellt, ob und mit welcher Verzögerung
bei jedem Wiederanlauf folgende Statusobjekte
gesendet werden sollen:
#113: Helligkeit, Istwert
#117: Temperatur, Istwert interner Sensor
#119: Temperatur, Istwert Innen gewichtet
#121: Sollwert-Verschiebung
#122: Temperatur, Sollwert
#123..#127: Statusobjekte Betriebsart (hier wird nur das
Objekt der aktiven Betriebsart gesendet)
#142: Regler-Status (Eberle)
#143: Regler-Status (RHCC)
#154: Lüfterbetriebsart
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Handbuch V1.0
Einstellungen
24 h
12 h
DD.MM.YY
MM/DD/YY
0 s
10 s
20 s
30 s
1 min
2 min
3 min
4 min
5 min
Nein
verzögert nach 10 s
verzögert nach 15 s
verzögert nach 18 s
16 von 77 Seiten
denro AG 2010
Änderungen vorbehalten
Parameter
Abstand zwischen
Telegrammen
Über diesen Parameter wird die Abstandszeit zwischen
den Telegrammen - bei Versenden von mehreren
Abfragen/Statusmitteilungen in Folge - festgelegt.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
Langer Tastendruck ab
Über diesen Parameter wird eingestellt ab welcher Zeit
dauerhafter Tastenbetätigung (Touch-Anzeige) dieser
als langer Tastendruck gewertet wird. Langer
Tastendruck wird benötigt um z.B. Szenen zu
speichern.
Übertragung: ETS
Parameter Seite: Allgemein
3.2.3
Kommunikationsobjekte
Obj.
Objektname
Funktion
108
Sprache
Empfangen
Über dieses Objekt wird die Sprache über den KNX-Bus
am denro ONE geändert.
Es wird die ID der Sprache empfangen, die im denro
ONE Manager für die jeweilige zu aktivierende Sprache
vergeben worden ist. Es können Werte von 1-255
verwendet werden.
Unbekannte Sprach-ID werden ignoriert.
Zur Konfiguration verfügbarer Sprachen siehe Kapitel
4.8.2.
Der empfangene Wert wird persistent im Speicher
abgelegt, damit ist er auch nach Spannungswiederkehr
verfügbar.
111
Zeit/Wochent
Empfangen
ag
Über dieses Objekt kann die Uhrzeit mit Wochentag von
einem externen Zeitgeber im KNX-System über den Bus
empfangen und synchronisiert werden.
Bei
Spannungswiederkehr
Kommunikationsobjekt eine Leseanforderung.
112
Datum
Empfangen
Über dieses Objekt kann das Datum von einem externen
Zeitgeber im KNX-System über den Bus empfangen und
synchronisiert werden.
Bei
Spannungswiederkehr
Kommunikationsobjekt eine Leseanforderung.
197
Admin-Mode
Empfangen:
Aktivierbar
Über dieses Kommunikationsobjekt wird der Admin-
Modus aktivierbar geschaltet. Die finale Aktivierung
Einstellungen
50 .. 500 ms
(Vorgabewert: 200 ms)
2 s
3 s
5 s
10 s
Typ
Flags
1
KSÜA
Byte
3
KSÜA
Byte
DPT_
Time
OfDa
y
sendet
dieses
3
KSÜA
Byte
DPT_
Date
sendet
dieses
1 Bit
KSA
denro AG