Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildungsverzeichnis - Phoenix Contact MINI POWER Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Verzeichnisanhang
Kapitel 2
Kapitel 3
5598_de_03
A 1

Abbildungsverzeichnis

Bild 2-1:
Open-Frame-Gerät ............................................................................ 2-2
Bild 2-2:
Bild 2-3:
Zuordnung technischer Daten ........................................................... 2-4
Bild 2-4:
Ohne sekundärseitige Erdung ........................................................... 2-7
Bild 2-5:
Mit sekundärseitiger Erdung .............................................................. 2-8
Bild 2-6:
Sekundärseitige Absicherung ............................................................ 2-9
Bild 2-7:
Prinzipschaltbild ungeregelter Geräte .............................................2-10
Bild 2-8:
Prinzipschaltbild linear geregelter Geräte ....................................... 2-11
Bild 2-9:
Prinzipschaltbild primär getakteter Geräte ......................................2-12
Bild 2-10:
Diagramm zum Tastverhältnis .........................................................2-13
Bild 2-11:
Wandlerprinzipien ............................................................................2-14
Bild 2-12:
Bild 2-13:
Bild 2-14:
Spannungs- und Stromverlauf beim Sperrwandler .........................2-17
Bild 2-15:
Sperrwandler mit zwei Transistoren ................................................2-18
Bild 2-16:
Bild 2-17:
Bild 2-18:
Bild 2-19:
Halbbrückengegentaktwandler ........................................................ 2-23
Bild 3-1:
Spannungsabgleich (1. Schritt) ......................................................... 3-1
Bild 3-2:
Spannungsabgleich (2. Schritt) ......................................................... 3-2
Bild 3-3:
Beispiel mit zusätzlichem Verbraucher ............................................. 3-3
Bild 3-4:
Beispiel mit 25-A-Verbraucher .......................................................... 3-4
Bild 3-5:
Parallelschaltung sekundärseitig richtig ........................................... 3-5
Bild 3-6:
Parallelschaltung sekundärseitig falsch ........................................... 3-6
Bild 3-7:
Redundanzbetrieb einphasig ............................................................. 3-8
Bild 3-8:
Redundanzbetrieb dreiphasig ........................................................... 3-9
Bild 3-9:
Reihenschaltung .............................................................................. 3-11
Bild 3-10:
Ausgangsspannung in Ordnung ......................................................3-13
Abbildungsverzeichnis
A-1
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quint powerStep power27 45 77 4

Inhaltsverzeichnis