Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact MINI POWER Anwenderhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYS POWER SUPPLY UM
Ausgangsseitige Entkop-
peldioden überflüssig
3-10
PHOENIX CONTACT
Alle parallelschaltbaren Stromversorgungen von Phoenix Contact sind so großzügig di-
mensioniert, dass ein geräteinterner, sekundärseitiger Kurzschluss nahezu ausgeschlos-
sen werden kann. Daher werden für die Parallelschaltung von mehreren Stromversorgun-
gen keine ausgangsseitigen Entkoppeldioden benötigt. Lediglich zur 100 %-igen
Redundanz und bei Verwendung von mehr als zwei Geräten werden externe Dioden be-
nötigt.
Folgendes Beispiel soll verdeutlichen, welche unnötigen Verlustleistungen durch Entkop-
peldioden entstehen können:
Eine Stromversorgung vom Typ QUINT POWER 40 A hat einen Wirkungsgrad von 92 %
und eine maximale Verlustleistung bei Nennlast von 75 W. Über der Entkoppeldiode fällt
eine Spannung von ca. 1 V ab. Das Produkt aus Spannung und Strom ergibt eine Verlust-
leistung von 40 W. Die Gesamtverlustleistung für eine Stromversorgung mit Entkoppeldi-
ode erhöht sich somit auf 115 W, welches einer prozentualen Zunahme um 53 % ent-
spricht. Gleichzeitig reduziert sich der Wirkungsgrad auf 88 %.
Bei redundantem Aufbau ist eine Überwachung der einzelnen Stromversorgungen emp-
fehlenswert, um den Ausfall einer Stromversorgung zu erkennen.
5598_de_03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quint powerStep power27 45 77 4

Inhaltsverzeichnis