Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Phoenix Contact Anleitungen
Stromversorgung
STEP POWER
Phoenix Contact STEP POWER Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Phoenix Contact STEP POWER. Wir haben
1
Phoenix Contact STEP POWER Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Phoenix Contact STEP POWER Anwenderhandbuch (106 Seiten)
Marke:
Phoenix Contact
| Kategorie:
Stromversorgung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Allgemeines
9
Grundlagen
11
Mechanischer Aufbau
11
Open-Frame-Geräte
12
Open-Frame-Gerät
12
Gehäuse-Geräte
13
Gehäuse-Geräte (Beispiel: QUINT POWER 20A/3-Phasig)
13
Elektrischer Aufbau
14
Zuordnung Technischer Daten
14
Ohne Sekundärseitige Erdung
17
Mit Sekundärseitiger Erdung
18
Sekundärseitige Absicherung
19
Regelarten
20
Ungeregelte Geräte
20
Prinzipschaltbild Ungeregelter Geräte
20
Geregelte Geräte
21
Prinzipschaltbild Linear Geregelter Geräte
21
Prinzipschaltbild Primär Getakteter Geräte
22
Diagramm zum Tastverhältnis
23
Wandlerprinzipien
24
Sperrwandler
25
Sperrwandler mit Geschlossenem Leistungsschalter S1
26
Sperrwandler mit Geöffnetem Leistungsschalter S1
26
Spannungs- und Stromverlauf Beim Sperrwandler
27
Sperrwandler mit Zwei Transistoren
28
Durchflusswandler
29
Durchflusswandler mit Geschlossenem Leistungsschalter S1
30
Durchflusswandler mit Geöffnetem Leistungsschalter S1
30
Relevante Ströme und Spannungen Beim Durchflusswandler
32
Gegentaktwandler
33
Wissenswertes aus der Praxis
35
Parallelschaltbarkeit
35
Parallelschaltung zur Leistungserhöhung
37
Beispiel mit Zusätzlichem Verbraucher
37
Beispiel mit 25-A-Verbraucher
38
Parallelschaltung Sekundärseitig Richtig
39
Parallelschaltung Sekundärseitig Falsch
40
Parallelschaltung zum Aufbau Redundanter Schaltungen
41
Redundanzbetrieb Einphasig
42
Redundanzbetrieb Dreiphasig
43
Reihenschaltung zur Spannungserhöhung (48 V DC)
45
Präventive Funktionsüberwachung DC-OK
46
Ausgangsspannung in Ordnung
47
Ausgangsspannung nicht in Ordnung
48
Potenzialfreier Kontakt
49
Fehlerfrüherkennung mit Power-Boost und DC-OK
50
Überwachung Mehrerer Stromversorgungen mit nur einem Signal
51
Einstellbarkeit der Ausgangsspannung
54
Weitbereichseingang
57
Anschluss an die Unterschiedlichen Netzformen
58
Anschluss Einphasige Stromversorgung
58
Anschluss Dreiphasige Stromversorgung
59
Selektive Absicherung mit Sekundärseitigen Sicherungen
62
Selektive Absicherung
62
Auslegung Primärseitiger Externer Sicherungen
65
Auslegung der 24-V-Gleichstromversorgungsleitungen (Leitungsquerschnitt)
66
Spannung am Verbraucher
67
Bemessung der AC-Niederspannungszuleitung
68
Fragen zur EMV
69
Verschmutzungsgrad
70
Überbrückung Kurzzeitiger Netzausfälle
71
Einschaltverhalten der Stromversorgung
72
Ausgangskennlinien von Stromversorgungen
73
Fold-Back-Kennlinie
74
U/I-Kennlinie
75
U/I-Kennlinie mit Power-Boost
76
U/I-Kennlinie und Power-Boost
76
Montage und Anschluss
77
Primäranschluss mit COMBICON
77
Sekundäranschluss mit COMBICON
78
Anschluss mit Printklemme
79
NOT-AUS-Schaltung
80
Gedrehte Montage (Beispiel: Umbau von Schmal auf Flach)
80
Oberwellen
81
Gleichrichter mit Diode und Kapazität
81
Zeitlicher Verlauf von Spannung und Strom
81
Oberwellenfilter (Spule)
85
Einfacher Gleichrichter mit Spule
85
Pfc
86
PFC mit Nachgeschaltetem Sperrwandler
86
Oberwellenbegrenzung mit PFC
87
Zulassungen
88
Auswahl einer Stromversorgung
91
Versorgung von Elektromechanischen Komponenten
93
Versorgung von Elektronischen Baugruppen und Systemen
93
Versorgungen an Stark Schwankenden Speisenetzen
94
Einbau in Dezentrale Schaltschränke
94
Anwendungen in der Gebäudeautomatisierung/Facility Management
95
QUINT POWER, MINI POWER und STEP POWER
95
Ausblick
96
Produktübersicht
97
Abbildungsverzeichnis
99
A 2 Erklärung der Abkürzungen
101
Stichwortverzeichnis
105
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Phoenix Contact SCK-M-I-8S-20A
Phoenix Contact SCK-M-I-4S-20A
Phoenix Contact SCK-M-U-1500V
Phoenix Contact CLIPLINE UM IA THERMOMARK S1
Phoenix Contact IBS SUPI 3 LS
Phoenix Contact FL MGUARD SMART2
Phoenix Contact FL NAT SMN 8TX-M
Phoenix Contact FL NAT SMN 8TX
Phoenix Contact SCX 2POE 2T
Phoenix Contact SCX 4POE 2T
Phoenix Contact Kategorien
Module
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Stromversorgung
Router
Weitere Phoenix Contact Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen