Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Antennenanpassung - Yaesu MARK-V FT-1000MP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sender läßt sich in jedem 500-kHz-Segment
aktivieren, in dem ein Amateurfunkbereich liegt, außerdem
im Bereich von 28 bis 30 MHz Sobald Sie eine Frequenz
außerhalb eines solchen 500-MHz-Bereichs einstellen,
erscheint GEN im linken Teil des Displays, und der Sender
wird deaktiviert. Dennoch sei darauf hingewiesen, daß Sie
selbst dafür verantwortlich sind, nur innerhalb der für Sie
zugelassenen Amateurfunkbereiche zu senden. Außerdem
sollten Sie nur in jenen Amateurfunkbereichen senden, für
die Sie eine Antenne besitzen.
Band
160 m
80 m
40 m
30 m
20 m
17 m
15 m
12 m
10 m
Wenn Sie versuchen, den Sender außerhalb eines der
500-MHz-Segmente mit Amateurfunkbereich zu aktivieren,
beginnt die Anzeige TRANSMIT rechts neben der Meßskala
zu blinken. Auch zum Anhalten des Speicherscannens
(Beschreibung folgt später) wird der Sender zeitweise
deaktiviert, da beim Scannen ein Drücken der PTT-Taste
zunächst den Scanner anhält.
Wird der Sender eingeschaltet, erkennt der MARK-V FT-
1000MP automatisch, wenn Leistung als Resultat einer
Fehlanpassung reflektiert wird. Sobald zuviel reflektierte
Leistung an der Hauptantennenbuchse festgestellt wird,
schaltet der Sender ab, und im rechten Teil des Displays
erscheint HI SWR. Obwohl dieses System einen
ausreichenden Schutz Ihres Transceivers bietet, empfehlen
wir dennoch, den Sender nie einzuschalten, ohne eine
g e e i g n e t e A n t e n n e a n d e r H a u p t - A N T - B u c h s e
angeschlossen zu haben.
MARK-V FT-1000MP Betriebshandbuch
Sendefrequenzbereich
1,50000 ~ 1,99999 MHz
3,50000 ~ 3,99999 MHz
7,00000 ~ 7,49999 MHz
10,00000 ~ 10,49999 MHz
14,00000 ~ 14,49999 MHz
18,00000 ~ 18,49999 MHz
21,00000 ~ 21,49999 MHz
24,50000 ~ 24,99999 MHz
28,00000 ~ 29,99999 MHz
S
ENDEN
W
A
AHL DER
Für Transceivebetrieb können Sie von der Bedienseite
aus zwischen zwei Antennenbuchsen auf der Rückseite
wählen. Auf diese Weise sparen Sie sich den Einsatz eines
externen Koaxschalters.
Mit der A/B-Taste können Sie die
Antennenbuchse festlegen, über die Sie
arbeiten wollen. Die an dieser Buchse
angeschlossene Antenne wird in der Regel zum Empfang,
stets aber zum Senden, benutzt. Falls an der mit RX IN
beschrifteten Cinchbuchse eine separate Empfangsantenne
angeschlossen ist und die RX-Taste gedrückt wird, wird diese
Antenne durch den Empfänger benutzt. Beim Senden wird
mit einem Relais auf die zuletzt benutzte Antenne (A oder
B) umgeschaltet. Siehe untenstehende Abbildung.
Beim Speicherprogrammieren wird zusätzlich zu anderen
Betriebsparametern auch die Information über die
verwendete Antenne automatisch übernommen und bei
einem späteren Aufruf des jeweiligen Speichers wieder
ausgegeben. Wenn Sie diese Information jedoch nicht
abspeichern möchten, können Sie auf regulären Betrieb
schalten oder die ANT-Taste deaktivieren. Im letztgenannten
Fall wird automatisch Antennenbuchse A verwendet. Die
Funktionsweise der ANT-Taste läßt sich über Menüpunkt
8-5 festlegen.
A
UTOMATISCHE
Der eingebaute automatische Antennentuner iat in der
Lage, Antennen mit einer Impedanz zwischen 20 und 150
Ω anzupassen. Letzteres entspricht etwa einem
Stehwellenverhältnis von 3 : 1. Wenn die Antenne, die Sie
benutzen, ein schlechteres Stehwellenverhältnis aufweist,
muß sie mechanisch oder elektrisch angepaßt werden, bis
der Wert der Speiseimpedanz annähernd 50 Ω beträgt.
Der MARK-V FT-1000MP verfügt über 39 Speicher für
den Tuner, in denen sich die genauen Einstellungen für die
Abstimmkondensatoren und die entsprechenden
Induktivitäten abspeichern lassen.
Wenn Sie den Antennentuner zum ersten Mal an einer
bestimmten Antenne benutzen, stellen Sie den RF PWR-
Regler auf die 9-Uhr-Position, um andere Störungen so
wenig wie möglich zu stören und auch Ihren Tuner, die
Speiseleistung und die Antenne nicht zu sehr zu belasten,
falls das SWR hoch sein sollte. Überzeugen Sie sich
außerdem vorher davon, daß die Frequenz, auf der sie
senden wollen, frei ist.
B
NTENNE
Wahl der Antenne
A
NTENNENANPASSUNG
ETRIEB
Seite 51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis