Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Einstellungen; Programmieren Der Tastenbelegungen; Tastenfeldton; Displayhelligkeit - Yaesu FTM-3100E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTM-3100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren der Tastenbelegungen

Die Standardtastenfunktionen des FTM-3100E wurden im Werk den Mikrofontasten [ P1 ] / [ P2 ] / [ P3 ] /
[ P4 ] zugewiesen. Der Benutzer kann diese Tastenfunktionsbelegungen ändern, wenn schneller
Zugriff auf eine andere Funktion gewünscht ist.
Hinweis: Einzelheiten siehe Erweitertes Handbuch (zum Download auf der Yaesu-Website
verfügbar).

Tastenfeldton

Ein Tastenfeldton liefert eine praktische hörbare Rückmeldung, wenn eine Taste gedrückt wird.
Wenn der Signalton ausgeschaltet (oder wieder eingeschaltet) werden soll.
Hinweis: Wenn Sie den Signalton ausschalten (oder wieder einschalten) wollen, siehe Menüoption
"3 BEP KEY" auf seite 29.

Displayhelligkeit

Sie können die Displayhelligkeit anpassen.
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "15 LCD DMMR" auf seite 29.

Time-Out Timer (TOT)

Die "Timeout Timer"-Funktion (TOT) soll das Funkgerät nach einer festgelegten Zeit kontinuierlicher
Übertragung in den "Empfangs"-Modus geschaltet werden (die Grundeinstellung ist 3 Minuten).
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "38 TOT" auf seite 30.

Automatische Abschaltung (APO)

Die Funktion "Automatic Power-Off" (APO) schaltet das Funkgerät nach einem benutzerdefinierten
Zeitraum ohne Betätigung von PTT oder Tasten automatisch ab.
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "1 APO" auf seite 29.

Busy Channel Lock-Out (BCLO) (Sendesperre bei belegtem Kanal)

Die BCLO-Funktion verhindert, dass der Sender aktiviert wird, wenn ein Signal, das stark genug ist,
durch die Rauschsperre zu gelangen, auf der Frequenz vorhanden ist.
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "2 BCLO" auf seite 29.

TX-Abweichungspegel

Sie können die Empfängerbandbreite und Sendeabweichung bei Betrieb auf Frequenzen mit engem
Kanalabstand (12.5 oder 15 kHz) reduzieren. Die reduzierte Sendeabweichung minimiert Störungen
durch benachbarte Kanäle für andere Benutzer.
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "44 W/N DEV" auf seite 31.
MIC-Verstärkungseinstellung
Die Mikrofonverstärkung wurde ab Werk so programmiert, dass sie für das Mikrofon MH-48A6JA
im Lieferumfang ausreichend sein sollte. Wenn ein Zubehörmikrofon verwendet oder ein TNC
angeschlossen wird, muss ggf. ein anderer Mic-Verstärkungspegel eingestellt werden.
Hinweis: Siehe Einrichtmenüoption "17 MIC GAIN" auf seite 30.
Bedienungsanleitung für FTM-3100E

Verschiedene Einstellungen

27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis