Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maskieren Von Speichern - Yaesu MARK-V FT-1000MP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
CANFUNKTIONEN
M
ASKIEREN VON SPEICHERN
Wenn Sie viele Speicher programmiert haben, kann es
praktisch sein, nicht so häufig benötigte Speicher für den
normalen Betrieb zu verbergen. Um einen zuvor
eingestellten Speicher – die Anzeige "MEM" leuchtet – zu
maskieren, drücken Sie für ½ Sekunde [A
doppelter Quittungston ertönt. Aber Vorsicht: Wenn statt
"MEM" die Anzeige "M TUNE" leuchtet, bedeutet dies, daß
die Frequenz des Speichers geändert wurde. In diesem Fall
wird der ursprüngliche Speicherinhalt durch die neuen Daten
überschrieben, der betreffende Speicher wird jedoch nicht
maskiert. Wenn Sie also bei einem Speicher die
Einstellungen geändert haben, diese Änderungen jedoch
nicht abspeichern wollen, müssen Sie sie zunächst
verwerfen. Drücken Sie dazu einmal [VFO(MEM)] und
danach für ½ Sekunde [A M]. Bei maskierten Speichern
wird keine Frequenz angezeigt. Es erscheinen lediglich zwei
Punkte.
Maskierte Speicher werden auch beim Scannen
übersprungen. Solange Sie einen maskierten Speicher nicht
überschreiben, können Sie die Maskierung aufheben, indem
Sie die gleiche Prozedur wie für das Maskieren wiederholen.
M
W
ÖGLICHKEITEN DER
IEDERAUFNAHME DES
Es gibt drei Möglichkeiten, wie der Scanvorgang
wiederaufgenommen wird, wenn ein Signal gefunden wird.
Die Wiederaufnahme des Scanvorganges wird über
Menüpunkt 2-1 konfiguriert. Es folgt eine Beschreibung der
zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
C a r r i e r S t o p ( A n h a l t e n b e i e i n e m S i g n a l ,
Standardeinstellung) – Bei geschlossener Rauschsperre
wird der Scanvorgang beim Empfang eines Signals
angehalten und erst fortgesetzt, wenn das Signal
verschwindet. Bei geöffneter Rauschsperre bleibt der Scan-
ner stehen, bis der Empfänger mit dem SQL-Regler wieder
stummgeschaltet ist.
Carrier Timed Stop (zeitlich befristetes Anhalten bei
einem Signal) – Bei geschlossener Rauschsperre wird der
Scanvorgang beim Empfang eines Signals angehalten, dann
aber nach einer festgesetzten Zeit (standardmäßig 5
Sekunden) automatisch fortgesetzt, unabhängig davon, ob
das Signal noch vorhanden ist.
Carrier Timed Slow (zeitlich befristetes Verlangsamen
bei einem Signal) – Bei geschlossener Rauschsperre wird
der Scanvorgang beim Empfang eines Signals für eine
festgesetzte Zeit (standardmäßig 5 Sekunden) verlangsamt,
ohne ganz anzuhalten.
Für die zeitgesteuerten Modi läßt sich über Menüpunkt
2-7 die Dauer zwischen 1 und 10 Sekunden einstellen. Über
Menüpunkt 2-0 kann man außerdem die Funktion für die
Wiederaufnahme des Scanvorganges vollständig
deaktivieren. In diesem Fall läuft der Scanvorgang auch bei
einem Signal weiter.
page 70
S
PEICHERSCANNEN
D
EAKTIVIEREN DES
Möglicherweise haben Sie einige der belegten Speicher
so markiert, daß sie beim Scannen übersprungen werden.
Wenn Sie nun aber wieder alle in den Scanvorgang mit
M], bis ein
einbeziehen wollen, brauchen Sie nicht umständlich bei
jedem einzelnen die Markierung aufzuheben.
Rufen Sie Menüpunkt 2-6 auf, und ändern Sie die
Einstellung für "Scan All" von "off" auf "on". Die
Speichermarkierungen bleiben zwar erhalten, werden jedoch
bei dieser Einstellung ignoriert. Wenn Sie wieder selektiv
scannen wollen, ändern Sie die Einstellung auf "off".
S
CANNENS
MARK-V FT-1000MP Operating Manual
Ü
BERSPRINGENS VON
S
SPEICHERN BEIM
CANNEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis