Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu MARK-V FT-1000MP Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
Z
INBAU VON
A
NSCHLU ß EINES DIGITALEN
: S
R
HINWEIS
TO
UNGEN DURCH
Wenn ein TNC an Ihrem Transceiver angeschlossen ist
oder sich auch nur ein PC in Ihrem Shack befindet, kann es
sein, daß Sie HF-Störungen durch den Computer haben.
D i e C P U i n e i n e m P C a r b e i t e t m i t e i n e m
q u a r z g e s t e u e r t e n O s z i l l a t o r ( Ta k t g e b e r ) u n d
Zeitgeberschaltkreisen. Als Taktfrequenzen werden
üblicherweise 8, 12, 16, 20 und 25 MHz verwendet.
Außerdem werden bei der digitalen Signalaufbereitung mit
i h r e r
h o h e n
U m s c h a l t g e s c h w i n d i g k e i t
Rechteckschwingungen erzeugt, die Harmonische
ungerader Ordnung produzieren.
Durch Computer erzeugte HF-Störungen können im
gesamten Empfangsbereich Ihres Transceivers auftreten
(meist dort, wo gerade eine seltene DX-Station CQ ruft!).
Sie hören sich wie ein beständiges Ticken oder Brummen
an, das sich ändert, wenn Sie etwas über die Tastatur
eintippen oder Ihren PC über einen Programmbefehl
arbeiten lassen. Starke Störungen können einen S-Meter-
Ausschlag von weit über S9 bewirken, was das Aufnehmen
von Sprach- oder Datensignalen praktisch unmöglich macht.
Vom Computer ausgehende Hochfrequenzstörungen
sind gewöhnlich das Ergebnis einer mangelhaften
Abschirmung des Computergehäuses bzw. der Ein- und
A u s g ä n g e s o w i e d e r V e r b i n d u n g e n z u d e n
Peripheriegeräten. Auch wenn Computer selbst den HF-
Emissionsstandards entsprechen, bedeutet dies nicht, daß
empfindliche Amateurfunkempfänger keine Störungen durch
diese Geräte aufnehmen!
Seite 18
UBEHÖR
C
OMPUTER
M
(TNC, W
ODEMS
Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Sie die vom PC
ausgehenden Störungen reduzieren oder ganz ausschalten
können. Als erstes sollten Sie für die Verbindung zwischen
TNC und Transceiver unbedingt abgeschirmtes Kabel
v e r w e n d e n . Ü b e r p r ü f e n S i e s o d a n n d i e H F -
Masseverbindungen und die räumliche Anordnung von
Stationsausrüstung und PC. Versuchen Sie einmal, Ihren
PC mitsamt den Peripheriegeräten ein wenig zu
verschieben. Manchmal hilft dies bereits bei der Behebung
des Problems.
Falls nicht, können Sie es mit Wechselstromfiltern in den
Netzzuleitungen aller Geräte und mit Ferrit-Ringkerndrosseln
in den Verbindungskabeln zwischen den einzelnen Geräten
versuchen. Auch kleinere Ferritperlen in einzelnen Leitungen
können Abhilfe schaffen.
Als weitere Maßnahme sollten Sie es mit einer
zusätzlichen Abschirmung im Computergehäuse versuchen.
Verwenden Sie dazu einen passenden leitenden
Maschendraht oder ein leitfähiges Abschirmband. Achten
Sie vor allem auf "HF-Löcher" an Stellen, an denen Kunststoff
in der Bedienseite des Gehäuses verwendet wird. Für
weitere Informationen gibt es Amateurfunkhandbücher und
- v e r ö ff e n t l i c h u n g e n , d i e s i c h m i t Ve r f a h r e n z u r
Unterdrückung von HF-Störungen befassen.
MARK-V FT-1000MP Betriebshandbuch
.
.)
ETTERFAX U
Ä

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis