Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu MARK-V FT-1000MP Bedienungsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
OMPUTERSTEUERUNG MIT DEM
A
USWAHL DER AUSZULESENDEN
"S
-
TATUS
UPDATE
Wie bereits erwähnt, gibt es vier Opcodes, die den
MARK-V FT-1000MP veranlassen, seinen Betriebszustand
in Form aller oder eines Teils der 1863 Datenbytes
auszugeben. Diese Opcodes sind in der Tabelle der CAT-
Befehle auf den Seiten 94 bis 97 enthalten.
Status Update (Opcode 10H) – Mit dem ersten und dem
vierten Parameter dieses Befehls werden verschiedene Teile
der Statusdaten ausgewählt. Dabei ist "X" der erste und "U"
der vierte Parameter.
Read Flags (Opcode FAH) – Mit diesem Befehl werden
entweder alle sechs Statusflag-Bytes oder drei Statusflag-
Bytes und zwei Transceiveridentifikations-Bytes ausgewählt.
Die Statusflag-Bytes wurden bereits ausführlich beschrieben.
Die Transceiveridentifikations-Bytes dienen der Software
dazu, den MARK-V FT-1000MP von anderen Modellen zu
unterscheiden. Bei jedem Funkgerät wird an dieser Stelle
ein anderer Wert ausgegeben. Die konstanten Werte von
03H und 93H gelten ausschließlich für den MARK-V FT-
1000MP.
Flagbyte
Flagbyte
Flagbyte ID-Byte 1
1
2
Read Meter Data (Opcode F7H) – Mit diesem Befehl
wird ein digitalisierter Wert zwischen 00 und FFH
ausgegeben, der den momentanen Wert der Anzeige angibt.
Normalerweise liegt das Maximum etwa bei F0H. Dieser
Wert wird in vierfacher Form und zusammen mit einem
Füllbyte (F7H) ausgegeben.
Anzeigebyte Anzeigebyte Anzeigebyte Anzeigebyte F7H
Während des Empfangs wird die Anzeige der
Signalstärke ausgegeben. Beim Senden hängt der
ausgegebene Parameter von der Stellung des METER-
Schalters ab.
page 90
"-D
ATEN
ID-Byte 2
3
(03H)
(93H)
CAT-S
YSTEM
D
ATENSTRUKTUR DER
S
PEICHERKANALNUMMERN
Dieses Byte kennzeichnet den derzeitigen bzw. den
zuletzt aufgerufenen Speicherkanal (1 bis 99, P1 bis P5 oder
QMB 1 bis 5). Die Tabelle enthält die Hexadezimalcodes
mit den zugehörigen Speicherkanalnummern. Beachten Sie
auch den Hinweis in dem Kasten.
Speicherkanaldaten (Hexadezimalcodes)
Kanal Hex Kanal Hex Kanal Hex Kanal Hex
01
00H
31
02
01H
32
03
02H
33
04
03H
34
05
04H
35
06
05H
36
07
06H
37
08
07H
38
09
08H
39
10
09H
40
11
0AH
41
12
0BH
42
13
0CH
43
14
0DH
44
15
0EH
45
16
0FH
46
17
10H
47
18
11H
48
19
12H
49
20
13H
50
21
14H
51
22
15H
52
23
16H
53
24
17H
54
25
18H
55
26
19H
56
27
1AH
57
28
1BH
58
29
1CH
59
30
1DH
60
Wichtiger Hinweis!
D i e o b e n a n g e g e b e n e n h e x a d e z i m a l e n
Speicherkanalcodes (Byte 7) unterscheiden sich von
den Opcodes, die der Computer sendet.
Die hexadezimalen Speicherkanalcodes, die als
Argumentbytes (Parameterbytes) für die Opcodes
verwendet werden, sind um 1 größer als die vom Trans-
ceiver ausgegebenen Datencodes. Das heißt, die
hexadezimalen Speicherkanalcodes in den Opcodes
02H, 03H und 0DH liegen zwischen 01H und 71H.
A c h t e n S i e d a h e r b e i m P r o g r a m m i e r e n v o n
Befehlsblöcken auf den korrekten Hexadezimalcode für
die Speicherkanalnummern!
MARK-V FT-1000MP Operating Manual
1-
BYTE
1EH
61
3CH
91
1FH
62
3DH
92
20H
63
3EH
93
21H
64
3FH
94
22H
65
40H
95
23H
66
41H
96
24H
67
42H
97
25H
68
43H
98
26H
69
44H
99
27H
70
45H
P1
28H
71
46H
P2
29H
72
47H
P3
2AH
73
48H
P4
2BH
74
49H
P5
2CH
75
4AH
P6
2DH
76
4BH
P7
2EH
77
4CH
P8
2FH
78
4DH
P9
30H
79
4EH
Q1
31H
80
4FH
Q2
32H
81
50H
Q3
33H
82
51H
Q4
34H
83
52H
Q5
35H
84
53H
36H
85
54H
37H
86
55H
38H
87
56H
39H
88
57H
3AH
89
58H
3BH
90
59H
-
5AH
5BH
5CH
5DH
5EH
5FH
60H
61H
62H
63H
64H
65H
66H
67H
68H
69H
6AH
6BH
6CH
6DH
6EH
6FH
70H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis