Weg-Codier-System WCS
Codeschiene montieren
6.2.4
Unterbrechungen der Profilschiene
Bei einigen Anwendungen ist es notwendig, den Verlauf der Codeschiene zu unterbrechen, z.
B. bei Kranüberfahrten, bei Brandschutztoren oder bei großen Dehnfugen in Gebäuden.
Das Prinzip des WCS erlaubt die Unterbrechung der Codeschiene. Bei der Unterbrechung
muss ein Mindestabstand A von 85 mm zwischen jeweils zwei Codeschienensegmenten
eingehalten werden. Der Lesekopf erkennt das Verlassen der Codeschiene und meldet "OUT"
an die Steuerung.
Abbildung 6.6 Unterbrechung der Codeschiene
Bedingt durch die Lesekopflänge ergibt sich bei der Unterbrechung der Codeschiene ein
Bereich ohne gültige Positionswerte. Dieser Bereich wird wie folgt berechnet: B = A + 160 mm
Hinweis!
Achten Sie darauf, dass Unterbrechungen in der Codeschiene mindestens 85 mm beträgt
und die beiden Codeschienenteile in einer Flucht liegen.
Der maximale Abstand vom Ende einer Aluminium-Profilschiene zum nächsten Schienenhalter
darf nicht größer als 50 mm sein.
Beispiel
Mit WCS sind grundsätzlich auch Abzweigungen von mehreren Segmenten bzw. Weichen
realisierbar. Zu beachten ist hierbei eine Mindestlücke zwischen den
Codeschienensegmenten von 85 mm.
Abbildung 6.7 Beispiel Hängebahnen
B
A
35