Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs WCS Handbuch Seite 11

Weg-codier-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weg-Codier-System WCS
Produktbeschreibung
Automatikkrane
Automatikkrane sind ein typischer Anwendungsfall für das WCS2 in Verbindung mit dem Alu-
miniumprofilsystem. Der Kran wird jeweils über einen Lesekopf für die Kran- und die Katzfahrt
positioniert. Der Führungswagen garantiert an jeder Stelle die optimale Lage des Lesekopfes
zur Codeschiene und entkoppelt evtl. Schwingungen der Kranbahn. Optional können Reini-
gungsbürsten für die Codeschiene an den Führungswagen angebracht werden. Dadurch ist
das WCS auch in sehr staubiger Umgebung einsetzbar, z. B. in Zementwerken oder Gie-
ßereien. Verfahren die Krane ebenfalls im Außenbereich, wird das WCS3 mit einem speziellen
Schutzgehäuse verwendet.
Abbildung 2.2 Automatikkran
Galvanikanlagen
Ein oder mehrere Fahrzeuge fahren auf einer geraden Strecke hintereinander. Die Fahrzeuge
bringen das zu galvanisierende Gut automatisch in das entsprechende Bad. Durch die hohe
und anpassungsfähige Lichtleistung der Leseköpfe hat sich das Weg-Codier-System WCS
auch unter diesen schwierigen Bedingungen außerordentlich gut bewährt. Für Galvanikanla-
gen eignet sich das WCS3 mit Schutzgehäuse, dessen Gehäuse neben der IP69-Konformität
auch auf die Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen entwickelt wurde.
Abbildung 2.3 Galvanikanlage
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis