EV Charge Control
Nummer
Typ
R1
Input
R2
R15
R16
R18
R35
R4
Discrete 200
R5
R6
R7
R8
R9
R12
R13
80
PHOENIX CONTACT
9.2
Registerzuordnung
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Geräteregister Registern zugeordnet werden, die über
Modbus erreichbar sind.
Adresse Wert
Zugriff
100
16 Bit
Lesen
101
16 Bit
Lesen
102
32 Bit
Lesen
103
104
32 Bit
Lesen
105
32 Bit
Lesen
106
107
16 Bit
Lesen
1 Bit
Lesen
201
1 Bit
Lesen
202
1 Bit
Lesen
203
1 Bit
Lesen
204
1 Bit
Lesen
205
1 Bit
Lesen
206
1 Bit
Lesen
207
1 Bit
Lesen
Funktion
EV-Status
Proximity Ladestrom
Ladezeit
DIP-Schalter Konfiguration
Firmware Version
Fehlercodes
Digitaler Eingang EN (Enable)
Digitaler Eingang XR (External
Release)
Digitaler Eingang LD (Lock
Detection)
Digitaler Eingang ML (Manual
Lock)
Digitaler Ausgang CR (Charger
Ready)
Digitaler Ausgang LR (Locking
Request)
Register EN (Enable System)
Register DIG (Digital
Communication)
Codierung
ASCII (8 Bit), A ... F
Integer, Ampere
Integer, Sekunden
Binär, DIP 1 = LSB
Jeder Schalter entspricht
einem Bit.
Dezimal, z. B. 0.4.30 = 430
FW[0] = 0; FW[1] = 4; FW[2]
= 22;
FW[2]+FW[1]*100+
FW[0]*10.000
Hexadezimal
Bit Fehler
1. Kabelabweisung 13 A
und 20 A
2. Kabelabweisung 13 A
3. Ungültiger PP Wert
4. Ungültiger CP Wert
5. State F wegen fehlen-
der Verfügbarkeit der
Ladestation
6. Verriegelung
7. Entriegelung
8. LD ist während Verrie-
gelung weggefallen
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
104924_de_02