104924_de_02
7.3
Ladeablauf 3
Mit PX Abfrage, "Case B", Ladekabel mit Stecker (DIP 1) und PX Auswertung
(DIP 2), Stecker mit geringer Stromtragfähigkeit abweisen, 13 A und 20 A (DIP 3)
DIP 1 = ON: Die Stromtragfähigkeit des Ladekabels / Steckers wird über den Proximity
Plug und die passende Widerstandsbeschaltung im Stecker ermittelt (siehe „Beschaltung
Proximity Plug" auf Seite 21). Sollte am BCD-Schalter ein höherer Strom eingestellt sein als
durch den Proximity Plug erkannt, begrenzt in dieser Einstellung der Proximity-Wert den
Strom, sodass das Kabel oder der Stecker nicht überlastet werden kann.
DIP 2 = ON: Stecker/Kabel mit zu geringer Stromtragfähigkeit werden abgewiesen. Das
heißt, dass bei Werten, die unter den Grenzwerten liegen, ein Fehler ausgestellt wird und
das Laden nicht gestartet werden kann.
DIP 3 = OFF: Es werden Stromtragfähigkeiten von unter 32 A abgewiesen (13 A und 20 A).
DIP 3 = ON: Es werden Stromtragfähigkeiten von unter 20 A abgewiesen (13 A).
EV Charge Control
IEC 61581-1
Mode 3
CP
12V
9V
6V
3V
0V
-12V
PP[ Ω]
∞
1500
680
220
100
0
ML
1
0
XR
1
0
LD
1
0
EN
1
0
ER
1
0
LR
1
0
VR
1
0
CR
1
0
PW
1
0
ER
1
0
CN
1
0
RD
1
0
C1/C2
1
0
V1/V2
1
0
R1-R2
V
in
0
-V
in
S
S
S
S
1
3
4
S
2
Bild 7-3
Ladeablauf 3
ON
OFF
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
S
S
5
7
9
S
S
6
8
Ablaufdiagramme Ladevorgang
16 20
32
13
63
10
70
6
80
Dig
S
S
S
10
11
12
PHOENIX CONTACT
45