Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Netzkabel Anschließen / Lösen; Transportsicherung Entfernen; Gerät Ein- Und Ausschalten - Heidolph Hei-VAP Core Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-VAP Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Netzkabel anschließen / lösen

Netzkabel anschließen
Die Gerätekabelbuchse ist dreipolig und
hat eine Aussparung auf der Unterseite.
Die Gerätesteckdose befindet sich auf der
Rückseite des Gerätes.
➜ Stecken Sie die Gerätekabelbuchse
mit der Aussparung nach unten in die
Gerätesteckdose.
✓ Die Buchse ist sicher eingesteckt,
wenn sie bis zum Anschlag aufge-
schoben wurde.
➜ Stecken Sie nun den Netzstecker in die
Stromsteckdose.
Netzkabel lösen
➜ Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Stromsteckdose.
➜ Ziehen Sie dann die Gerätekabelbuchse vom Gerät.

Transportsicherung entfernen


Vorsicht:
Mögliche Gerätebeschädigung bei Motorliftgeräten
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, bevor Heizbad und Bedienpanel
angeschlossen sind, kann es zu Fehlfunktionen in der Elektronik
kommen, sobald die Transportsicherung gelöst wird.
Bevor Sie das Gerät zum ersten mal einschalten, lösen Sie die
Transportsicherung exakt in der Reihenfolge der Anleitung (siehe Kapitel
„Montage" Abschnitt „Transportsicherung").
Gerät ein- und ausschalten

Der EIN-/AUS-Schalter befindet sich an der
linken unteren Geräteseite.
Gerät einschalten
➜ Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter auf
der linken Seite.
✓ Im Display erscheinen die aktuell einge-
stellten Werte.
✓ Das Gerät ist eingeschaltet.
Inbetriebnahme
Gerätekabelbuchse
EIN-/AUS-Schalter: AUS
12
Netzkabel
Gerätesteckdose

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis