InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Inhalt 1 Gebrauchshinweise ........................1 2 Strahlenschutz ...........................2 2.1 Allgemein ............................2 2.2 Strahlungsdosis und Strahlungsintensität..................2 2.3 Röntgenabschirmung........................3 3 Vorschriften für Röntgengeräte .....................3 3.1 Nationale und lokale Vorschriften in den USA ................3 3.2 IEC-Vorschriften ..........................3 3.3 Kanadische Vorschriften ........................
Seite 6
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch 12 Konfigurieren der Anwendung ..................26 12.1 Die Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration ............. 26 12.2 System ............................. 26 12.3 DICOM-Sendeoptionen ........................ 30 12.3.1 DICOM-Druckoptionen ...................... 32 12.4 Worklist-Konfiguration ........................ 34 12.4.1 Benutzer..........................36 12.5 Physician Preferences (Arzt-Voreinstellungen) ................ 38 12.6 Physician Preferences —...
Seite 7
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch 14 Systemwartung........................88 14.1 System Backup (Systemsicherung) ..................... 88 14.2 System Recover (Systemwiederherstellung) ................88 14.3 Reinigung............................89 14.3.1 Empfohlene Desinfektionsmittel ..................89 14.4 Vorbeugende Wartung ......................... 89 MAN-04858-802 Revision 006...
Seite 8
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Liste der Abbildungen Figure 1 InSight FD mit Mini-C-Bogen..................1 Figure 2 Typenschild des Systems....................5 Figure 3 Röntgensystem-Warnhinweis ..................5 Figure 4 Stromschlag-Warnhinweis ...................6 Figure 5 Aufnahmefeld ........................6 Figure 6 Drahtloser Fußschalter ....................19 Figure 7 Transportpositionsknopf....................21 Figure 8 Hintere Laufrollen .......................22 Figure 9 Einstellen des C-Bogens....................23 Figure 10 Sterile Abdeckung des C-Bogens ................24 Figure 11 Menü...
Seite 10
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Liste der Tabellen Tabelle 1 Symbole ........................6 Tabelle 2 Sicherheitsrisiken ......................8 Tabelle 3 Bedienfeld für den Röntgenröhrenkopf ..............16 Tabelle 4 Bedienelemente auf der Tastatur ................17 Tabelle 5 Funktionen der Fußschalterpedale .................19 Tabelle 6 Konditionierungsplan ....................25 Tabelle 7 Die Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration .........26 Tabelle 8 Die Seite „System“...
Seite 11
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Tabelle 26 Menü „Tools“ (Extras) ....................52 Tabelle 27 Das Fenster „Select or Enter Patient“ (Patient auswählen oder eingeben), Bereichs-/Feldbeschreibungen ....................56 Tabelle 28 Das Fenster „Select or Enter Patient Window“ (Patient auswählen oder eingeben), Schaltflächenfunktionen ..................56 Tabelle 29 Der Bildschirm „Image Acquisition“ (Bilderfassung) ........57 Tabelle 30 Menü...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Gebrauchshinweise 1 Gebrauchshinweise Das InSight™ FD-System ist ein fluoroskopisches Bildgebungssystem mit Mini-C-Bogen, mit dem Ärzte eine allgemeine fluoroskopische Aufnahme eines Patienten erstellen können und das unter anderem für die orthopädische Chirurgie und Fußorthopädie, für kritische und Notfallbehandlungen sowie für einfache anatomische Aufnahmen verwendet werden kann.
Bundesvorschriften einzuhalten und die Strahlenbelastung gemäß ALARA-Grundsatz so niedrig wie möglich zu halten. Hologic empfiehlt allen Bedienern des Geräts, ein Röntgendosimeter zu tragen. In der Regel handelt es sich dabei um ein Filmdosimeter oder ein TLD-Dosimeter (Thermoluminiszenzdosimeter), das alle Strahlungsdosen über einen bestimmten Zeitraum erfasst.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Vorschriften für Röntgengeräte 2.3 Röntgenabschirmung Die Streustrahlung des InSight FD-Systems ist im Vergleich zu vielen anderen Röntgengeräten niedrig und das Tragen von Bleischürzen und/oder Handschuhen zum Schutz vor der Strahlung ist in den für die Einrichtung geltenden Vorschriften geregelt. In viele Staaten, Provinzen, Ländern und einzelnen Einrichtungen kann es außerdem vorgeschrieben sein, dass Personen, die sich im selben Raum mit einem fluoroskopischen Gerät befinden, Bleischürzen tragen.
Das Gerät wird zusammen mit der Hardware und Software ausgeliefert, die für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb notwendig sind. Zusätzliches Zubehör kann für optionale Verfahren verwendet werden. Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschließlich von Hologic genehmigtes Zubehör. MAN-04858-802 Revision 006...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Kennzeichnungen des InSight FD-Systems 6 Kennzeichnungen des InSight FD-Systems 6.1 Typenschild des Systems Das Typenschild des Systems befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Figure 2 Typenschild des Systems 6.2 Röntgensystem-Warnschild Das Röntgensystem-Warnschild befindet sich an der Vorderseite des Gehäuses unter dem Ein/Standby-Schalter des Computers.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Symbole 6.3 Stromschlag-Warnschild Das Stromschlag-Warnschild befindet sich in der Nähe der Befestigungsmittel für Abdeckungen von Hochspannungskomponenten. Figure 4 Stromschlag-Warnhinweis 6.4 Aufnahmefeld Das Aufnahmefeld wird durch erhöhte Rechtecke an der Unterseite der Hochspannungsstromversorgung dargestellt. Wenn sich der Auswahlhebel für das Aufnahmefeld beim großen Rechteck befindet, wird das gesamte Aufnahmefeld ausgewählt.
Seite 18
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Symbole Tabelle 1 Symbole (Fortsetzung) Funktionserdung Potenzialerdung USB-Anschluss Gerät empfindlich gegen elektrostatische Aufladung WEEE – Elektrogerät/ Computerschalter Ein/Standby elektronisches Gerät ordnungsgemäß entsorgen Hinterräder in alle Richtungen Hinterräder können sich nur frei beweglich vorwärts und rückwärts bewegen Hinterräder blockiert Herstellername und Anschrift Herstellungsdatum...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken 8 Sicherheitsrisiken Die folgende Tabelle listet mehrere Sicherheitsrisiken auf. Jedes Risiko wird mit der entsprechenden Ursache und der passenden Gegenmaßnahme aufgeführt. Tabelle 2 Sicherheitsrisiken Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Strahlenschutz Das Gerät gibt Obwohl bei der Bedienung ionisierende des Geräts nur eine geringe Strahlungsenergie ab...
Seite 20
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken Tabelle 2 Sicherheitsrisiken (Fortsetzung) Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Elektrische Sicherheit Elektrische Sicherheitsabdeckungen für Stromkreise im dieses Gerät sollen die System können zu Gefahren durch Stromkreise schweren und hohe Spannungen Verletzungen oder verringern. Nehmen Sie diese zum Tod führen. Abdeckungen niemals ab und Das Gerät wird mit bedienen Sie das Gerät nie...
Seite 21
Änderungen an der an der Röntgenröhre durch. Gehäuse der Röntgenröhre Wenden Sie sich an einen Röntgenröhre ab und Hologic-Vertreter, um die führen Sie nie Röntgenröhre zu ersetzen. Änderungen an der Röntgenröhre durch. Wenn das Produkt das Werk verlässt und am Standort installiert wird, erfüllen die...
Seite 22
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken Tabelle 2 Sicherheitsrisiken (Fortsetzung) Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Explosionsgefahr Das Gerät ist nicht für den Ergreifen Sie beim Auftreten Gebrauch in explosiven abnormaler Bedingungen, Umgebungen (z. B. in z. B. wenn sich der Raum mit Anwesenheit von entflammbaren Gas füllt, entflammbaren geeignete Maßnahmen, damit...
Seite 23
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken Tabelle 2 Sicherheitsrisiken (Fortsetzung) Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Gefahr eines Wenn das Gerät nicht richtig Gehen Sie beim Zusammenstoßes transportiert oder die Transport des Geräts Radbremsen nicht richtig auf einer Schräge verwendet werden, könnte vorsichtig vor. das Gerät selbständig Schieben Sie das Gerät nicht wegrollen.
Seite 24
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken Tabelle 2 Sicherheitsrisiken (Fortsetzung) Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Sicherheit bei der Fast jede in ein elektrisches Das System ist nicht Reinigung Gerät verschüttete Flüssigkeit wasserdicht. Falls Flüssigkeit wird automatisch zum auf dem System verschüttet elektrischer Leiter. wurde, schalten Sie das System umgehend aus.
Seite 25
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Sicherheitsrisiken Tabelle 2 Sicherheitsrisiken (Fortsetzung) Sicherheitsrisiko Ursache Gegenmaßnahme Elektrochirurgisches Das System ist vor elektri- Falls eine starke Gerät schen Entladungen geschützt. elektrochirurgische Es besteht dennoch die Mög- Überspannung zu lichkeit, dass ein elektrochir- Fehlfunktionen des Systems urgisches Gerät, das direkt führt: über das System entladen...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Bedienelemente und Anzeigen 10 Bedienelemente und Anzeigen 10.1 Bedienfeld für den Röntgenröhrenkopf Tabelle 3 Bedienfeld für den Röntgenröhrenkopf Symbol Kennzeich- nung Funktion Speichern Speichert ausgewählte Bilder oder die Filmschleife im Patientendatensatz. Wenn die Anzahl der gespeicherten Bilder oder der Minuten der Filmschleife den Speicherplatz übersteigt, wird eine Meldung angezeigt.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 3 Bedienfeld für den Röntgenröhrenkopf (Fortsetzung) Symbol Kennzeich- nung Funktion kV/mA Erhöht oder verringert technische Faktoren in Abhängigkeit von der ausgewählten Betriebsart (Tabelle 13 Worklist- Konfiguration, Bereichsbeschreibungen auf Seite 34). Wenn Sie die Tasten für höhere und niedrigere Leistung gleichzeitig drücken, schaltet das System wieder in den automatischen Leistungsmodus.
Seite 29
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 4 Bedienelemente auf der Tastatur (Fortsetzung) Symbol Funktionstaste Funktion Verringert kV/mA, wenn Simultanbetrieb eingestellt ist, oder verringert kV, wenn kein Simultanbetrieb eingestellt ist. Beim Drücken dieser Taste schaltet sich das System in den manuellen Modus.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch InSight 2-System – Funktionen der Fußschalter 10.3 InSight 2-System – Funktionen der Fußschalter Der Fußschalter kann für einen schnellen Zugriff auf Software-Funktionen verwendet werden. Figure 6 Drahtloser Fußschalter Tabelle 5 Funktionen der Fußschalterpedale Symbol Pedal Funktion Speichern / Bilder speichern oder markieren Markieren...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch InSight 2-System – Funktionen der Fußschalter Hinweis Der Empfänger muss auf ON (EIN) geschaltet sein, um die Fußschalterfunktionen verwenden zu können. Bestimmte Fußschalterfunktionen müssen in den Optionen im Fenster „Physician’s Preferences“ (Voreinstellungen des Arztes) aktiviert sein: •...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung des Systems 11 Verwendung des Systems Hinweis Die Bediener des InSight FD-Geräts sollten das Kapitel „Strahlenschutz“ durchlesen, bevor sie das System in Betrieb nehmen. 11.1 Transportieren des Systems Warnung: Beim Transportieren des Systems müssen sich der flexible Bogen und der C-Bogen in der gesicherten Transportposition befinden, um ein Umkippen zu vermeiden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung des Systems Figure 8 Hintere Laufrollen Hinterräder blockiert Hinterräder können sich Hinterräder in alle nur vorwärts und rückwärts Richtungen frei beweglich bewegen 11.2 Einstellen des C-Bogens Drehen Sie die Arretierung des flexiblen Bogens zum Lockern entgegen dem Uhrzeigersinn.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung des Systems Figure 9 Einstellen des C-Bogens 11.3 Sterile Abdeckung des C-Bogens Bevor das InSight FD-System mit Mini C-Bogen im OP-Saal eingesetzt wird, decken Sie den C-Bogen mit einer sterilen Abdeckung ab. Kleine Aufkleber auf der Abdeckung geben an, wie die Abdeckung am Röntgenröhrenkopf und am CMOS-Detektor angebracht werden muss.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung des Systems Figure 10 Sterile Abdeckung des C-Bogens 11.4 Hochfahren des Systems Warnung: Das InSight FD-System arbeitet bei den Ausführungen für USA, Japan und Kanada standardmäßig mit 115 V und 60 Hz und bei den anderen Exportmodellen mit 230 Volt und 60 Hz AC bzw. 240 V und 50 Hz.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung des Systems Tabelle 6 Konditionierungsplan Schritt Mindestzeit 0,05 2 Minuten 0,10 2 Minuten 0,10 2 Minuten 0,10 3 Minuten 0,10 3 Minuten Achtung Das System muss sich VIER MINUTEN aufwärmen, bevor es Röntgenstrahlen erzeugt. Wird die Aufwärmzeit nicht eingehalten, kann das System beschädigt werden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12 Konfigurieren der Anwendung 12.1 Die Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration Die Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration besteht aus einem mehrseitigen Fenster mit verschiedenen Registerkarten. Jede Registerkarte zeigt eine Seite mit Konfigurationsdaten an. Die vier Schaltflächen am unteren Rand des Fensters werden unabhängig von der ausgewählten Seite angezeigt: Tabelle 7 Die Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration Schaltfläche...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 8 Die Seite „System“ Bereich/Feld Beschreibung InSight FD-Software Seriennummer des InSight FD-Systems. Dropdownliste zur Anzeige der installierten Software und Serial Number Softwareversion. (Seriennummer) Software Status Zeigt die folgenden aktuellen Einstellungen an: Date of Last System Datum, an dem die Anwendungseinstellungen und Recover (Datum der Konfigurationsdaten von einem Datensicherungsmedium...
Seite 40
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 8 Die Seite „System“ (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Query on Delete Der Administrator kann festlegen, dass beim Löschen von (Beim Löschen Bildern eine Warnmeldung angezeigt werden soll. nachfragen) Brightness/Contrast Legt die Zeitdauer (von 1 bis 60 Sekunden) fest, in der das Adjustment Dialogfeld zur Helligkeits-/Kontrasteinstellung angezeigt (Helligkeits-/...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.3 DICOM-Sendeoptionen Sie erreichen diese Seite über das Menü System Configuration (Systemkonfiguration) (Abbildung 11) des Hauptfensters. Figure 13 DICOM-Sendeoptions Tabelle 9 Die Seite „DICOM Send-Optionen“ Bereich/Feld Beschreibung Configure DICOM Auswahlliste der DICOM Send-Ziele, die auf dem System Send Destinations konfiguriert sind, sowie sechs Funktionsschaltflächen.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 9 Die Seite „DICOM Send-Optionen“ (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Use as Storage Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, muss das Ziel die Commitment Informationen speichern, die an das Ziel gesendet werden. Provider (Als festen Falls eine DICOM-Speicherungswarteschlange Einträge enthält, Speicherort die mehr als 7 Tage alt sind, erscheint bei normalem...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.3.1 DICOM-Druckoptionen Sie erreichen diese Seite über das Menü System Configuration (Abbildung 11) (Systemkonfiguration) des Hauptfensters. Figure 14 DICOM-Druckoptionen Tabelle 11 Die Seite „DICOM Print-Optionen“, Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Configure DICOM Auswahlliste der DICOM Print-Ziele, die für das System Print Destinations konfiguriert sind, sowie sechs Funktionsschaltflächen.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 11 Die Seite „DICOM Print-Optionen“, Bereichs-/Feldbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Destination Name Bezeichnung für ein Ziel (so kann ein Ziel auf verschiedene (Name des Ziels) Weise konfiguriert werden). Print Parameters (Druckparameter) Anzahl der Kopien Legt die Anzahl der zu druckenden Exemplare fest.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.4 Worklist-Konfiguration Sie erreichen diese Seite über das Menü System Configuration (Systemkonfiguration) (Abbildung 11) des Hauptfensters. Figure 15 Worklist-Konfiguration Tabelle 13 Worklist-Konfiguration, Bereichsbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Worklist Provider Definiert den Zugang des Systems zur Worklist über die (Worklist-Anbieter) Eingabefelder für AE-Titel, Hostname oder IP-Adresse und Port des Anbieters.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 13 Worklist-Konfiguration, Bereichsbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Provider (Anbieter) Damit kann der Benutzer auf ein anderes System als das im Bereich „Worklist Provider“ (Worklist-Anbieter) angegebene System zugreifen. Wenn Use Worklist Provider Data (Daten des Worklist-Anbieters verwenden) aktiviert ist, werden die Felder für AE-Titel, Hostname oder IP-Adresse und Port automatisch mit identischen Daten aus den entsprechenden Feldern im Bereich...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 14 „Worklist-Konfiguration“, Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Remote Ping Bestätigt die Netzwerkverbindung zum System des Anbieters bzw. (Remoter Ping) des Anbieters der Worklist. C-ECHO Bestätigt die Netzwerkverbindung zum PACS. 12.4.1 Benutzer Sie erreichen diese Seite über das Menü System Configuration (Systemkonfiguration) (Abbildung 11) des Hauptfensters.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 15 Die Seite „Users“ (Benutzer), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Alle Benutzer Zeigt eine Auswahlliste aller registrierten Systembenutzer an. Wenn das Kontrollkästchen der Spalte Active (Aktiv) aktiviert ist, kann der Benutzer sich anmelden. Add/Edit User Die Eingabe- und Bearbeitungsfelder des Administrators für den (Benutzer aktuellen Namen des Benutzers, das Anmeldekennwort und die...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.5 Physician Preferences (Arzt-Voreinstellungen) Sie erreichen diese Seite über das Menü System Configuration (Systemkonfiguration) (Abbildung 11) des Hauptfensters. Figure 17 Arzt-Voreinstellungen Tabelle 17 Die Seite „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen), Bereichs-/ Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Set System Wählt die Systemeinstellungen für den nicht registrierten, Defaults or Phy- behandelnden Arzt aus.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 18 Die Seite „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen), Schaltflächenfunktionen Schaltfläche Funktion Add Physician Fügt den Namen des Arztes und die Standardvoreinstellungen für (Arzt das System hinzu. hinzufügen) Delete Physician Löscht den ausgewählten Arzt aus dem System. (Arzt löschen) Reset Defaults Setzt alle Voreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück,...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.6 Physician Preferences — Image Acquisition (Arzt-Voreinstellungen – Bilderfassung) Zeigt die aktuellen Standardvoreinstellungen für das System oder den ausgewählten Arzt an. Die Einstellungen können von einem Administrator angepasst werden. Figure 18 Physician Preferences — Image Acquisition (Arzt-Voreinstellungen – Bilderfassung) MAN-04858-802 Revision 006...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 19 „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen) – Registerkarte „Image Acquisition“ (Bilderfassung), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Snapshot Fluoro Aktiviert/deaktiviert den Snapshot-Bilderfassungsmodus. Continuous Aktiviert/deaktiviert den kontinuierlichen Bilderfassungsmodus. Fluoro (Kontinuierlich Fluoro) Continuous mode Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert und werden Bilder im instant off kontinuierlichen Modus erfasst, bleibt das Röntgengerät (Kontinuierlicher...
Seite 53
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 19 „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen) – Registerkarte „Image Acquisition“ (Bilderfassung), Bereichs-/Feldbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Alarm on Aktiviert oder deaktiviert einen akustischen Alarm, wenn der Footswitch Fußschalter für das Röntgengerät betätigt wird. (Alarm für Fußschalter) Alarm „Time to X- Definiert, wann der Alarm ertönt basierend auf der kumulierten...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung 12.7 Physician Preferences — Image Processing (Arzt-Voreinstellungen – Bildbearbeitung) Zeigt die aktuellen Standardvoreinstellungen für das System oder den ausgewählten Arzt an. Die Einstellungen können von einem Administrator angepasst werden. Figure 19 Physician Preferences — Image Processing (Arzt-Voreinstellungen – Bildbearbeitung) MAN-04858-802 Revision 006...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 20 „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen) – Registerkarte „Image Processing“ (Bildverarbeitung), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Noise Suppression Wählt die Rauschunterdrückung für den Bildschirm „Image (Rauschunter- Acquisition“ (Bilderfassung) aus (Ultra, Auto, High (Hoch), drückung) Medium (Mittel) oder Low (Niedrig)). Disable during cine record (Bei Cine-Aufzeichnung deaktivieren) –...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 20 „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen) – Registerkarte „Image Processing“ (Bildverarbeitung), Bereichs-/Feldbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Brightness/Contrast Remember settings between sessions (Einstellungen für die Adjustment nächste Sitzung merken) – Ist diese Option aktiviert, werden (Helligkeits-/ die Helligkeits-/Kontrasteinstellungen für die folgenden Bilder Kontrasteinstellung) übernommen.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 21 „Physician Preferences“ (Arzt-Voreinstellungen) – Registerkarte „Image Management“ (Bildverwaltung), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Printed Images Wählen Sie die Anzahl der Bilder pro Einzelblatt und die Anzahl (Gedruckte der Kopien für den Druck. Bilder) Tag Reference Bei Aktivierung: from Footswitch...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Konfigurieren der Anwendung Tabelle 22 Die Seite „Administrative Settings“ (Administrative Einstellungen), Bereichsbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Automatic Image Aktivieren Sie die Option Löschen bei folgenden Grenzwerten, Deletion (Automatische die Anzahl der Bilder, bei der eine Aufforderung zum Löschen Bildlöschung) wird angezeigt, sowie die Anzahl der zu löschenden Bilder festzulegen...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13 Verwendung der InSight FD-Anwendung Sie können auf folgende Weise Schaltflächen, Menüs, Menüfunktionen, Symbole auswählen und den Einfüge-Cursor in Felder positionieren: • Bewegen des Cursors auf das entsprechende Element und Klicken mit der linken Maustaste darauf oder •...
Seite 60
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 24 Optionen des Hauptfensters (Fortsetzung) Bildschirm verkleinern Bildschirm vergrößern Anwendungsbildschirm schließen (nicht verfügbar) Help (Hilfe) – Zeigt die Benutzerhilfe für den Bildschirm an. Startet eine Sitzung zur Bilderfassung (Abschnitt 13.2 Bilderfassungssitzung Seite 55) Startet eine Sitzung zur Bilddurchsicht (Abschnitt 13.3.2 Bildschirm „Review“...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 25 Menü „Systemkonfiguration“ Funktion Beschreibung System- Die Administratoren können den Organisationsnamen eingeben, eigenschaften den Namen des standardmäßig eingestellten Arztes für die Anwendung und die Standardsprache auswählen, DICOM- Anwendungsinformationen eingeben sowie festlegen, ob beim Löschen von Bildern eine Warnmeldung angezeigt werden soll.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 25 Menü „Systemkonfiguration“ (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Physician Administratoren können eine Liste der registrierten Ärzte pflegen Preferences (Arzt- und die Standardvoreinstellungen bearbeiten. Voreinstellungen) Alle Benutzer können die Liste der im System registrierten Ärzte und die Standardvoreinstellungen für jeden Arzt anzeigen.
Seite 64
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 26 Menü „Tools“ (Extras) (Fortsetzung) Funktion Beschreibung View DICOM Wird nur angezeigt, wenn die DICOM Send-Option installiert ist. Queue (DICOM- Mit dieser Option können Sie den Status der DICOM Send- Warteschlange Anforderungen anzeigen und ausgewählte Anforderungen erneut anzeigen) starten oder löschen.
Seite 65
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 26 Menü „Tools“ (Extras) (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Service Tools — Administratoren können ein Testbild öffnen, um die Leistung und SMPTE Pattern Qualität des Monitors zu überprüfen. MAN-04858-802 Revision 006...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.2 Bilderfassungssitzung 13.2.1 Das Fenster „Select or Enter Patient“ (Patient auswählen oder eingeben) Sie erreichen die Funktion über das Hauptfenster, indem Sie auf Perform (Durchführen) klicken, über den Bildschirm „Image Acquisition“ (Bilderfassung), indem Sie auf Update Patient (Patienten aktualisieren) klicken, und bei einer Bilderfassungssitzung über den Bildschirm „Review“...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 27 Das Fenster „Select or Enter Patient“ (Patient auswählen oder eingeben), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Funktion Patient Informa- Identifiziert den aktuellen Patienten. Daten werden entweder vom tion (Patienten- Benutzer eingegeben oder automatisch ausgefüllt, wenn ein Patient informationen) über die Auswahlliste „Select Patient from Worklist“...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.2.2 Der Bildschirm „Image Acquisition“ (Bilderfassung) Figure 26 Der Bildschirm „Image Acquisition“ (Bilderfassung) Tabelle 29 Der Bildschirm „Image Acquisition“ (Bilderfassung) Menü „Image Effects“ (Bildeffekte) (Tabelle Menü „Configure Image Area“ (Bildfläche konfigurieren) (Tabelle Funktionsschaltflächen (Tabelle Zeigt AKR und die kumulative Luftkerma an, während die Röntgenröhre aktiv...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 30 Menü „Image Effects“ (Bildeffekte) (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Update Offsets Aktualisiert die Offsets für die Korrektur des flachen Bereichs. (Offsets aktuali- sieren) Abschnitt 12.5 * Diese Option kann aktiviert oder deaktiviert werden. ( Physician Preferences (Arzt-Voreinstellungen) auf Seite 38) Figure 28 Menü...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 31 Menü „Configure Image Area“ (Bildfläche konfigurieren) (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Select Reference Zeigt das Fenster „Select Reference Images“ (Referenzbilder Images auswählen) an, damit Benutzer Bilder von einer aktuellen (Referenzbilder Patientenuntersuchung im System auswählen können. auswählen) Ausgewählte Bilder werden in dem Filmstreifen nach den Referenzbildern angezeigt, die während der aktuellen...
Seite 72
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 32 Bildschirm „Image Acquisition Screen“ (Bilderfassung), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion X-ray Power Adju- Durchläuft folgende Modi: stment Selection Auto kV / mA (kV/mA automatisch) – Automatische Einstellung (Auswahl der Rönt- von kV/mA. genleistungsanpas- Manual kV / mA (kV/mA manuell) (gleichzeitige Einstellung sung)
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 32 Bildschirm „Image Acquisition Screen“ (Bilderfassung), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Update Patient Kehrt zurück zum Fenster „Select or Enter Patient“ (Patient (Patienten auswählen oder eingeben). aktualisieren) Review (Ansicht) Zeigt den Bildschirm „Review Images“ (Bilder durchsehen) an. End Session Beendet die aktuelle Bilderfassungssitzung des Patienten.
Seite 74
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 33 Werkzeugsatz (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Annotations Enthält Funktionsschaltflächen und ein Feld, mit dem der Benutzer (Anmerkungen) Markierungen oder Text zum Bild hinzufügen oder ausgewählte Markierungen und ausgewählten Text aus dem Bild entfernen kann.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 34 Das Fenster „Reference Images Window“ (Referenzbilder auswählen), Bereichsbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich Beschreibung Select Eine Auswahlliste mit Miniaturbildern in der ausgewählten Patienten-/ Image(s) Untersuchungsdatei. (Bild(er) Ausgewählte Bilder sind mit einem weißen Rahmen versehen. Es auswählen) können mehrere Bilder ausgewählt werden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Figure 31 Untersuchung zur Ansicht Tabelle 36 Das Fenster „Select Study for Review Window“ (Untersuchung für die Ansicht auswählen), Bereichs-/Feldbeschreibungen Bereich/Feld Beschreibung Search For Eingabefelder für Suchkriterien. (Suchen nach) Um das Datum für den Beginn bzw. das Ende der Untersuchung als Suchkriterium zu verwenden, muss dieses Kontrollkästchen aktiviert sein.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 36 Das Fenster „Select Study for Review Window“ (Untersuchung für die Ansicht auswählen), Bereichs-/Feldbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich/Feld Beschreibung Select Patient Auswahlliste mit allen Patienten- und Untersuchungsdatensätzen Studies for im System. Review (Patiente- Die Auswahlliste kann gefiltert werden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.3.2 Bildschirm „Review“ (Ansicht) Sie erreichen diesen Bildschirm über das Fenster „Select Study for Review“ (Untersuchung für die Ansicht auswählen) und über das Fenster „Image Acquisition“ (Bilderfassung) durch Klicken auf Review (Ansicht). Figure 32 Bildschirm „Review Images“...
Seite 80
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 38 Bildschirm „Review“ (Ansicht), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Display/Print Zeigt Anmerkungen auf dem angezeigten Bild an oder druckt Annotations diese aus. (Anmerkungen anzeigen/ drucken) Select/Deselect Schaltet zwischen folgenden Optionen um: All (Alles Select All (Alles auswählen) –...
Seite 81
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 38 Bildschirm „Review“ (Ansicht), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion DICOM Print Sendet die ausgewählten Bilder zum Ausdrucken an einen (DICOM Druck) DICOM-Knotendrucker. Die Bilder werden mit Anmerkungen gedruckt, wenn das Kontrollkästchen Display/Print Annotations (Anmerkungen anzeigen/drucken) aktiviert ist.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Figure 33 Patient Details (Patienteninformationen) Figure 34 VISTA Details (VISTA-Informationen) 13.3.3 Bildschirm „Enhanced Displayed Image“ (Optimiertes angezeigtes Bild) Sie erreichen diese Option über den Bildschirm „Review Images“ (Bilder durchsehen), indem Sie ein Bild auswählen und auf Full View (Vollbild) klicken oder auf ein Bild doppelklicken.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Figure 35 Bildschirm „Enhanced Displayed Image“ (Optimiertes angezeigtes Bild) Der Werkzeugsatz ist identisch mit dem Werkzeugsatz, der in Tabelle 33 beschrieben ist. Tabelle 39 Bildschirm „Detailed Image Viewing“ (Detaillierte Bildansicht), Schaltflächenfunktionen Schaltfläche Funktion <<...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.4 Pflegen der Patientenuntersuchungsdatensätze 13.4.1 Das Fenster „Update Patient Study Information“ (Patienten-/ Untersuchungsinformation aktualisieren) Für Administratoren im Menü „Tools“ (Extras) des Hauptfensters verfügbar. Figure 36 Menü „Tools“ (Extras) Tabelle 40 Das Fenster „Update Patient/Study Information“ (Patienten-/ Untersuchungsinformation aktualisieren), Bereichsbeschreibungen Bereich Beschreibung...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.5 Export Images (Bilder exportieren) Kann über das Menü Tools (Extras) im Hauptfenster und vom Bildschirm Review Images (Bilder durchsehen) aufgerufen werden. 13.5.1 Bildschirm „Export from Review Images“ (Aus der Funktion Bilder durchsehen exportieren) Wählen Sie im Bildschirm Review images (Bilder durchsehen) (Abbildung...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.5.2 Bildschirm „Export from Review Images“ (Von Bilder durchsehen exportieren) Wählen Sie im Menü Tools (Extras) (Abbildung 39) die Option Export (Exportieren). Figure 39 Export vom Menü „Tool“ (Extras) Klicken Sie auf Export (Exportieren), um das Fenster Export Images (Bilder exportieren) zu öffnen.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Wählen Sie im Fenster Export Images (Bilder exportieren) (Abbildung 40) die Untersuchungen, von denen Dateien exportiert werden. Figure 40 Bilder aus dem Werkzeugmenü exportieren Klicken Sie auf Export (Exportieren), um das Fenster Export Images (Bilder exportieren) zu öffnen.
Seite 90
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 42 Das Fenster „Exportieren“, Bereichsbeschreibungen (Fortsetzung) Bereich Beschreibung File Type Dateiformatauswahl. (Dateityp) Select Patient Auswahlliste aller Patienten-/Untersuchungsdatensätze des Study (Patienten- Systems und ein Bereich mit Suchkriterien („Find“ (Suchen)). untersuchung Die Auswahlliste kann durch Klicken auf den entsprechenden auswählen) Spaltenkopf nach einer beliebigen Spalte sortiert werden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 43 Das Fenster „Export“ (Exportieren), Schaltflächenfunktionen Schaltfläche Funktion Patient Details Aktiviert, wenn nur ein Bild ausgewählt ist. (Patienteninfor- Zeigt die Patienteninformationen an. mationen) Select All/ Wählt alle Bilder in der Bildauswahlliste aus oder hebt deren Deselect All Auswahl auf.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung 13.6 Das Fenster „Bilder importieren“ Das Fenster erreichen Sie über das Menü Tools (Extras) (Abbildung 41) im Hauptfenster. Figure 41 Menü „Tools“ (Extras) Figure 42 Das Fenster „Import Images“ (Bilder importieren) MAN-04858-802 Revision 006...
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 44 Das Fenster „Importieren“, Bereichsbeschreibungen Bereich Beschreibung Import Images Auswahlliste der Wechseldatenträger, die zurzeit im System from (Import der verfügbar sind. Mit der Option Other Locations (Sonstige Bilder von) Speicherorte) kann der Benutzer nach einem Ordner im System oder im Netzwerk suchen.
Seite 94
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 45 Das Fenster „Import“ (Importieren), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Select All/ Wählt alle Bilder in der Bildauswahlliste aus oder hebt deren Deselect All Auswahl auf. (Alles auswählen/ Auswahl aufheben) Import (Von Importiert die ausgewählten Bilder in das System.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 46 Das Fenster „Delete Images“ (Bilder löschen), Bereichsbeschreibungen Bereich Beschreibung Select Patient Auswahlliste aller Patienten-/Untersuchungsdatensätze des Study (Patienten- Systems und ein Bereich mit Suchkriterien („Find“ (Suchen)). untersuchung Die Auswahlliste kann durch Klicken auf den entsprechenden auswählen) Spaltenkopf nach einer beliebigen Spalte sortiert werden.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Verwendung der InSight FD-Anwendung Tabelle 47 Das Fenster „Delete Images“ (Bilder löschen), Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Schaltfläche Funktion Delete (Löschen) Löscht die in der Bilderauswahlliste ausgewählten Bilder vom InSight FD-System. Wenn mehr als eine Untersuchung ausgewählt ist, werden alle Bilder in jeder Untersuchung gelöscht. Wenn die Systemeinstellung Beim Löschen nachfragen aktiviert ist, muss der Benutzer den Löschvorgang bestätigen.
InSight™ mit Mini-C-Bogen Benutzerhandbuch Systemwartung Tabelle 48 Das Fenster „Queue Window“ (Warteschlange), Bereichsbeschreibung und Schaltflächenfunktionen (Fortsetzung) Bereich/ Beschreibung/Funktion Schaltfläche Select All/ Aktiviert oder deaktiviert alle DICOM-Anforderungen, die in der Deselect All Warteschlangenliste enthalten sind. (Alles auswählen/ Auswahl aufheben) Delete (Löschen) Löscht die ausgewählte(n) DICOM-Anforderung(en).
Lysol I.C., Beaucoup, Magna Clean, Tek-Trol Alkohol Cavicide, Isopropylalkohol, Medicide Oxidationsmittel 3%ige Wasserstoffperoxidlösung, Lifegard Series Quaternäres Ammonium Roccal-D, Bacto-Sep, Parvosol Wasser und Seife 14.4 Vorbeugende Wartung Hologic empfiehlt die Durchführung einer vorbeugenden Wartung durch autorisiertes Wartungspersonal mindestens einmal jährlich. MAN-04858-802 Revision 006...
Seite 102
Hologic, Inc. 36 Apple Ridge Road Danbury, CT 06810 USA 1-800-447-1856 Imex Medical Group do Brasil Brasilianischer Kontakt Rua das Embaúbas, 601 Fazenda Santo Antônio São José/SC 88104-561 Brasil +55 48 3251 8800 www.imexmedicalgroup.com.br Hologic BV Da Vincilaan 5 1930 Zaventem...