Herunterladen Diese Seite drucken
Hologic Selenia Dimensions Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selenia Dimensions:

Werbung

Bedienungsanleitung
MAN-11040-801 Revision 001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hologic Selenia Dimensions

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 3 Selenia Dimensions ® ® Digitales Mammographie-System Digitales Tomosynthese-System Bedienungsanleitung für Software-Version 1.8 bei C-View Artikelnummer MAN-11040-801 Revision 001 Februar 2024...
  • Seite 4 E-mail: BreastHealth.Support@hologic.com © 2024 Hologic, Inc. Gedruckt in den USA. Diese Bedienungsanleitung wurde ursprünglich in der englischen Sprache verfasst. Hologic, C-View, Dimensions, FAST Paddle, Hologic Connect, HTC, I-View, SecurView und zugehörige Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken von Hologic, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
  • Seite 5 C-View-Betriebstheorie ..........................5 1.7.4 Untypische C-View-2D-Bilder ........................5 Beanstandungen am Produkt ..........................6 Technischer Kundendienst ............................ 6 1.10 Erklärung von Hologic zur Internetsicherheit ....................6 1.11 Anforderungen der Qualitätskontrolle ........................ 6 1.12 Installationsanleitung ............................. 6 1.13 Benutzerprofile ................................ 7 1.13.1 Mammografie-Technologe .........................
  • Seite 6 Bedienelemente am C-Bogen ........................30 3.3.2 Bedienelemente und Anzeigen an der Kompressionsvorrichtung ............. 30 3.3.3 Strahlerkopf-Display ..........................31 3.3.4 Zweifunktions-Fußschalter ........................31 So schalten Sie das Selenia Dimensions ein ....................... 32 3.4.1 Vorbereitung ............................... 32 3.4.2 Hochfahren ..............................32 3.4.3 Anmeldung ..............................34 So ändern Sie die Sprache ............................
  • Seite 7 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt Advanced-Workflow-Manager ........................... 54 Der Bildschirm „Verfahren“ ..........................55 4.5.1 So stellen Sie die Belichtungsparameter ein ................... 55 4.5.2 So verwenden Sie die Schaltfläche „Implantat verwenden“ ............... 56 4.5.3 So nehmen Sie ein Bild auf ........................57 4.5.4...
  • Seite 8 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt 6.4.5 Ultraschall-Platte Groß ..........................85 6.4.6 So installieren oder entfernen Sie eine Kompressionsplatte ..............86 6.4.7 Wartung und Reinigung ........................... 87 6.4.8 Plattenverschiebung ..........................87 6.4.9 Kompressionsmodus FAST ........................87 Vergrößerungsstativ ............................. 88 6.5.1 So installieren und entfernen Sie das Vergrößerungsstativ ..............88 Fadenkreuzvorrichtungen ...........................
  • Seite 9 Akquisitions-Workstation........................129 Vorbereiten des Systems für die Fahrt ......................130 Vorbereiten des Systems für den Gebrauch ....................130 Systemtest nach der Fahrt ..........................131 C.7.1 Test der Selenia Dimensions-Bedienelemente und Funktionen ............131 Prüfungen der Qualitätskontrolle ........................131 MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 10 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt Anhang D: Dosisinformation ___________________________________________________133 EUREF Dosistabellen ............................133 Index ________________________________________________________________________135 MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 11 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 1: Selenia Dimensions ..........................13 Abbildung 2: Akquisitions-Workstations ........................14 Abbildung 3: Position der Kennzeichnungsschilder ....................24 Abbildung 4: Systemnetzschalter ..........................25 Abbildung 5: Bedienelemente und Anzeigen der Premium-Akquisitions-Workstation ........26 Abbildung 6: Bedienelemente und Anzeigen der Standard-Akquisitions-Workstation ........27 Abbildung 7: Regler und Anzeigen auf dem Säulenstativ ..................
  • Seite 12 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt Abbildung 42: Belichtungsindex ............................ 75 Abbildung 43: Anzeigemodi ............................75 Abbildung 44: Schichten-Indikator ..........................76 Abbildung 45: C-Bogenzubehör ............................ 79 Abbildung 46: So richten Sie den einziehbaren Gesichtsschutz am C-Bogen aus ..........80 Abbildung 47: Installation des Gesichtsschutzes ......................81 Abbildung 48: Bedienung des Gesichtsschutzes ......................
  • Seite 13 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Inhalt Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Kompressionstests ............................36 Tabelle 2: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten ....................37 Tabelle 3: C-Bogendrehung entgegen dem Uhrzeigersinn ..................39 Tabelle 4: C-Bogendrehung im Uhrzeigersinn ......................39 Tabelle 5: Schalter „C-Bogendrehung ........................... 40 Tabelle 6: Automatische C-Bogendrehung entgegen dem Uhrzeigersinn...............
  • Seite 15 ® zum Screening und zur Diagnose von Brustkrebs verwendet werden können. Das Selenia Dimensions (2D oder 3D) System ist für die Verwendung bei denselben klinischen Anwendungen wie ein 2D-Mammographiesystem konzipiert, das auch zum Screening von Mammogrammen verwendet wird. Das Selenia Dimensions System eignet sich besonders gut, um digitale 2D- und 3D-Mammographien zu erstellen.
  • Seite 16 Konventionelles digitales Mammogramm und Tomosynthese-Scan während einer Kompression (Tomosynthese-Option). Weitere Informationen zur Tomosynthese Das Hologic Selenia Dimensions System erhielt die FDA-Zulassung für die Hologic 3D Mammographie-(Tomosynthese-)Option am 11. Feb 2011 (siehe PMA-Nummer P080003). Diese FDA-Zulassung gilt für das Screening und die diagnostische Bildgebung. Weitere Informationen sind auf der FDA-Website unter http://www.fda.gov/MedicalDevices/ProductsandMedicalProcedures/DeviceApprovalsandClearan...
  • Seite 17 MD15 JAMA. 2014;311(24):2499-2507. doi:10.1001/jama.2014.6095 http://jama.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=1883018 WICHTIG: Hologic empfiehlt den Benutzern dringend, sich mit den örtlichen und regionalen Bestimmungen vertraut zu machen. Diese Bestimmungen könnten Beschränkungen für verschiedene Arten der klinischen Anwendung vorsehen. Da die Bestimmungen im Laufe der Zeit weiterentwickelt und geändert werden können, wird eine regelmäßige...
  • Seite 18 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 1: Einleitung Über C-View 1.7.1 C-View-Software Die Software C-View verwendet verfügbare Bilddaten aus einer Tomosynthese- Akquisition, um mittels Tomosynthese-Akquisition ein 2D-Bild zu erzeugen (auch als „synthetisiertes“ oder C-View-2D-Bild bezeichnet). Das C-View-2D-Bild wird erzeugt, ohne dass eine zusätzliche FFDM-Belichtung erforderlich ist. Das C-View-2D-Bild ist so konzipiert, dass es einer 2D-FFDM-Mammographie ähnelt und dem gleichen Zweck...
  • Seite 19 Die C-View-Software ist eine Bildverarbeitungsanwendung für die Nachbearbeitung der Pixeldaten von Tomosynthese-Daten, die mit einem Tomosynthese-Bildgebungssystem Selenia Dimensions 3D erfasst wurden, zur Erstellung eines 2D-Bilds. Das C-View-2D- Bild kann anstelle einer 2D-FFDM-Mammographie im Rahmen einer Screening-Studie mit Tomosynthese verwendet werden.
  • Seite 20 Beanstandungen am Produkt Richten Sie Beanstandungen oder Probleme mit der Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit oder Leistung dieses Produktes an Hologic. Wenn das Gerät Patientenverletzungen verursacht oder dazu beigetragen hat, teilen Sie Hologic diesen Vorfall unverzüglich mit. (Kontaktinformationen siehe Titelseite.) Technischer Kundendienst Kontaktinformationen für Produktsupport finden Sie auf der Titelseite dieses...
  • Seite 21 Zudem enthält das Anwenderhandbuch Informationen zum Umgang mit dem System. Alle Benutzer sind dafür verantwortlich, dass sie in der richtigen Anwendung des Systems geschult werden, bevor sie es an Patienten einsetzen. Hologic haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch fehlerhafte Systembedienung. MAN-11040-801 Revision 001 Seite 7...
  • Seite 22 European Reference Organization for Quality Assured Breast Screening and Diagnostic Services (Europäische Referenzorganisation für qualitätsgesicherte Mammografie- Screenings und diagnostische Dienstleistungen). Gantry Eine Komponente des Systems Selenia Dimensions mit den Teilsystemen Detektor, Generator und Röntgenquelle, Positionierung/Kompression, Stromverteilung und Zubehör. Raster Element innerhalb des digitalen Bildrezeptors, das die Streustrahlung während der Belichtung reduziert.
  • Seite 23 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 1: Einleitung Aussetzen Ein Häkchen auf dem Bild weist darauf hin, dass der Techniker die Bildqualität für ungenügend hält. Ausgesetzte Bilder müssen vor dem Abschluss des Verfahrens angenommen oder verworfen werden. Projektionsbilder Die Gruppe von Röntgenbildern für die Tomosynthese, die bei verschiedenen Projektionswinkeln durch die Brust (Tomosynthese-Option) aufgenommen wurden.
  • Seite 24 „AUS“ (Stromversorgung) „EIN“ (Stromversorgung) „AUS“ für einen Teil des Geräts „EIN“ für einen Teil des Geräts Elektrische und elektronische Geräte getrennt von allgemeinem Abfall entsorgen. Ausgesonderte Materialien an Hologic einsenden oder Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter aufnehmen. Gefährliche Spannung Hersteller Herstellungsdatum Das System sendet nicht ionisierende Strahlung aus.
  • Seite 25 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 1: Einleitung 1.17 Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise Beschreibung der in diesem Handbuch verwendeten Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise: Die Verfahren, die Sie genau befolgen müssen, WARNUNG! um mögliche gefährliche oder tödliche Verletzungen zu verhindern. Die Verfahren, Sie genau befolgen müssen, um Warnung: Verletzungen zu verhindern.
  • Seite 27 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen Kapitel 2: Allgemeine Informationen Beschreibung des Systems 2.1.1 Säulenstativ Abbildung 1: Selenia Dimensions Legende für Abbildung Säulenstativ (Gantry mit C-Bogen) Gantry C-Bogen (Röhrenarm und Kompressionsarm) Röhrenarm Kompressionsarm MAN-11040-801 Revision 001 Seite 13...
  • Seite 28 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen 2.1.2 Akquisitions-Workstation Abbildung 2: Akquisitions-Workstations Legende der Abbildungen Standard-Akquisitions-Workstation Premium-Akquisitions-Workstation Mobile Akquisitions-Workstation Seite 14 MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 29 Vor der Verwendung des Systems müssen Sie sich eingehend mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut machen. Halten Sie dieses Handbuch während der Patientenuntersuchungen griffbereit. Befolgen Sie immer alle Anweisungen in diesem Handbuch. Hologic haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch fehlerhafte Systembedienung. Hologic kann Schulungen an Ihrer Einrichtung durchführen.
  • Seite 30 Papierdrucker) dürfen nicht im Patientenbereich installiert werden. Die Abdeckungen dürfen nur von WARNUNG! Kundendiensttechnikern entfernt werden, die von Hologic geschult und autorisiert wurden. Dieses System enthält lebensgefährliche Spannungen. Der Benutzer muss Probleme vor der WARNUNG! Inbetriebnahme des Systems beheben. Für...
  • Seite 31 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen Bei Erhöhung der AEC-Belichtungsanpassung wird Warnung: die Patientendosis auf ein hohes Niveau angehoben. Bei Senkung der AEC-Belichtungsanpassung wird das Bildrauschen erhöht oder die Bildqualität verringert. Den Zugang zum Gerät gemäß geltenden Warnung: Strahlenschutzbestimmungen kontrollieren.
  • Seite 32 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen Stellen Sie die Fußschalter vom Bereich des Warnung: Patienten und des C-Bogens entfernt auf, um eine versehentliche Betätigung der Fußschalter zu vermeiden. Stellen Sie bei Patienten mit Rollstuhl die Fußschalter von dem Bereich entfernt auf.
  • Seite 33 Achtung: Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden. Hinweis Hologic liefert das Gantry-Netzkabel für einige Länder nicht mit. Falls kein Netzkabel mitgeliefert wird, muss das installierte Kabel die folgenden Anforderungen und alle geltenden lokalen Vorschriften erfüllen: 3 Leiter, 8 AWG (10 mm ) Kupfer, nicht länger als 7,62 m.
  • Seite 34 Die Montagearbeiten, Erweiterungen, Anpassungen, Änderungen und Reparaturen werden ausschließlich von autorisierten Personen vorgenommen. • Die Netzwerk- und Kommunikationsgeräte wird gemäß IEC-Normen installiert. Das komplette System (Netzwerk- und Kommunikationsgeräte und Selenia Dimensions Mammografiesystem) muss IEC 60601-1 und IEC 60601-1-1 erfüllen. Medizinische elektrische Geräte müssen spezielle Achtung: Vorsichtsmaßnahmen bzgl.
  • Seite 35 Kapitel 2: Allgemeine Informationen Die Verwendung von nicht autorisiertem Zubehör und Achtung: Kabeln kann zu erhöhten Emissionen oder reduzierter Immunität führen. Bringen Sie nur von Hologic zugelassenes Zubehör und zugelassene Optionen an dem System an, um die Isolationsqualität für das System aufrechtzuerhalten.
  • Seite 36 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen 2.6.2 Compliance-Erklärungen Der Hersteller erklärt, dass dieses Gerät gemäß folgenden Anforderungen hergestellt wird: • CAN/CSA - ISO 13485-03 Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke (Einschl. ISO 13485:2003, zweite Edition, 2003-07-15) •...
  • Seite 37 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen • IEC 60601-1-4 Ed. 1,1:2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-4: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit – Kollateralstandard: Programmierbare elektrische Medizinsysteme • IEC 60601-2-28 Ed. 2.0:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-28: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale...
  • Seite 38 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 2: Allgemeine Informationen Position der Kennzeichnungsschilder Abbildung 3: Position der Kennzeichnungsschilder *Die Hebevorrichtung ist am Selenia Dimensions 2D Screening System nicht verfügbar. Seite 24 MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 39 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Systemnetzschalter Abbildung 4: Systemnetzschalter Legende für Abbildung Gantry-Trennschalter Not-Aus-Schalter (2 an der Gantry, 1 an der Akquisitions-Workstation) Akquisitions-Workstation-Netztrennschalter Computer-Netztaste USV-Netztaste, falls vorhanden MAN-11040-801 Revision 001 Seite 25...
  • Seite 40 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen der Akquisitions- Workstation 3.2.1 Bedienelemente und Anzeigen der Premium-Akquisitions- Workstation Legende für Abbildung Trackball Scrollrad Kompressionslösung Not-Aus-Schalter Fingerabdruck-Scanner Röntgentaste (eine auf jeder Seite) Touchscreen-Display Tastatur (in der Schublade) CD/DVD-Laufwerk 10.
  • Seite 41 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.2.2 Bedienelemente und Anzeigen der Standard-Akquisitions- Workstation Legende für Abbildung Tastatur Kontrollanzeige Röntgenschalter, links Not-Aus-Schalter Strichcode-Scanner (optional) Vorschau-Anzeige CPU-Reset-Schalter Netzschalter-Trennschalter Maus 10. DVD-Laufwerk 11. Schalter zum Einstellen der Höhe (optional) 12. USV (optional) 13.
  • Seite 42 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.2.4 Strichcode-Scanner Verwenden Sie dieses Gerät zur Dateneingabe für Strichcodes von Patienten oder Verfahrensakten. 3.2.5 Touchscreen-Display der Premium-Akquisitions-Workstation Verwenden Sie den Touchscreen oder den Trackball zur Auswahl von Elementen. 3.2.6 Kontrollanzeige der Standard-Akquisitions-Workstation Wählen Sie eine Funktion mit der Maus.
  • Seite 43 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Regler und Anzeigen auf dem Säulenstativ Legende für Abbildung Drehwinkelanzeigen (jede Seite) Bedienelemente am C-Bogen (jede Seite) Kompressionsvorrichtung Patientengriffe (jede Seite) Not-Aus-Schalter (jede Seite) Kompressionshandräder Patienten-Gesichtsschutz Strahlerkopf-Display Fußschalter Abbildung 7: Regler und Anzeigen auf dem Säulenstativ...
  • Seite 44 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.3.1 Bedienelemente am C-Bogen Die Bedienelemente am C-Bogen stellen die Funktionen für Blende und C-Bogen bereit. Siehe Funktionsprüfungen durchführen Seite 35. Abbildung 8: C-Bogen-Steuerungen 3.3.2 Bedienelemente und Anzeigen an der Kompressionsvorrichtung Legende für Abbildung Manuelle Kompressionshandräder...
  • Seite 45 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.3.3 Strahlerkopf-Display Anzeige des Strahlerkopfes: • Filterart • • Blendeneinstellung • Plattenposition Abbildung 11: Strahlerkopf-Display 3.3.4 Zweifunktions-Fußschalter Stellen Sie die Fußschalter vom Bereich des Warnung: Patienten und des C-Bogens entfernt auf, um eine versehentliche Betätigung der Fußschalter zu...
  • Seite 46 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So schalten Sie das Selenia Dimensions ein Hinweis Falls das System über Nacht eingeschaltet bleibt, müssen Sie das System jeden Tag neu starten, um die beste Leistung zu gewährleisten. 3.4.1 Vorbereitung Sie können alle drei Not-Aus-Schalter zurücksetzen, indem Sie jeden Not-Aus- Schalter um eine Vierteldrehung drehen.
  • Seite 47 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden. Abbildung 16: Der Startbildschirm Hinweis Der Startbildschirm enthält die Schaltfläche „Herunterfahren“ (Shutdown), mit der das System ausgeschaltet werden kann, sowie die Schaltfläche „Neustart“ (Reboot), um das System neu zu starten.
  • Seite 48 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.4.3 Anmeldung Abbildung 17: So melden Sie sich an Der Bildschirm zur Benutzeranmeldung zeigt alle Manager und Techniker in der Liste der Bediener an. Wählen Sie die Schaltfläche Alle anzeigen, um die Benutzernamen für die Kategorien Service, Anwendungen und Ärzte anzuzeigen.
  • Seite 49 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So ändern Sie die Sprache Klicken Sie auf die Schaltfläche Admin. Wählen Sie die Option Persönliche Einstellungen. Wählen Sie im Feld Ort im Drop-down-Menü eine Sprache aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und anschließend auf „OK“ zur Anzeige der Meldung „Aktualisierung erfolgreich“.
  • Seite 50 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.6.1 Kompressionsfunktionstests Tabelle 1: Kompressionstests Funktion Funktionsprüfung Drücken Sie auf die Taste „Kompression ab“. Kompression ab Die Kompressionsbremse wird aktiviert. • Die Lichtfeldlampe leuchtet auf. • Die Kompressionsvorrichtung wird abgesenkt. • Hinweis … Wenn Sie die Taste zur Reduktion der Kompression drücken, bleibt die Kompressionsbremse aktiviert, bis Sie die...
  • Seite 51 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen 3.6.2 Funktionsprüfungen C-Bogen-Bewegung C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Tabelle 2: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Funktion Funktionsprüfung C-Bogen nach oben Drücken Sie die Taste „C-Bogen auf“: Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch •...
  • Seite 52 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 2: C-Bogen-Bewegung nach oben und unten Funktion Funktionsprüfung C-Bogen nach unten Drücken Sie die Taste „C-Bogen ab“: Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch • bei Freigabe der Taste. Die Bewegung des C-Bogens stoppt automatisch, •...
  • Seite 53 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen C-Bogen-Drehung Tabelle 3: C-Bogendrehung entgegen dem Uhrzeigersinn Funktion Funktionsprüfung C-Bogendrehung im Drücken Sie die Taste Counterclockwise C-Arm Rotation Uhrzeigersinn (C-Bogen-Drehung gegen den Uhrzeigersinn), um die C-Bogen-Drehung gegen den Uhrzeigersinn zu starten. Linkes Bedienfeld...
  • Seite 54 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 5: Schalter „C-Bogendrehung Funktion Funktionsprüfung Schalter „C-Bogendrehung Drücken Sie den Schalter „C-Bogendrehung“ von sich weg, um den C-Bogen zu sich heran zu bewegen. Ziehen Sie den Schalter „C-Bogendrehung“ zu sich heran, um den C-Bogen von sich weg zu bewegen.
  • Seite 55 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Automatische C-Bogen-Drehung (Auto-Rotate) Gefahr eines Erfassens. Achten Sie darauf, dass der Warnung: C-Bogen während einer Drehung des C-Bogens 50 cm (20 Zoll) Abstand von allen Objekten hat. Verwenden Sie die automatische Drehung nicht, wenn der Abstand des C-Bogens weniger als 50 cm (20 Zoll) beträgt.
  • Seite 56 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Tabelle 7: Automatische C-Bogendrehung im Uhrzeigersinn Funktion Funktionsprüfung Automatische C- Drücken und halten Sie die Taste Motor Enable (Motor Bogendrehung im aktivieren) (2) und Clockwise C-arm Rotation (C-Bogen- Uhrzeigersinn Drehung im Uhrzeigersinn) (3 oder 4, je nach Bedienfeld).
  • Seite 57 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen Verschiebung der Platte Tabelle 10: Verschiebung der Platte Funktion Funktionsprüfung Plattenverschiebungssystem Die Durchleuchtungsplatte (18 x 24 cm) bewegt sich um ca. 2,5 cm nach links, nach rechts oder zur Mitte. Wenn die Kompression verwendet wird, können Sie die Platte nicht verschieben.
  • Seite 58 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 3: System-Bedienelemente und Anzeigen So schalten Sie das System aus Schließen Sie alle geöffneten Patientenverfahren. Siehe So schließen Sie ein Verfahren ab auf Seite 62. Betätigen Sie im Bildschirm „Patienten auswählen“ die Schaltfläche Abmelden. Betätigen Sie im Startbildschirm die Schaltfläche Shutdown (Herunterfahren).
  • Seite 59 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Durchzuführende Funktion auswählen Nach der Anmeldung wird der Bildschirm „Durchzuführende Funktion auswählen“ angezeigt. Hinweis Der Bildschirm „Patient auswählen“ erscheint, wenn keine Qualitätskontrollaufgaben geplant sind. Abbildung 20: Beispiel-Bildschirm „Durchzuführende Funktion auswählen“...
  • Seite 60 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So führen Sie Qualitätskontrollaufgaben durch Wählen Sie eine Qualitätskontrollaufgabe aus dem Bildschirm „Select Function to Perform“. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Befolgen Sie die Meldungen am Bildschirm, um das Verfahren durchzuführen. Abbildung 21: Beispiel-Bildschirm Qualitätskontrolle Hinweis Ist die Schaltfläche „Start“...
  • Seite 61 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Abbildung 22: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Tabelle 11: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Teil Beschreibung 1. Schnellsuche Suchen Sie in der lokalen Datenbank nach Patientennamen, Patienten-ID oder Auftragsnummer. 2. Registerkarte Die Registerkarten oben im Bildschirm sind konfigurierbar. Ein Benutzer mit ausreichenden Benutzerrechten kann Registerkarten löschen und neue...
  • Seite 62 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Tabelle 11: Der Bildschirm „Patienten auswählen“ Teil Beschreibung Die Registerkarte QK zeigt die Verfahren für die Qualitätskontrolle • Die Registerkarte Unternehmen wird angezeigt, wenn Sie über den • Advanced-Workflow-Manager auf Seite 54 verfügen. Auf dieser Registerkarte werden die Verfahren angezeigt, die auf allen Selenia Dimensions erfasst wurden.
  • Seite 63 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.3.2 Zur Taskleiste Die Taskleiste am unteren Bildschirmrand zeigt zusätzliche Symbole an, über die Sie Informationen abrufen oder Systemaufgaben durchführen können. Tabelle 12: Taskleisten-Menüs Beschreibung Menü Informationssymbol Klicken Sie auf das Symbol Informationen, um ein Menü...
  • Seite 64 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Tabelle 12: Taskleisten-Menüs Beschreibung Menü Systemstatussymbole Klicken Sie auf das Symbol Strahlerkopf, um ein Menü anzuzeigen. Wenn der Detektor und der Generator einsatzbereit sind, erscheint neben dem Symbol für den Strahlerkopf ein grünes Häkchen.
  • Seite 65 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen. Es erscheint ein Bildschirm für den neuen Patienten. Abbildung 24: So fügen Sie einen neuen Patienten hinzu 4.3.5 So bearbeiten Sie die Patienteninformationen Wählen Sie im Bildschirm „Patient auswählen“ den Patientennamen und anschließend die Schaltfläche Bearbeiten.
  • Seite 66 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.3.7 Der Bildschirm „Patientenfilter“ Wenn Sie auf Filter im Bildschirm „Patient auswählen“ klicken,wird der Bildschirm „Patientenfilter“ für die ausgewählte Registerkarte angezeigt. Abbildung 25: Die Registerkarte „Filter“ im Bildschirm „Patientenfilter“ Die Registerkarten „Filter“ und „Spalten“ im Bildschirm Patientenfilter Mit der Registerkarte „Filter“...
  • Seite 67 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Andere Funktionen der Registerkarte „Filter“ Mit der Registerkarte „Filter“ können Benutzer mit Zugriffsberechtigung andere Registerkarten im Bildschirm „Patient auswählen“ hinzufügen, ändern oder löschen. Weitere Informationen in der Tabelle unten. Tabelle 13: Optionen der Registerkarte „Filter“ (Zugriffsberechtigung erforderlich) Ändern der aktuellen...
  • Seite 68 Bei Selenia Dimensions Systemen, die an den Advanced-Workflow-Manager angeschlossen sind, wird die Registerkarte „Enterprise“ (Unternehmen) auf dem Bildschirm „Select Patient“ (Patient auswählen) angezeigt. Auf dieser Registerkarte werden die Verfahren angezeigt, die auf allen angeschlossenen Selenia Dimensions Systemen erfasst wurden. Seite 54...
  • Seite 69 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Der Bildschirm „Verfahren“ Wählen Sie die Registerkarte „Generator“ (oben links im Bildschirm), um die Belichtungstechniken für das Verfahren einzustellen. Wählen Sie zur Bildbetrachtung auf der Registerkarte „Werkzeuge“ (im oberen Teil des Bildschirms auf der linken Seite) die entsprechenden Optionen (siehe Registerkarte „Werkzeuge zur Bildbetrachtung“...
  • Seite 70 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Belichtungsmodus auswählen Der Benutzer wählt kV, mAs, Brennfleck und Filter. Manuell • Der Benutzer wählt kV, Brennfleck und Filter. Das AEC: Auto- • System wählt die mAs. Time Der Benutzer wählt den Brennfleck aus. Das System AEC: Auto- •...
  • Seite 71 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.3 So nehmen Sie ein Bild auf Informationen zu klinischen Verfahren finden Sie unter Klinische Verfahren auf Seite 93. Wählen Sie eine Ansicht aus den Miniaturbildern unten im Bildschirm. Halten Sie die Röntgentaste für die volle Belichtung gedrückt.
  • Seite 72 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Wenn das akustische Signal endet und die Systemmeldung Standby anzeigt (siehe folgende Abbildung), können Sie die Röntgentaste loslassen. Abbildung 28: Exposition abgeschlossen Nach abgeschlossener Röntgenbelichtung wird das Bild angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Akquisition abzuschließen: •...
  • Seite 73 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.4 So fügen Sie eine Ansicht hinzu oder entfernen eine Ansicht Zum Hinzufügen einer Ansicht wählen Sie die Schaltfläche „Ansicht hinzufügen“, um den Bildschirm „Ansicht hinzufügen“ anzuzeigen. Hinweis Abhängig von den Lizenzeinstellungen Ihres Systems können Ihnen verschiedene Registerkarten angezeigt...
  • Seite 74 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.5 So fügen Sie ein Verfahren hinzu Klicken Sie zum Hinzufügen eines weiteren Verfahrens auf die Schaltfläche Add Procedure (Verfahren hinzufügen) im Bildschirm für das gewünschte Verfahren, um das Dialogfeld „Verfahren hinzufügen“ anzuzeigen.
  • Seite 75 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.6 So bearbeiten Sie eine Ansicht Verwenden Sie den Bildschirm „Ansicht bearbeiten“, um einem Bild verschiedene Ansichten zuzuweisen. Abbildung 31: Der Bildschirm „Ansicht bearbeiten“ So bearbeiten Sie eine Ansicht: Wählen Sie ein belichtetes Miniaturbild im Bildschirm „Verfahren“.
  • Seite 76 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.5.7 So schließen Sie ein Verfahren ab Klicken Sie auf die Schaltfläche Patienten schließen. Wenn Sie Bilder aufgenommen haben, wird ein Dialogfeld „Verfahren abschließen“ angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: „Verfahren abschließen“...
  • Seite 77 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So verwenden Sie die Ausgabegruppen Die akzeptierten Bilder werden automatisch an die Ausgabegeräte in der ausgewählten Ausgabegruppe gesendet. Die Systemkonfiguration steuert, ob die Bilder gesendet werden, wenn ein Patient geschlossen oder das Bild akzeptiert wird.
  • Seite 78 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche 4.7.3 So verwenden Sie die Funktion „Custom Output“ Die Option „Custom Output“ (Benutzerdefinierte Ausgabe) ermöglicht es, eine Ausgabegruppe aus den im Verfahrensbildschirm ausgewählten Daten zu erstellen. Die erstellte Ausgabegruppe bleibt so lange als benutzerdefinierte Option bestehen, bis eine neue benutzerdefinierte Gruppe erstellt wird.
  • Seite 79 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche • Klicken Sie auf „Device List“ (Geräteliste) und wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus dem Dropdown-Menü „Storage Device“ (Speichergeräte) aus. ODER • Wählen Sie eine Ausgabegruppe aus dem Dropdown-Menü „Output Group“ (Ausgabegruppe) aus.
  • Seite 80 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Wählen Sie den gewünschten Speicherort aus dem Dropdown-Menü im Exportbildschirm aus. • Wählen Sie die Schaltfläche „Anonymize“ (Anonymisieren) aus, um Patientendaten zu anonymisieren. • Wählen Sie die Schaltfläche „Erweitert“ (Advanced) aus, um einen lokalen Speicherort für die ausgewählten Datensätze und den Exporttyp auszuwählen.
  • Seite 81 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche Abbildung 34: Der Bildschirm „Drucken“ Legende für Abbildung Patientendaten ein- und ausblenden. 13. Löschen eines Films. Notiz-Markierungen und Anmerkungen ein- 14. Löschen eines Bildes aus einem Film. und ausblenden. 15. Durchblättern der Filmseiten.
  • Seite 82 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 4: Die Benutzeroberfläche So verwenden Sie die Plattenverschiebungsfunktion Wählen Sie im Bildschirm „Prüfungsverfahren“ (Untersuchungsverfahren) eine unbelichtete Miniaturbildansicht. Die Platte fährt an die Standardposition für diese Ansicht. Im Bildschirmbereich für die Plattenverschiebung können Sie die Standard- Plattenposition der gewählten Ansicht umgehen. Die Platte fährt an die neue Position.
  • Seite 83 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder Kapitel 5: Die Bilder Einleitung Nach der Belichtung wird das aufgenommene Bild im Vorschaubildschirm angezeigt. Abbildung 36: Vorschaubildschirm Legende für Abbildung 1. Patienteninformation und Untersuchungsdatum 2. Belichtungsinformationen mit: Aufnahmetechnik • Patientenbestrahlung • C-Bogen-Winkel •...
  • Seite 84 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.1.1 Traditionelle Bildereignisfolge • Betrachten Sie das Bild nach der Belichtung und fügen Sie ggf. eine Anmerkung hinzu. • Akzeptieren, verwerfen oder setzen Sie das Bild aus. Ein Miniaturbild erscheint im Bereich der Fallstudie auf dem Bildschirm.
  • Seite 85 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.1.3 „Auto-Hanging“ und „Auto-Pairing“ Einstellen der Funktionen „Auto-Hanging“ (Automatisches Hängen) und „Auto-Pairing“ (Automatische Paarung) Wählen Sie den aktuellen Benutzernamenbereich in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Wählen Sie die Option „My Settings“ (Meine Einstellungen), um den Bildschirm „Edit Operator“...
  • Seite 86 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder So betrachten Sie die Bilder Die Betrachtung der Bilder umfasst die Verwendung von Miniaturbildern, Bildbetrachtungswerkzeugen und Anzeigemodi. Abbildung 38: Die Registerkarte „Werkzeuge“ (Tomosynthese-Option angezeigt) Legende für Abbildung Bildbetrachtungswerkzeuge – siehe Registerkarte „Werkzeuge zur Bildbetrachtung“...
  • Seite 87 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.2.1 Registerkarte „Werkzeuge zur Bildbetrachtung“ Die Registerkarte „Werkzeuge“ im Verfahrensbildschirm enthält Bildbetrachtungswerkzeuge. Ein aktives Werkzeug ist mit einem Häkchen markiert. Abbildung 40: Bildbetrachtungswerkzeuge Legende für Abbildung Das Werkzeug Zoom vergrößert einen Ausschnitt des 11.
  • Seite 88 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.2.2 Die Registerkarte „Notizen“ Mit den Werkzeugen auf der Registerkarte „Tools“ (Werkzeuge) können Sie Bilder markieren und beschriften und Notizen zusammen mit dem angezeigten Bild oder dem Verfahren versenden. Mit dem Dropdownmenü „Hinweisausgabegruppen“ (Notice Output Groups) unten in der Registerkarte können Sie das Ziel für die Notizen...
  • Seite 89 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.2.3 Andere Werkzeuge zur Bildbetrachtung Die anderen Registerkarten • Cine: Eine Reihe von Bildern als Film anzeigen (Tomosynthese-Option). • Kommentare: Kommentare hinzufügen. • Service: Bilder für Wartungszwecke markieren. • ROI: Einen interessierenden Bereich auf der Bildanzeige zeichnen.
  • Seite 90 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder 5.2.4 Schichten-Indikator Der Schichten-Indikator wird nur auf tomografischen Rekonstruktionen angezeigt. Legende für Abbildung Mit den Pfeilen nach oben und unten können Sie zwischen Schichten wechseln, die eine Zielläsion enthalten, und Schichten, die für den Druck markiert sind.
  • Seite 91 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 5: Die Bilder Wenn das Bild akzeptiert wird Betrachten Sie das Bild erneut. Wählen Sie die Schaltfläche Implantat vorhanden (Implant Present) im Verfahrensbildschirm, um das Bild zu korrigieren. Auf der Schaltfläche erscheint ein Häkchen, und das Bild wird neu verarbeitet.
  • Seite 93 Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Einleitung Das Selenia Dimensions kann mit speziellem Zubehör für Screening- oder diagnostische Applikationen eingesetzt werden. Dieses Kapitel beschreibt die Verwendung aller Zubehörteile des Systems. Ihr Zubehör hängt von Ihrer Systemkonfiguration ab. So bringen Sie Zubehör am C-Bogen an Der einziehbare Gesichtsschutz, das Vergrößerungsstativ und das...
  • Seite 94 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Patienten-Gesichtsschutz Der Gesichtsschutz hält den Kopf und das Gesicht der Patientin während der Untersuchung vom Röntgenstrahlungsfeld fern. Prüfen Sie den Schutz täglich vor dem Gebrauch. Der Gesichtsschutz muss für alle Belichtungen Warnung: angebracht werden, außer bei...
  • Seite 95 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Halten Sie den Entriegelungshebel (siehe Nr. 1 in der vorstehenden Abbildung) nach oben gedrückt. Heben Sie den Gesichtsschutz aus den Aussparungen und nehmen Sie ihn vom C- Bogen ab. 6.3.2...
  • Seite 96 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.3.3 So installieren oder entfernen Sie den konventionellen Gesichtsschutz Abbildung 49: So installieren Sie den konventionellen Gesichtsschutz So installieren Sie den konventionellen Gesichtsschutz: Setzen Sie die Nasen des Gesichtsschutzes (Nr. 1 in der vorherigen Abbildung) vorsichtig in die Aussparungen an der Vorderseite der Strahlerkopfbefestigung.
  • Seite 97 15 cm, perforiert 10 cm Vergrößerung- Lokalisierung, perforiert 10 cm Vergrößerung- Lokalisierung Ultraschall-Paddle Ultraschall Groß 15 cm Patienten-Gesichtsschutz Vergrößerungsstativ Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung Vergrößerungs-Fadenkreuzvorrichtung Hinweis Verwenden Sie mit dem Selenia Dimensions 2D Screening nur die 7,5-cm-Spot-Kontaktplatte zur Kalibrierung der Kompressionsdicke. MAN-11040-801 Revision 001 Seite 83...
  • Seite 98 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.1 Platten für das Routine-Screening Rahmenlose Rahmenlose Rahmenlose Platte Screening-Platte Screening-Platte für kleine Brüste (18 x 24 cm) (24 x 29 cm) 6.4.2 Kontakt- und Spotkompressionsplatten Rahmenlose Rahmenlose Kontaktplatte (10 cm)
  • Seite 99 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.4 Lokalisierungsplatten Lokalisierungsplatte mit Lokalisierungsplatte mit Vergrößerungs- rechteckiger Öffnung rechteckiger Öffnung Lokalisierungsplatte (10 cm) (15 cm) (10 cm) Perforierte Perforierte Perforierte Vergrößerungs- Lokalisierungsplatte Lokalisierungsplatte Lokalisierungs-Platte (10 cm) (15 cm) (10 cm) 6.4.5...
  • Seite 100 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.6 So installieren oder entfernen Sie eine Kompressionsplatte Siehe Abbildung auf Seite 86 zur Installation einer Kompressionsplatte: Halten Sie die Vorderseite der Platte mit einer Hand vor die Kompressionsvorrichtung. Kippen Sie die Platte zwischen 30° und 45° und setzen Sie die Rückseite der Platte in die Nut an der Rückseite der Kompressionsvorrichtung (Nr.
  • Seite 101 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.4.7 Wartung und Reinigung Reinigen Sie die Platten nach jeder Verwendung. Siehe Wartung und Reinigung auf Seite 101 bzgl. Anweisungen zur Reinigung. 6.4.8 Plattenverschiebung Mit dem System können die meisten Platten aus der mittleren Position nach links oder rechts verschoben werden.
  • Seite 102 „F“ angezeigt wird und der Schieber in seiner Position einrastet. Abbildung 52: Der Schieberegler des Kompressionsmodus FAST Vergrößerungsstativ Das Selenia Dimensions Vergrößerungsstativ besitzt eine Brustplattform und einen Abdomenschutz. Bei installiertem Vergrößerungsstativ wird das HTC-Raster automatisch eingefahren, und die Röntgenbelichtungstechniken werden auf die Vergrößerungs-Standardwerte zurückgesetzt.
  • Seite 103 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör So installieren Sie das Vergrößerungsstativ: Entfernen Sie den Gesichtsschutz (siehe Patienten-Gesichtsschutz auf Seite 80) und die Kompressionsplatte. Fahren Sie die Kompressionsvorrichtung bis zum oberen Anschlag. Halten Sie das Stativ an beiden Seiten direkt unter den schwarzen Tasten, Nr. 4.
  • Seite 104 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör Fadenkreuzvorrichtungen 6.6.1 So installieren und entfernen Sie die Lokalisierungs- Fadenkreuzvorrichtung Abbildung 54: So bringen Sie die Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung an Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung installieren Entfernen Sie den Gesichtsschutz (siehe Patienten-Gesichtsschutz auf Seite 80). Fahren Sie die Kompressionsvorrichtung unter die Montageaussparungen (gekennzeichnet durch ein Fadenkreuzsymbol).
  • Seite 105 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.6.2 So verwenden Sie die Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung Die Fadenkreuzvorrichtung dreht nach links und rechts vom Strahlerkopf. Drehen Sie die Vorrichtung während der mit der Lokalisierungsplatte aufgenommenen Belichtung vom Röntgenstrahl weg. Wenn Sie die Vorrichtung für den Gebrauch wieder nach vorne drehen, stellen Sie sicher, dass die Vorrichtung am Ende der Drehung in Position rastet.
  • Seite 106 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 6: So verwenden Sie das Zubehör 6.6.4 So richten Sie die Fadenkreuzvorrichtung aus Hinweis Wenn das rechteckige Fadenkreuzlicht in Relation zur Öffnung in der Platte schräg erscheint, führen Sie dieses Ausrichtungsverfahren durch. Installieren Sie die rechteckige Lokalisierungsplatte.
  • Seite 107 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren Kapitel 7: Klinische Verfahren Die Bewegung des C-Bogens ist motorgesteuert. Warnung: Halten Sie die Hände des Patienten stets von allen Warnung: Tasten und Schaltern entfernt. Stellen Sie die Fußschalter vom Bereich des Warnung: Patienten und des C-Bogens entfernt auf, um eine versehentliche Betätigung der Fußschalter zu...
  • Seite 108 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren Führen Sie den Aufnahmezyklus wie für das angeforderte Verfahren erforderlich aus. Fügen Sie ggf. eine zusätzliche Ansicht oder ein zusätzliches Verfahren hinzu. Stellen Sie nach dem Abschluss der Untersuchung sicher, dass sich die Patientin in sicherem Abstand vom System befindet.
  • Seite 109 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren 7.2.2 Belichtungstechniken einstellen Wählen Sie die Belichtungstechniken für das Verfahren. Weitere Informationen unter stellen Sie die Belichtungsparameter ein auf Seite 55. MAN-11040-801 Revision 001 Seite 95...
  • Seite 110 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren 7.2.3 So nehmen Sie eine Belichtung auf Bestätigen Sie, dass alle Belichtungsfaktoren korrekt eingestellt sind. Wenn das System nicht innerhalb von 30 Sekunden „Bereit“ anzeigt, prüfen Sie, ob die Zubehörteile korrekt installiert sind und die Platte arretiert ist. Wenn als Generatorstatus Bereit angezeigt wird, ist das System für die Belichtung bereit.
  • Seite 111 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren Wenn das akustische Signal endet und die Systemmeldung Standby anzeigt (siehe folgende Abbildung), können Sie die Röntgentaste loslassen. Abbildung 58: Exposition abgeschlossen Lösen Sie die Kompressionsvorrichtung. Ist die automatische Kompressionslösung eingestellt, wird die Kompressionsvorrichtung nach der Belichtung automatisch angehoben.
  • Seite 112 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren 7.2.5 So können Sie ein verworfenes Bild annehmen Ist ein verworfenes Bild von besserer Qualität als das neue Bild, können Sie das alte Bild abrufen und verwenden. Wählen Sie das Miniaturbild im Verfahrensbildschirm, um eine Vorschau des Bilds zu betrachten.
  • Seite 113 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren Berechnen der Nadeltiefe: Wert Beispiel Brust-Kompressionsdicke 50 mm (+) Dicke des Gewebes durch die Öffnung der Platte + 7 mm (-) Nummer der Schicht, in der die Läsion gefunden wurde - 30 mm (+) Optionaler Abstand hinter dem Bereich von Interesse für den...
  • Seite 114 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 7: Klinische Verfahren Beispiel: Berechnung der Nadeltiefe bei Tomosynthese Verwenden Sie für dieses Beispiel die Werte aus der Tabelle der vorherigen Seite und beachten Sie die folgende Abbildung. Berechnen Sie die Nadeltiefe mithilfe der Gewebe-Hautlinie (Element 1) statt der Lokalisierungsplatte (Element 9).
  • Seite 115 Die kleinstmögliche Menge an Reinigungsflüssigkeiten Achtung: verwenden. Die Flüssigkeiten dürfen nicht fließen oder laufen. Wenn Seife und Wasser nicht ausreichen, empfiehlt Hologic folgende Alternativen: • 10-prozentige Hypochloritlösung bzw. ein Teil handelsübliche Chlorbleiche (normalerweise 5,25 % Hypochlorit und 94,75 % Wasser) und 9 Teile Wasser •...
  • Seite 116 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 8: Wartung und Reinigung 8.1.3 Vermeidung möglicher Verletzungen oder Geräteschäden Verwenden Sie keine korrosiven Lösungen, Scheuermittel oder Polituren. Verwenden Sie ein Reinigungs-/Desinfektionsmittel, das Kunststoff, Aluminium und Kohlefaser nicht beschädigt. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel, Scheuermittel, hohen Alkoholkonzentrationen oder Methanol in beliebiger Konzentration.
  • Seite 117 So reinigen Sie die Tastatur Reiben Sie die Oberflächen mit einem CRT-Tuch ab. Reinigen Sie die Tastatur ggf. mit einem Staubsauger. Wenn Flüssigkeit in die Tastatur eintritt, fordern Sie über den technischen Kundendienst von Hologic eine Ersatztastatur an. So reinigen Sie den Fingerabdruck-Scanner Achtung: So schützen Sie den Fingerabdruck-Scanner:...
  • Seite 118 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 8: Wartung und Reinigung Wartung 8.2.1 Wartungsplan Hinweis Der vorbeugende Wartungsplan für den Servicetechniker ist im Wartungshandbuch aufgeführt. Tabelle 16: Vorbeugende Wartung durch den Bediener Empfohlenes Intervall Nach Wö- Beschreibung der Zwei- wö- Zweimonat- jedem chent- Monatlich Halbjährlich...
  • Seite 119 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration So verwenden Sie den Bildschirm „Admin“ Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen im Bildschirm „Admin“. Um auf alle Funktionen in diesem Bildschirm zuzugreifen, melden Sie sich beim System als Benutzer mit Administratorrechten, Managerrechten oder Servicerechten an.
  • Seite 120 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Tabelle 17: Funktionen des Bildschirms „Admin“ Bereich Schaltfläche Funktion Operators Manage Operators Bedienerinformationen hinzufügen, löschen oder ändern. My Settings Informationen für den aktuellen Bediener ändern. Procedures Procedure Editor Verfahren hinzufügen oder bearbeiten oder die Ansichtsreihenfolge für jeden Benutzer ändern...
  • Seite 121 So verwenden Sie die Systemwerkzeuge Die leitenden Radiologietechniker und Benutzer mit Serviceberechtigungen können auf die Funktion „Systemwerkzeuge“ zugreifen. Die Funktion „Systemwerkzeuge“ beinhaltet die Konfigurationsinformationen zum Selenia Dimensions. So rufen Sie die Funktion „Systemwerkzeuge“ auf: Melden Sie sich als „Tech Manager“...
  • Seite 122 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Tabelle 18: Leitender Radiologietechniker – Funktionen der Service-Tools Abschnitt Bildschirmfunktionen Getting Started About (Info): (Erste Schritte) Einführung in das Service Tool. FAQ (Häufig gestellte Fragen): Liste häufig gestellter Fragen. Glossary (Glossar): Begriffsliste und Beschreibungen.
  • Seite 123 Symbol“ auf der Taskleiste >Über > Registerkarte System > IP-Adresse. Notieren Sie die Nummer hier ______________________. Navigieren Sie mithilfe des Browsers auf dem entfernten PC zu http://[IPaddress]/Hologic.web/MainPage.aspx. Geben Sie bei [IPaddress] die in Schritt 1 notierte Nummer ein. Der Anmeldebildschirm für die Systemwerkzeuge erscheint. Geben Sie einen Benutzernamen auf Manager-Ebene und das Passwort ein und klicken Sie auf Absenden.
  • Seite 124 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Der Begrüßungsbildschirm für die Systemwerkzeuge erscheint. Gehen Sie zu AWS > Film- und Bildinformation > Bildbericht erstellen. Abbildung 62: Begrüßungsbildschirm für die Systemwerkzeuge Wählen Sie die Parameter für den Bericht aus und klicken Sie auf Erstellen.
  • Seite 125 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Der Bericht wird am Bildschirm angezeigt. Scrollen Sie zum unteren Ende des Berichts und wählen Sie entweder Klicken zum Download (html) oder Klicken zum Download (csv), um die Dateiart für den Download auszuwählen; klicken Sie dann auf Speichern, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 126 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration So verwenden Sie das Archivierungswerkzeug Mit der Archivierungsfunktion im Bildschirm „Admin“ können Sie: • Lokale Studien in ein Archivsystem verschieben. • Studien auf externe Speichermedien exportieren. Abbildung 65: Schaltfläche Archiv Hinweis Radiologietechniker haben keinen Zugriff auf das Archivierungswerkzeug.
  • Seite 127 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Patienten und Verfahren auswählen. • Wählen Sie Patienten aus der Patientenliste aus oder suchen Sie mittels der Suchfunktion (Nr. 1) und wählen Sie danach die gewünschten Patienten aus den Suchergebnissen aus. Hinweis Mit der Schaltfläche „Select All“...
  • Seite 128 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Kapitel 9: Benutzeroberfläche zur Systemadministration Exportieren: Patienten und Verfahren auswählen. • Wählen Sie Patienten aus der Patientenliste aus oder suchen Sie mittels der Suchfunktion (Nr. 1) und wählen Sie danach die gewünschten Patienten aus den Suchergebnissen aus.
  • Seite 129 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen Anhang A: Spezifikationen Appendix A Produktabmessungen A.1.1 Säulenstativ (Gantry mit C-Bogen) Abbildung 67: Abmessungen des Säulenstativs Höhe 223 cm Breite 66 cm Breite 173 cm Tiefe 138 cm Gewicht Maximal 400 kg MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 130 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen A.1.2 Premium-Akquisitions-Workstation Abbildung 68: Abmessungen der Premium-Akquisitions-Workstation Höhe 202,1 cm (79,75 Zoll) Breite 92,7 cm (36,5 Zoll) Tiefe 58,5 cm (23 Zoll) Gewicht 154 kg (340 Pfund) Seite 116 MAN-11040-801 Revision 001...
  • Seite 131 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen A.1.3 Standard-Akquisitions-Workstation Abbildung 69: Abmessungen der Standard-Akquisitions-Workstation Höhe 191,3 cm (75,32 Zoll) Breite 107 cm (42 Zoll) Tiefe 76 cm (30 Zoll) Gewicht 219 kg (462 Pfund) MAN-11040-801 Revision 001 Seite 117...
  • Seite 132 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen Betriebs- und Lagerungsumgebung A.2.1 Allgemeine Betriebsbedingungen Temperaturbereich 20 °C bis 30 °C Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich 20% bis 80 % ohne Kondensation A.2.2 Lagerumgebung Gantry ℃ Temperaturbereich –10 °C bis 40 Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich 0% bis 95% ohne Kondensation (verpackt zur Lagerung in einem Gebäude.)
  • Seite 133 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen Elektrische Leistungsaufnahme A.4.1 Säulenstativ Netzspannung 200/208/220/230/240 VAC ±10 % Netzwiderstand Maximaler Leitungswiderstand darf 0,20 Ohm für 208/220/230/240 VAC bzw. 0,16 Ohm für 200 VAC nicht übersteigen Netzfrequenz 50/60 Hz ±5 % Durchschnittsstrom über 24 Stunden <...
  • Seite 134 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen A.5.2 Kompression Manuelle Kompressionskraft Maximal 300 N Motorisierte Kompression Funktionen in drei Betriebsmodi: Vorkompression, Vollbereich, Doppelkompression. Vom Benutzer softwaremäßig einstellbar. Vorkompressionskraft 67 bis 134 N, motorgesteuert Kompressionskraft voller Bereich 89 bis 178 N, motorgesteuert...
  • Seite 135 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen A.5.4 Röntgenstrahlenfilterung und -abgabe Filterung Filterrad mit fünf Positionen: Position 1: Rhodium, 0,050 mm ±10 % Position 2: Aluminium, 0,70 mm (nominal) (Tomosynthese- Option) Position 3: Silber, 0,050 mm ±10 % Position 4: Blei (für die Wartung) Position 5: Blei (für die Wartung)
  • Seite 136 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang A: Spezifikationen A.5.5 Röntgeneinblendung Blendenfelder 7,0 cm x 8,5 cm 10 cm x 10 cm 15 cm x 15 cm 18 cm x 24 cm 18 cm x 29 cm (Tomosynthese-Option) 24 cm x 29 cm A.5.6...
  • Seite 137 Sie den Zustand und löschen Sie anschließend den Status aus der Taskleiste. Einige Bedingungen können einen Neustart des Systems erfordern oder darüber informieren, dass weitere Maßnahmen (beispielsweise ein Anruf beim Hologic-Kundendienst) erforderlich sind. Dieses Kapitel beschreibt die Meldungskategorien und Ihre Maßnahmen, um den normalen Betriebszustand des Systems wiederherzustellen.
  • Seite 138 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang B: System- und Alarmmeldungen B.2.2 Systemmeldungen Wenn die folgenden Systemmeldungen angezeigt werden, führen Sie die in der Spalte „Benutzeraktion“ angezeigte Aktion aus, um die Meldung zu löschen und mit der nächsten Belichtung zu beginnen. Tabelle 20: Systemmeldungen...
  • Seite 139 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang B: System- und Alarmmeldungen Tabelle 20: Systemmeldungen Symbol Meldung Benutzeraktion Kalibrierung des großen Brennflecks durchzuführen. Ungültige Geometriekalibrierung Wiederholen Sie die Geometriekalibrierung, bevor Sie eine Belichtung versuchen. (Tomosynthese- Option) Konfigurationsdatei fehlt Gilt nur für Kundendienstmitarbeiter. Warte auf Detektor …...
  • Seite 140 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang B: System- und Alarmmeldungen Tabelle 20: Systemmeldungen Symbol Meldung Benutzeraktion Der Not-Aus-Schalter wurde Drehen Sie den Not-AUS-Schalter eine deaktiviert. Vierteldrehung, um ihn zurückzusetzen. Die Nadel muss an den richtigen Schieben Sie die Nadel in die korrekte Standort gesetzt werden.
  • Seite 141 Dimensions (mobiles System) Appendix C Allgemeine Informationen Dieser Anhang beschreibt das Selenia Dimensions System in einer mobilen Umgebung. Schutzmaßnahmen und andere Sicherheitsvorkehrungen Um sicherzustellen, dass das System entsprechend seinen Leistungsdaten betrieben werden kann, ist eine zugelassene, stabile und saubere Wechselstromversorgung erforderlich.
  • Seite 142 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang C: Dimensions (mobiles System) Wenn kein Landstromanschluss verfügbar ist, können Sie Achtung: mobile Energiequellen verwenden, die eine gleichwertige Leistung bereitstellen. (siehe Technische Daten des mobilen Systems auf Seite 129.) Die ordnungsgemäße Systemfunktion und -leistung ist nur gewährleistet, wenn kontinuierliche sinusförmige Wechselspannung gemäß...
  • Seite 143 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang C: Dimensions (mobiles System) Technische Daten des mobilen Systems C.3.1 Grenzwerte der Stoß- und Vibrationsfestigkeit Vibrationsfestigkeit Maximal 0,30 G (2 Hz bis 200 Hz), gemessen am Montagepunkt des Systems am Bus. Stoßfestigkeit Maximal 1,0 G (1/2 Sinuswelle), gemessen am Montagepunkt des Systems am Bus.
  • Seite 144 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang C: Dimensions (mobiles System) Vorbereiten des Systems für die Fahrt Vor der Fahrt die folgenden Schritte ausführen: Drehen Sie den C-Bogen auf 0 Grad (CC-Position). Senken Sie den C-Bogen in die unterste Position ab. System über die Benutzeroberfläche ausschalten.
  • Seite 145 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang C: Dimensions (mobiles System) Systemtest nach der Fahrt C.7.1 Test der Selenia Dimensions-Bedienelemente und Funktionen Führen Sie die Bedienelemente- und Funktionstests durch. Siehe Funktionsprüfungen durchführen auf Seite 35. • Kompression auf/ab • Kompressionsfreigabe • C-Bogen-Drehung •...
  • Seite 147 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Anhang D: Dosisinformation Anhang D: Dosisinformation Appendix D EUREF Dosistabellen Hinweis Diese Informationen gelten nur für die Europäische Union. Die folgenden Tabellen zeigen typische Dosiswerte beim Betrieb des Systems in den 2D- und 3D-Bildgebungsmodi. Die Tabellen entsprechen den in der vierten Auflage der Europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung bei der Früherkennung und Diagnose von...
  • Seite 149 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Index Index bearbeiten Anzeigen - 61 Benutzerinformationen - 49 Abmelden - 54 Patienteninformationen - 51 Bedienelemente Sensorposition - 30 Akquisitions-Workstation - 26 Tasten - 30 Anzeigen - 25 Akquisitionsmodi - 55 Blendenübersteuerung - 35, 42 Akquisitions-Workstation C-Bogen - 31 Bedienelemente - 26 Handräder - 30...
  • Seite 150 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Index Bildschirme Abfragen - 54 Fehlermeldungen - 123 Projektion hinzufügen - 59 Fensterebene - 73 Vorschau - 69 Fernzugriff auf Bildberichte - 109 Fingerabdruck-Scanner - 26, 34 Funktionsprüfungen C-Bogen Not-Aus-Schalter - 35, 43 Anzeigen - 30 Fußschalter - 31...
  • Seite 151 Selenia Dimensions Bedienungsanleitung Index Lokalisierungs-Fadenkreuzvorrichtung ausrichten - 92 Reagenzglasgestell, Bedienelemente und installieren und entfernen - 90 Anzeigen - 29 verwenden - 91 Registerkarte - 52, 53, 55, 75 Lokalisierungsplatten - 85 Registerkarten Filter, Spalten - 52, 53 Röntgenstrahlung Meldungen und Fehlermeldungen - 123...
  • Seite 152 Fadenkreuzvorrichtungen - 90 Technische Daten - 115 Gesichtsschutz - 80 elektrische - 119 Vergrößerungsstativ - 88 Technischer Kundendienst - 6 Technischer Kundendienst von Hologic - 101 Touchscreen - 28 Überlastschalter Akquisitions-Workstation - 25 Gantry - 25 Unterbrechungsfreie Stromversorgung, Netztaste - 25...
  • Seite 154 Weitere internationale Standorte können Sie auf unserer Unternehmenswebseite finden. www.hologic.com...