Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hologic FLUENT Anwenderhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 425
FLUID MANAGEMENT
SYSTEM
Operator's Manual
操作者手册
操作手冊
Operatørvejledning
Gebruikershandleiding
Käyttöohjeet
Manuel d'utilisation
Anwenderhandbuch
Manuale dell'operatore
Brukerhåndbok
Manual do operador
Manual del operador
Bruksanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hologic FLUENT

  • Seite 1 FLUID MANAGEMENT SYSTEM Operator’s Manual 操作者手册 操作手冊 Operatørvejledning Gebruikershandleiding Käyttöohjeet Manuel d’utilisation Anwenderhandbuch Manuale dell’operatore Brukerhåndbok Manual do operador Manual del operador Bruksanvisning...
  • Seite 117 此页有意留白...
  • Seite 118 此页有意留白...
  • Seite 119 此页有意留白...
  • Seite 120 此页有意留白...
  • Seite 121 此页有意留白...
  • Seite 176 本頁刻意留白...
  • Seite 177 本頁刻意留白...
  • Seite 178 本頁刻意留白...
  • Seite 179 本頁刻意留白...
  • Seite 180 本頁刻意留白...
  • Seite 181 本頁刻意留白...
  • Seite 182 此页有意留白...
  • Seite 417 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 418 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 419 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 420 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 421 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 422 Page intentionnellement vierge...
  • Seite 423 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Anwenderhandbuch Deutsch...
  • Seite 424 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 425 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Anwenderhandbuch Vorbereiten des Eingriffs: Einleitung ..............................................6 Kapitel 1: Einführung in das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem ............................11 Kapitel 2: Konfigurieren der Touchscreen-Einstellungen ................................17 Kapitel 3: Anschließen der Systemkomponenten ..................................18 Kapitel 4: Vorfüllen des Systems ........................................ 24 Während des Eingriffs: Kapitel 5: Bedienen des Systems .......................................
  • Seite 426 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 427: Vorbereiten Des Eingriffs

    Vorbereiten des Eingriffs...
  • Seite 428: Einleitung

    VERSCHREIBUNGSPFLICHTIG (USA) Laut Bundesgesetz darf dieses Gerät gemäß 21 CFR 801.109(b)(1) nur an einen Arzt oder auf dessen Anordnung verkauft werden. Informationen zu Urheberrecht/Warenzeichen Hologic und Fluent sind eingetragene Warenzeichen von Hologic, Inc. und ihren Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken, eingetragenen Marken und Produktnamen sind urheberrechtlich geschützt. Hersteller HOLOGIC, INC.
  • Seite 429: Wesentliche Leistungsmerkmale

    Patientin, die nicht die entsprechenden medizinischen oder sonstigen angemessenen Sicherheitsanforderungen erfüllen, kann zu einer verminderten Sicherheit des gesamten Systemaufbaus führen. • Der Gebrauch eines anderen Zubehörteils, Umwandlers oder Kabels als die von Hologic angegebenen Teile kann zu erhöhten Emissionen oder einer verminderten Störfestigkeit des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems führen.
  • Seite 430 • Konsultieren Sie einen Experten der elektromedizinischen Sicherheit, bevor Sie dieses Gerät in der Nähe eines HF-Generators verwenden, um die ordnungsgemäße Einstellung und Verwendung zu gewährleisten. Wenn Sie Störungen zwischen dem Fluent-System und einem anderen Medizinsystem feststellen oder vermuten, verwenden Sie das Fluent-System nicht weiter und kontaktieren Sie den Kundendienst.
  • Seite 431 Sollten Sie jedoch trotzdem eine solche Interferenz bemerken oder vermuten, befolgen Sie folgende Vorschläge: - Bewegen Sie das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem, das andere Gerät oder beide Geräte an einen anderen Standort - Vergrößern Sie den Abstand zwischen den verwendeten Geräten - Ziehen Sie einen elektromedizinischen Experten hinzu •...
  • Seite 432 Kapitel 13: Elektromagnetische Verträglichkeit, angegebenen Bereichs betrieben werden. • Das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem ist nicht für den Betrieb mit oder in der Nähe von elektrochirurgischen Geräten konzipiert. Falls elektrochirurgische Geräte in der Nähe des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems verwendet werden müssen, sollte das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem vor Beginn des Eingriffs auf ordnungsgemäßen Betrieb überwacht werden.
  • Seite 433: Kapitel 1: Einführung In Das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem

    Das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem (FMS) ist zur Dehnung des Uterus durch Flüssigkeit während diagnostischer und operativer Hysteroskopie konzipiert sowie zur Überwachung der Volumendifferenz zwischen der Flüssigkeit, die in und aus dem Uterus fl ießt. Zusätzlich unterstützt das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem die Verwendung der MyoSure Gewebeentferner zur Gewebeentfernung.
  • Seite 434 Eine Liste der nicht enthaltenen Komponenten finden Sie in Kapitel 14: Einwegartikel und Zubehör Flüssigkeitsbeutel Flüssigkeitsbeutel (nicht enthalten) hängen an den IV-Haken am oberen Teil des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems. Die Haken bieten die Möglichkeit, bis zu 6 Liter Flüssigkeit mit hypotonischen, isotonischen, ionischen und nicht ionischen Dehnungsflüssigkeiten gleichzeitig aufzuhängen.
  • Seite 435 Der Touchscreen-Monitor enthält zwei Systemlautsprecher und die Benutzerschnittstelle des Touchscreens. Der Monitor kann für optimale Sicht gekippt und gedreht werden. Vorsicht! Verwenden Sie den Griff ausschließlich zum Bewegen oder Positionieren des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems. Ziehen oder schieben Sie das System nicht am Touchscreen-Monitor. Benutzerschnittstelle des Touchscreens Verwenden Sie die Benutzerschnittstelle des Touchscreens zur Konfi gurierung und zum Zugriff auf die Systeminformationen, zur Einstellung des Defi zit- Grenzwerts, zum Vorfüllen des Systems und für andere Einstellungen nach Bedarf.
  • Seite 436 Fertig Beendet das Entleeren der Out-FloPak-Schläuche Fluent Verfahrens-Kit Das Fluent Verfahrens-Kit enthält das Fluent In-FloPak, das Fluent Out-FloPak, den Abfallbeutel und den Gewebeauffangbehälter. ACHTUNG! Sterile Einwegprodukte nicht wiederverwenden Die Wiederverwendung von Fluent In-FloPaks oder Fluent Out-FloPaks kann eine Infektionsgefahr für Patienten und/oder Benutzer darstellen und die Produktfunktion beeinträchtigen.
  • Seite 437: Bedienelemente Und Funktionen

    4,5 kg. Netzkabel Das Netzkabel ist mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems verbunden. Wickeln Sie das Netzkabel um den Griff an der Rückseite des Systems, wenn das System nicht verwendet wird. An der Vorderseite des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems Anschluss des MyoSure Gewebeentferners (TRD) Der Anschluss für das MyoSure Gewebeentferner (TRD) befi ndet sich an der Frontplatte des Fluent...
  • Seite 438: Auf Der Rückseite Des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems

    Rückseite des Systems Schutzerdung zu verbinden. Nachdem Sie nun die Komponenten des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems kennengelernt haben, sind Sie bereit für die Konfiguration der Touchscreen- Einstellungen. Das nächste Kapitel beschreibt das Konfigurieren der Touchscreen-Einstellungen. Kapitel 1: Einführung in das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem...
  • Seite 439: Kapitel 2: Konfigurieren Der Touchscreen-Einstellungen

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kapitel 2: Konfigurieren der Touchscreen-Einstellungen Nachdem Sie nun die Komponenten des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems kennengelernt haben, sind Sie bereit für das Konfigurieren der Touchscreen- Einstellungen. Dieses Kapitel beschreibt, wie die Touchscreen-Einstellungen konfiguriert werden. Einschalten des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems ACHTUNG! Zur Vermeidung eines Stromschlagrisikos darf dieses Gerät nur an eine Netzversorgung mit Schutzerdung angeschlossen werden.
  • Seite 440: Kapitel 3: Anschließen Der Systemkomponenten

    Drücken Sie mit Ihrem Fuß gegen den oberen Teil jeder Radverriegelung (nach innen). Verwenden Sie den Griff zum Bewegen des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems Um das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem von einem Ort zum anderen zu bewegen, verwenden Sie bitte ausschließlich den Griff zum Schieben, Ziehen oder Lenken des Systems.
  • Seite 441: Identifi Zieren Der Fluent Flopak-Schläuche

    Öffnen Sie die Verpackung des Fluent Verfahrens-Kits. Legen Sie den unsterilen Abfallbeutel zur Seite. Zum Öffnen des Fluent In-FloPak und Fluent Out-FloPak ziehen Sie die sterile Versiegelung ab und legen Sie sie auf eine sterile Oberfl äche. Aufhängen des Abfallbeutels ACHTUNG! Das maximale Gewicht sollte das eines vollen Abfallbeutels (6 kg) nicht überschreiten.
  • Seite 442 Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit der Patientin verwenden Sie ausschließlich Fluent-Zubehörteile. Rasten Sie das Fluent Out-FloPak ein und warten Sie auf das grüne Häkchen, bevor Sie fortfahren. Die Vorderseiten von Fluent Out-FloPak und der Konsole müssen bündig miteinander abschließen.
  • Seite 443 Schließen Sie den Absaugschlauch des MyoSure Gewebeentferners (TRD) an den Out-FloPak-Schlauch mit dem grünen Streifen neben der Einschraubtülle an. Nachdem die Komponenten des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems miteinander verbunden sind, kann das System nun gemäß Kapitel 4: Vorfüllen des Systems vorgefüllt werden.
  • Seite 444 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 445: Während Des Eingriffs

    Während des Eingriffs...
  • Seite 446: Kapitel 4: Vorfüllen Des Systems

    Flüssigkeitsdefi zit genullt werden, da sich ein falscher Defi zitwert ergeben kann. Nach dem erfolgreichen Vorfüllen des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems ist dieses nun bereit für den Einsatz bei einem Eingriff. Das nächste Kapitel enthält Anweisungen für die Bedienung des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems.
  • Seite 447: Kapitel 5: Bedienen Des Systems

    Nachdem Sie das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem vorgefüllt haben, können Sie nun das System verwenden. Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für die Bedienung des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems mit dem MyoSure Hysteroskop und dem MyoSure Gewebeentferner (TRD). Die vollständige Gebrauchs- und Bedienungsanweisung des Hysteroskops und des TRD einschließlich der Warn- und Vorsichtshinweise fi nden Sie in der Dokumentation für diese Geräte.
  • Seite 448: Wechsel Des Hysteroskops Während Eines Eingriffs

    Wenn Sie möchten, dass die Absaugung weiterhin überschüssige Flüssigkeit aus der UB-Abdeckung absaugt, um das Defizit exakt zu reflektieren, entfernen Sie nicht das Fluent Out-FloPak. Das Fluent Out-FloPak evakuiert weiterhin Flüssigkeit, um einen genauen Defizitwert zu gewährleisten und alles entfernte Gewebe auszutragen.
  • Seite 449: Kapitel 6: Ersetzen Der Komponenten

    Je nach Eingriff müssen Sie Einwegkomponenten ersetzen. Um Sie auf den Wechsel aufmerksam zu machen, fordert Sie die integrierte Waage des IV-Ständers und des Abfallbeutels am Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem auf, falls Handlungsbedarf besteht. Auswechseln des Abfallbeutels ohne Pausieren des Systems kann zu fehlerhaften Defizitwerten führen.
  • Seite 450 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 451: Nach Dem Eingriff

    Nach dem Eingriff...
  • Seite 452: Kapitel 7: Demontage Und Entsorgung

    Kapitel 7: Demontage und Entsorgung Nach dem Abschließen des Eingriffs mit dem Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem müssen die Materialien, die Sie während des Eingriffs verwendet haben, demontiert und entsorgt werden. Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für das Trennen der Fluent Verfahrens-Kits und anderer Komponenten vom Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem und Informationen zur Entsorgung der Komponenten.
  • Seite 453 Desinfizieren Sie die Oberfläche des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems gemäß dem Protokoll Ihrer Einrichtung. Nach der Demontage und der Entsorgung der Materialien, die Sie während des Eingriffs verwendet haben, sollte das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem gereinigt und für die zukünftige Verwendung gelagert werden. Das nächste Kapitel enthält Anweisungen zur Wartung des Systems.
  • Seite 454: Kapitel 8: Wartung

    Kapitel 8: Wartung Nach der Demontage und der Entsorgung der Materialien, die Sie während des Eingriffs verwendet haben, können Sie nun das Fluent Flüssigkeitsmanagement- system ausschalten und bis zum nächsten Eingriff einlagern. Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen zur Wartung des Fluent Flüssigkeits- managementsystems.
  • Seite 455: Kalibrationsprüfung Der Lastzellen

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Ziehen Sie den Sicherungshalter heraus und prüfen Sie die Sicherung. Legen Sie die neue Sicherung ein. Verwenden Sie ausschließlich folgenden Sicherungstyp: T5AH, 250 V Sicherungen. Setzen Sie den Sicherungshalter wieder ein. Verbinden Sie das Netzkabel wieder mit der Steckdose und schalten Sie das System ein (|), um sicherzugehen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
  • Seite 456: Kapitel 9: Benachrichtigungen Und Meldungen

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kapitel 9: Benachrichtigungen und Meldungen Der Touchscreen-Monitor des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems bietet Hilfestellung bei Benachrichtigungen und Meldungen zur Fehlerbehebung. Um die Hilfe für eine Komponente anzuzeigen, drücken Sie auf dem Touchscreen-Monitor die jeweilige Komponente im gelben Kreis. Hilfe während der Konfiguration •...
  • Seite 457: Kapitel 10: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung...
  • Seite 458 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kapitel 10: Fehlerbehebung Dieses Kapitel beschreibt mögliche Probleme bei der Verwendung des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems und deren Lösung. Für Hilfestellung bei Fehlern, die in diesem Kapitel nicht aufgeführt sind, befolgen Sie bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Während der Konfi guration •...
  • Seite 459 • Vermeiden Sie ein Verbiegen des Griffs am MyoSure Gewebeentferner. Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem • Sollte sich Fluent Flüssigkeitsmagnetsystem aus irgendeinem Grund unerwartet abschalten, warten Sie mindestens 15 Sekunden, starten Sie dann das System erneut und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 460 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Warntext Warncode Beschreibung Auflösung Fehler Out-FloPak-Verriegelung – 01050004 Out-FloPak ist nicht richtig in die Konsole Sicherstellen, dass das Out-FloPak richtig eingerastet oder sitzt falsch in der Konsole sitzt und eingerastet ist. Möglicherweise müssen Sie sie während des Einrastens gedrückt halten.
  • Seite 461 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Fehlertext Fehlercode Beschreibung Auflösung Prüfen der Abfallbeutel-Haken – 02010027 Prüfen Sie, ob die Haken angefasst wurden Berühren Sie die Abfallhaken nicht. Entfernen oder ob ein Abfallbeutel übermäßig angestoßen Sie alle Gegenstände außer dem Beutel vom wurde. Haken. Dies kann auch auftreten, wenn während des...
  • Seite 462 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Laufzeit und Systemfehler- Laufzeit und Beschreibung Auflösung Text Systemfehler-Code Versorgungsbeutel 04010020 Es hängen mehr als 15 kg am Haken des Entfernen Sie alles Gewicht von den Haken für übergewichtig – Versorgungsbeutels. Flüssigkeitsbeutel und starten Sie das System neu.
  • Seite 463: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen...
  • Seite 464: Kapitel 11: Jährliche Inspektion Und Prüfung

    Sicherheit sowie die Lebensdauer. ACHTUNG! Wenn die angegebenen Parameter und Toleranzen überschritten werden, muss das System zur Prüfung an Hologic zurückgesendet werden. Kalibrationsprüfung der Lastzellen Der Flüssigkeitsdefizit-Messtest prüft die Lastzelle des Flüssigkeitsbeutels und die Lastzelle des Abfallbeutels sowie die korrekte Messung des Gewichtsdrucks (und der Differenz), um sicherzustellen, dass alle Elemente ordnungsgemäß...
  • Seite 465: Kapitel 12: Technische Spezifikationen

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kapitel 12: Technische Spezifikationen Dieses Kapitel enthält eine Auflistung der technischen Spezifikationen für das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem sowie Informationen zur Netzkabelsicherheit. Technische Spezifikationen Tabelle 1 Technische Spezifikationen des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems Teil Spezifikation Modell- oder Typenbezeichnung FLT-100 Netzspannungsbereich [V] 100–240 VAC Versorgungsfrequenzbereich [Hz] 50–60 Hz...
  • Seite 466: Netzkabelsicherheit

    Rückseite der Pumpe, um die Betriebsspannung des Systems zu bestimmen. Die Netzverbindung muss mit einem Erdungskontakt ausgestattet sein. Verwenden Sie den Netzstecker des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems, um eine Verbindung mit der Steckdose und dem Netzkabelanschluss an der Rückseite des Flüssigkeitsmanagementsystems herzustellen.
  • Seite 467: Kapitel 13: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Leitlinien und Erklärung des Herstellers Elektromagnetische Emissionen Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM ist für die Verwendung in den nachfolgend angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEMS muss gewährleisten, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Einhaltung der Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 468: Empfohlener Abstand

    Umgebung zu bewerten, sollte die Erstellung einer elektromagnetischen Standortanalyse in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM verwendet wird, die zutreffende oben aufgeführte HF- Konformitätsstufe übersteigt, sollte das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu verifizieren. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, sind eventuell weitere Maßnahmen erforderlich, wie beispielsweise die Neuausrichtung, Umstellung,...
  • Seite 469 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Maximale Ausgangsnennleistung des Senders [W] Erforderlicher Abstand gemäß der Frequenz des Senders [m] 150 kHz bis 80 MHz 80 MHz bis 800 MHz 800 MHz bis 2,5 GHz d = 1,2√P d = 1,2√P d = 2,3√P 0,01...
  • Seite 470: Kapitel 14: Einwegartikel Und Zubehör

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kapitel 14: Einwegartikel und Zubehör Dieses Kapitel enthält eine Liste der erhältlichen Zubehörteile zur Verwendung mit dem Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem. Zubehörteile Die folgenden Zubehörteile sind erhältlich. Teil Bestellnummer Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem-Packung mit sechs Verfahrens-Kits (In-FloPak, Out-FloPak, Gewebeauffangbehälter und FLT-112 Abfallbeutel) Abfallbeutel für Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem –...
  • Seite 471: Kapitel 15: Service- Und Garantieinformationen

    Altgeräte (WEEE) zu erfüllen. Hologic ist bemüht, den landesspezifischen Anforderungen zur umweltgerechten Behandlung seiner Produkte zu entsprechen. Das Ziel von Hologic ist es, den aus der Entsorgung seiner Elektro- und Elektronikgeräte entstehenden Abfall zu reduzieren. Hologic ist sich der Vorteile einer potenziellen Wiederverwendung, Aufbereitung, Recycling oder Wiederherstellung eines solchen WEEE zur Reduzierung der Menge von Gefahrstoffen in der Umwelt bewusst.
  • Seite 472: Kontaktaufnahme Mit Dem Kundendienst Von Hologic

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst von Hologic Kontaktieren Sie den Kundendienst von Hologic, um eine ordnungsgemäße Entsorgung des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems gemäß WEEE-Richtlinie zu gewährleisten. Technischer Kundendienst von Hologic USA und Kanada: Hologic, Inc. 250 Campus Drive Marlborough, MA 01752 USA Telefon: 1.800.442.9892 (gebührenfrei)
  • Seite 473: Symbole

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Symbole Symbole Definitionen Gebrauchsanweisung beachten Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden Nicht zur Wiederverwendung Patientenkontaktteile ohne DEHP hergestellt Sterilisiert mit Ethylenoxid Nicht erneut sterilisieren Hersteller Autorisierte Vertretung in der Europäischen Gemeinschaft Bestellnummer Anzahl Chargennummer Seriennummer Luftdruckbegrenzung Symbole Deutsch...
  • Seite 474 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Symbole Definitionen Feuchtigkeitsgrenze Temperaturgrenze Gesamtgewicht der Ausrüstung und sichere Betriebsbelastung Kategorie Nicht-AP-Geräte Anwendungsteil Typ BF Elektrische und elektronische Geräte getrennt von allgemeinem Abfall entsorgen. Die Ausrüstung muss unter Beachtung der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) entsorgt werden.
  • Seite 475 Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Symbole Definitionen 0 Ungeschützt 2 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit 12,5 mm Ø und größer 1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser Symbole Deutsch...
  • Seite 476: Glossar

    Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem Glossar Begriff Definitionen Verunreinigung, Verschmutzung von Räumen, Wasser, Lebensmitteln, Gegenständen oder Personen durch Mikroorganismen oder radioaktive Kontamination Materialien, biologische Gifte oder chemische Stoffe Kontraindikation Umstände (z. B. Alter, Schwangerschaft, bestimmte Erkrankungen, Medikamente), die die Verwendung einer andernfalls indizierten Maßnahme (entgegen der Indikation) verbieten Defizit Die Gesamtmenge der in der Patientin verbliebenen oder anderweitig fehlende Flüssigkeit.
  • Seite 477 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 478 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 479 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 480 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 481 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 482 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...

Inhaltsverzeichnis